Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 13 / 2023
      • Newsletter der Woche: 12 / 2023
      • Newsletter der Woche: 11 / 2023
      • Newsletter der Woche: 10 / 2023
      • Newsletter der Woche: 9 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Français (Französisch) Nederlands (Niederländisch) Italiano (Italienisch) Español (Spanisch)
#Italien#Morandibruecke#Medienkommentar#Umwelt#FalseFlag
Samstag, 25. August 2018

Weitere Indizien für Sprengung der Morandi-Brücke

In der Kla.TV Sendung vom 18.8.18 entstand durch den Hinweis eines dipl. Bauingenieurs, der auf Brückenbau spezialisiert war, die Hypothese, dass der Zusammenbruch der Brücke durch eine Sprengung herbeigeführt worden sein könnte. In der Folge gingen bei Kla.TV weitere Hinweise ein, die auf eine mögliche Sprengung hindeuten. Klagemauer.TV möchte Ihnen diese weiteren Indizien und Zeugenaussagen nicht vorenthalten. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/12916
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Weitere Indizien für Sprengung der Morandi-Brücke

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

25.08.2018 | www.kla.tv/12916

14. August 2018: Ein 250m langes Teilstück der bekannten vierspurigen „Ponte Morandi“ stürzt in Genua, in Italien, in die Tiefe. Zufall oder politisches Kalkül? Urgewalt oder False Flag? Vor dem Hintergrund ähnlich einschneidender Unglücke in der Vergangenheit ging Klagemauer.TV in der Sendung vom 18. August diesen Fragen nach (siehe: www.kla.tv/12874). Ein pensionierter Dipl. Bauingenieur, der auf Brückenbau spezialisiert war, wies auf zwei Lichterscheinungen am Anfang des einzigen veröffentlichten Videos hin, das einen Teil des Einsturzes zeigt. Dabei könne es sich um eine kontrollierte Sprengung handeln, da Explosionen von einem Lichtblitz begleitet werden. In der Folge gingen bei Kla.TV weitere Hinweise ein, die auf eine mögliche Sprengung hindeuten. Während solche Hinweise von den allermeisten Massenmedien völlig ausser Betracht gelassen werden, greift sie die Schweizer Pendlerzeitung 20 Minuten auf und versucht sie zu widerlegen. Laut einem Sprengexperten gebe es für diese Lichterscheinungen mehrere plausible Erklärungen, z.B. herabgerissene Fahrleitungen von Transformatoren oder Ähnlichem. Die Aussagen von Augenzeugen, wonach es einen lauten Knall gab, führt der Sprengexperte darauf zurück, dass ein Spannseil gerissen sein könnte. Dies könne eine Kettenreaktion auslösen. Ausserdem sei die alte Bausubstanz auch ein Faktor dafür, dass die Brücke eingestürzt sei, so 20 Minuten. Wie auch immer, Klagemauer.TV möchte Ihnen nun weitere Indizien und Zeugenaussagen, die für eine Sprengung sprechen, nicht vorenthalten. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. – Der deutsche Autor Gerhard Wisnewski berichtete, „dass einige TV Sender möglicherweise versucht haben, die Sprengblitze durch ihr Logo unkenntlich zu machen.“ – Antonio Brencich Professor für Bauwesen an der Universität Genua, sagte in der FAZ vom 15. August: „Diese Brücke wurde bis ins Detail von einem Pool von Experten ersten Ranges überwacht. (…) Es gab ein ständiges Überwachungssystem. Deshalb war das keine vernachlässigte Brücke. Man wusste gut Bescheid über die Alterung der Baumaterialien, (…) Es gab ständig Instandhaltungsmaßnahmen. (…)“ – Am 16. August wies Wisnewski darauf hin, dass es auf der vierspurigen Autobahnbrücke überall Überwachungskameras gebe und „astreine Bilder“ des Einsturzes vorhanden sein müssten. Nur wo seien die eigentlich? – Trotz der vielen Überwachungskameras wurde bisher nur ein einziges Video veröffentlicht, auf dem scheinbar nur fahrende Autos zu sehen sind. Bei genauerer Betrachtung jedoch ist genau um 11:36:23 Uhr ein Lichtblitz zu erkennen und dass danach die Autos auf der rechten Fahrspur abbremsen und die Warnblinker einschalten. – Ein LKW-Fahrer berichtete von einer Explosion und einer Druckwelle (siehe: www.youtube.com/watch?v=5lAqw7y_Iy8) – Laut Wisnewski könne die Druckwelle nicht, wie manche meinten, durch die einstürzende Brücke entstanden sein. Laut dem LKW-Fahrer kam zuerst die Explosion, dann die Druckwelle, die ihn wegschleuderte und ihn vor der dann einstürzenden Brücke rettete. – Eine Druckwelle spricht für eine Explosion und nicht für ein gerissenes Stahlseil, dass aus einem dicken Bündel von 50 Stahlkabeln besteht. – Einem Kla.TV-Zuschauer zufolge kam der Augenzeugenbericht des LKW-Fahrers in der Rundschau des Bayrischen Rundfunks vom 16. August, um 16.00 Uhr. Warum ist ausgerechnet diese Sendung „nicht (mehr) verfügbar“? – Laut den Stuttgarter Nachrichten vom 15. August sagte einer der Verletzten dem Lokalfernsehen, eine Druckwelle habe ihn mehr als zehn Meter weit gegen eine Mauer geschleudert. Es sei ein Wunder, dass er nicht umgekommen sei. – Focus.de vom 15. August zufolge schilderte ein 23-Jähriger: „Ich saß (…) im Auto (…) fast direkt unter der Brücke, als die Umgebung plötzlich hell aufleuchtete und es einen Knall gab.“ Das Auto habe gewackelt, es sprang sogar leicht nach oben, „Oh verdammt, ein Erdbeben“, habe er gerufen. Dieser Hergang würde für eine Explosion sprechen. – Laut der italienischen Tageszeitung Corriere della Sera sagte Andrea Rescin, der als erster bei Notrufnummer 112 anrief: „Es sah aus wie eine Bombe, das Erste, was mir in den Sinn kam, war eine Explosion.“ – Dem Internetportal legitim.ch zufolge sei es keine große Sache Brücken zu sprengen, da sie in der Regel für den Kriegsfall mit Sprengkammern ausgestattet sind. – Fazit Gerhard Wisnewski: „Die Beweislage hat sich erheblich verbessert, was eine Sprengung bzw. ein Attentat auf diese Brücke angeht.“

