Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 13 / 2023
      • Newsletter der Woche: 12 / 2023
      • Newsletter der Woche: 11 / 2023
      • Newsletter der Woche: 10 / 2023
      • Newsletter der Woche: 9 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Pусский (Russisch) Dansk (Dänisch) हिन्दी (Hindi)
#Impfen#SoSehIchs#GesundheitMedizin
Freitag, 17. September 2021

LESERBRIEF zu: „Quarantäne für Ungeimpfte bald ohne staatliche Unterstützung“

Am 9. September 2021 berichteten die ZEIT und andere Medien, dass einige Bundesländer zeitnah damit starten würden, Menschen ohne Impfung im Fall einer angeordneten Quarantäne die staatliche Unterstützung bei einem Verdienstausfall zu verweigern. Gesundheitsminister Spahn unterstützt diesen Vorschlag. Der Schreiber eines Leserbriefs sieht in dieser Einstellung Potential für mehr. Ernst oder Ironie? –Entscheiden Sie selbst! [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/19900
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
LESERBRIEF zu: „Quarantäne für Ungeimpfte bald ohne staatliche Unterstützung“

17.09.2021 | www.kla.tv/19900

Am 9. September 2021 berichteten die ZEIT und andere Medien, dass einige Bundesländer zeitnah damit starten würden, Menschen ohne Impfung im Fall einer angeordneten Quarantäne die staatliche Unterstützung bei einem Verdienstausfall zu verweigern. Gesundheitsminister Spahn unterstützt diesen Vorschlag. „Er sehe“ – so die ZEIT – „nicht ein, dass andere auf Dauer dafür zahlen sollten, wenn sich Menschen trotz ausreichender Impfstoffe in Deutschland nicht impfen ließen.“ Kla.TV wurde dazu ein Leserbrief eingesandt, der auf ZEIT Online veröffentlicht und Gesundheitsminister Spahn zugesandt wurde: „Sehr geehrter Herr Spahn, sehr geehrte Ministerpräsidierende von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern, ich gratuliere Ihnen zu diesem überfälligen Schritt, das Risiko und die Kosten einer COVID-Erkrankung auf die Impfunwilligen umzulegen. Schon seit Jahren bin ich der Meinung, dass dieses Prinzip der Verursacherhaftung im Gesundheitswesen umgesetzt werden muss. Wie Sie sicher wissen, sind die großen Kostentreiber im Gesundheitssystem im Wesentlichen die Folgen von Übergewicht und ungesunder Lebensweise. Daher schlage ich vor, nur mal als ersten Schritt, die Behandlungen und Medikamente für Diabetes Typ II, Hüft-, Knie- und Fußoperationen von Übergewichtigen sowie Tumor-OPs von Rauchern oder Fleischessern nicht mehr von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlen zu lassen. Diese Menschen belasten das Gesundheitssystem auf dem Rücken der Vernünftigen und Maßvollen, wie auch die Impfunwilligen jetzt das Gesundheitssystem fast zum Erliegen bringen. Weiterhin sollte ein Zuckerkonsum von mehr als 10 kg pro Jahr die Einstellung von Zahnarztleistungen zur Folge haben. Schluss mit dieser elenden Freiwilligkeit, unter der dann alle zu leiden haben! Die dafür notwendige Überwachung könnte man leicht über eine Zusammenführung von ohnehin vorhandenen Daten, z.B. der Deutschland Card oder von Payback, realisieren und in ein Sozialpunktesystem wie in China integrieren. Die notwendigen Gesetzesänderungen bekommen Sie sicher in den Griff. Am besten koppeln Sie die Abstimmung auch mit der nächsten Tierschutzverordnung. Der derzeitige Ethikrat hat sicher auch nichts dagegen.“

von sl.

Quellen/Links: ZEIT ONLINE: Quarantäne wird für Ungeimpfte in einigen Bundesländern bald teuer (09.09.21) https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-09/corona-pandemie-quarantaene-ungeimpfte-kosten

LESERBRIEF zu: „Quarantäne für Ungeimpfte bald ohne staatliche Unterstützung“

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 156 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 36 KB


Impfen – ja oder nein? Fakten & Hintergründe ...

411 Videos
411
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}