Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 74 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 15 / 2021
      • Newsletter der Woche: 14 / 2021
      • Newsletter der Woche: 13 / 2021
      • Newsletter der Woche: 12 / 2021
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
#Medienkommentar#RituelleGewalt#XavierNaidoo
Montag, 25. Mai 2020

Trotz medialer Hetzjagd – Xavier Naidoo steht zu seiner Meinung

Xavier Naidoo – ein Künstler aus der großen weiten Musikwelt, der nicht nur musikalisch alles erreicht hat, sondern auch immer wieder offen zu seiner Meinung steht. Dies jedoch zu einem hohen Preis, denn derzeit findet eine regelrechte mediale Hetzjagd gegen ihn statt. Seine Konzerte werden boykottiert und er erhielt eine Anzeige wegen Volksverhetzung. Offenbar versucht man, den mutigen Sänger aufgrund seiner unerwünschten Meinungsäußerungen mundtot zu machen. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/16468
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Trotz medialer Hetzjagd – Xavier Naidoo steht zu seiner Meinung

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

25.05.2020 | www.kla.tv/16468

Einer der wenigen Künstler aus der großen weiten Musikwelt, der nicht nur musikalisch alles erreicht hat, sondern auch immer wieder zu seiner Meinung steht, ist der Sänger Xavier Naidoo. Immer wieder brachte der erfolgreiche Musiker in seinen Liedern und Songtexten, seine Meinung künstlerisch zum Ausdruck und sprach unangenehme Wahrheiten aus. Wie viele andere, die sich für Frieden, Wahrheit und Gerechtigkeit einsetzen, rückte auch er immer wieder den in okkulten Netzwerken praktizierten Missbrauch an Kindern in den Fokus der Öffentlichkeit. (www.kla.tv/10518, www.kla.tv/12841, www.kla.tv/10781). Wie Kla.TV in den eingeblendeten Sendungen berichtete, erntete der Sänger dafür aber keine Lobeshymnen. Im Gegenteil. Vielmehr findet seither regelrecht eine mediale Hetzjagd gegen ihn statt. Aktuell erreichen die Negativ-Schlagzeilen gegen Xavier Naidoo einen neuen Höhepunkt. Auslöser dafür war eine gesungene Video-Botschaft mit gesellschaftspolitisch kritischem Inhalt, welche der Sänger auf seinem kürzlich eröffneten offiziellen Telegram-Kanal gepostet hat. Textpassagen dieses Liedes, wie „Ich habe fast alle Menschen lieb, aber was, wenn fast jeden Tag ein Mord geschieht, bei dem der Gast dem Gastgeber ein Leben stiehlt?”, kosteten ihm nicht nur seinen Platz als Juror bei der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“. Auch die Verleumdungen in den Medien werden immer fantasievoller und dreister. So verberge sich hinter der „Naidoo-Mogelpackung“ der „Wolf im Schafspelz“. Als „notorischer Faktenverdreher“ mit „verwirrtem Geist“ und „Hang zu Gewaltdrohungen“, verbreite er die Mär über angebliche Pädophilen-Ringe und Ritualmorde. Auch schwadroniere der „Demokratiefeind“ von politscher Korruption im großen Stil und „verbreite altbekannte antisemitische Verschwörungsfantasien“. Und um der Öffentlichkeit eindrücklich darzulegen, wie gefährlich der beliebte Sänger angeblich sein soll, wird er von den Medien sogar gezielt und auf äußerst manipulative Weise in einen Kontext mit dem Attentäter in Hanau gebracht. So schreibt t-online.de in einem Artikel: „Naidoo steht mit solchen Positionen in der Tradition rechter Gewalttäter, wie zuletzt dem Täter in Hanau – auch dieser packte seinen Text voll mit Verweisen auf Verschwörungsmythen und rassistischen Theorien.“ Ein schlechter Scherz möchte man meinen, wäre die Absicht dahinter nicht bitterer Ernst. Inzwischen rufen verschiedene Städte wie Dortmund oder Kassel sogar zum Boykott seiner Konzerte auf. Zudem erhielt er eine Anzeige wegen Volksverhetzung von dem Mode-Unternehmen „Human Blood“, welches sich gegen Rassismus, Diskriminierung und Homophobie einsetzt. Offenbar wird mit allen Mitteln der Versuch unternommen, den Sänger aufgrund seiner unerwünschten Meinungsäußerungen mundtot zu machen. Doch sein Grundrecht auf Meinungsfreiheit lässt sich der mutige Sänger nicht nehmen. Inzwischen äußert er seine Ansichten nicht nur über die Songtexte seiner Lieder, sondern spricht Klartext auf seinem Telegram-Kanal. Denn unsere Meinungsfreiheit, gilt als eine der wichtigsten Kriterien für eine intakte Demokratie. Und unsere Demokratie müsse wehrhaft sein, so Xavier Naidoo. Offenbar ist Xavier Naidoo einer der wenigen Künstler Deutschlands, der trotz massiver Angriffe immer wieder aufsteht und nach wie vor offen ausspricht, was er denkt - ohne die für ihn harten und sogar existenzbedrohenden Konsequenzen zu scheuen. Damit verteidigt er in Zeiten der zunehmenden Medienzensur unser aller Grundrecht auf Meinungsfreiheit. Ein echtes Vorbild, nicht so, wie ihn die Medien in der Öffentlichkeit darstellen, sondern so, wie ihn seine Fans kennen und lieben. Mit einem Song, der unter die Haut geht, liebe Zuschauer, gesungen von Andreas Gabalier und Xavier Naidoo, verabschieden wir uns von Ihnen. Hören Sie nun mit freundlicher Genehmigung von „Truth Connection“ - „A Meinung haben“.

von nm./jho.

Quellen/Links: t.me/Xavier_Naidoo https://www.xaviernaidoo.de/news/statement-11032020
https://www.mannheim24.de/mannheim/xavier-naidoo-verschwoerungstheorien-saenger-fluechtlinge-reichsbuerger-mannheim-faktencheck-13642953.html
https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_87628350/xavier-naidoo-verschwoerungen-und-nazi-thesen-eine-chronik.html
https://www.tz.de/muenchen/kultur/muenchen-xavier-naidoo-konzert-auftritt-kritik-antisemitismus-wirbel-buendnis-kritik-13254533.html
https://www.focus.de/kultur/musik/umstrittener-saenger-wollen-ihn-nicht-in-unserer-stadt-gemeinden-wollen-naidoo-konzerte-boykottieren_id_11928241.html
https://www.hna.de/kassel/kassel-konzert-xavier-naidoo-forderung-nach-boykott-wird-laut-zr-13643814.html
https://www.rollingstone.de/xavier-naidoo-strafanzeige-volksverhetzung-human-blood-1919381/

Trotz medialer Hetzjagd – Xavier Naidoo steht zu seiner Meinung

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 143 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 38 KB


Montag 25. Mai 2020

1 Videos
1
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}



↑ Neuere anzeigen ↑
{{broadcast.datum}}
{{broadcast.specialFlag.title}}
Archiv-Sendung
www.kla.tv/{{broadcast.id}}

  Studio: {{broadcast.moderatorStudioInfo.studioName}}
{{broadcast.videoTime}}
{{broadcast.videoTime}}


#{{hashtag.name}}
↓ Ältere anzeigen ↓

Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2021 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
{$related_html}