von dd.

Quellen/Links: http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2018/08/wurde-die-morandi-brucke-gesprengt.html
https://m.20min.ch/panorama/news/story/eine-sprengung-soll-zum-einsturz-gefuehrt-haben-20575731
https://www.youtube.com/watch?time_continue=4&v=h-hRMFyFHr0
https://www.youtube.com/watch?time_continue=11&v=qmWzRivxK-o
https://www.youtube.com/watch?time_continue=5&v=BIIdWvjrTaE
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2018/08/genua-uberwachungsvideo-zeigt.html
https://www.youtube.com/watch?v=5lAqw7y_Iy8
https://www.br.de/mediathek/video/rundschau-1600-sendung-vom-16082018-av:5b3c9cfe0ab4c200183af59f
https://www.legitim.ch/single-post/2018/08/17/Morandi-Br%C3%BCcke-Die-offizielle-Theorie-geht-nicht-auf

Weitere Indizien für Sprengung der Morandi-Brücke

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 195 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 43 KB


Samstag 25. August 2018

2 Videos
2
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}



↑ Neuere anzeigen ↑
{{broadcast.datum}}
{{broadcast.specialFlag.title}}
Kla.TV - Evergreen
www.kla.tv/{{broadcast.id}}

  Studio: {{broadcast.moderatorStudioInfo.studioName}}
{{broadcast.videoTime}}
{{broadcast.videoTime}}
{{foreignLanguage.languageNameShort}}


#{{hashtag.name}}
↓ Ältere anzeigen ↓

Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}