Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 13 / 2023
      • Newsletter der Woche: 12 / 2023
      • Newsletter der Woche: 11 / 2023
      • Newsletter der Woche: 10 / 2023
      • Newsletter der Woche: 9 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
#Organspende#CH-Politik#Schweiz#Medienkommentar
Sonntag, 19. Dezember 2021

CH-Referendum: Nein zur Organspende ohne explizite Zustimmung!

In der Schweiz dürfen Chirurgen von sterbenden Patienten nur dann Organe, Gewebe oder Zellen entnehmen, wenn diese zuvor ausdrücklich ihr Einverständnis dafür gegeben haben. Neu möchte der Bundesrat und das Parlament die sogenannte erweiterte Widerspruchsregelung einführen. Mit dieser würden alle Sterbenden zu Spendern werden, sofern sie sich zu Lebzeiten nicht formell gegen eine Entnahme entschieden haben. Das unabhängige und überparteiliche Komitee „NEIN zur Organspende ohne explizite Zustimmung” hat gegen diese Gesetzesänderung das Referendum ergriffen. [weiterlesen]



Hier finden Sie den Link zum Unterschriftenbogen:
https://organspende-nur-mit-zustimmung.ch/unterschreiben/


Hier finden Sie den Unterschriftenbogen als PDF-Datei:

• Deutsch
https://organspende-nur-mit-zustimmung.ch/wp-content/uploads/2021/11/Ref_Bogen_Organspende_DE_1-seitig.pdf

• Französisch
https://don-organes-pas-sans-consentement.ch/wp-content/uploads/2021/11/Ref_Bogen_Organspende_FR_1-seitig.pdf

• Italienisch
https://donazione-organi-non-senza-consenso.ch/wp-content/uploads/2021/11/Ref_Bogen_Organspende_IT_1-seitig_fin.pdf



Hier finden Sie eine weitere Sendung zu diesem Thema:

Gruselige Organspende – Hirntod kein wissenschaftlicher Fakt
https://www.kla.tv/16309
Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/21045
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
CH-Referendum: Nein zur Organspende ohne explizite Zustimmung!

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

19.12.2021 | www.kla.tv/21045

In der Schweiz dürfen Chirurgen von sterbenden Patienten nur dann Organe, Gewebe oder Zellen entnehmen, wenn diese zuvor ausdrücklich ihr Einverständnis dafür gegeben haben. Neu möchte der Bundesrat und das Parlament die sogenannte erweiterte Widerspruchsregelung einführen. Mit dieser würden alle Sterbenden zu Spendern werden, sofern sie sich zu Lebzeiten nicht formell gegen eine Entnahme entschieden haben. Lediglich die Angehörigen könnten einer Entnahme widersprechen, falls dies dem mutmaßlichen Willen der sterbenden Person entspricht. Das unabhängige und überparteiliche Komitee „NEIN zur Organspende ohne explizite Zustimmung” hat gegen diese Gesetzesänderung das Referendum ergriffen. Ihrer Meinung nach dürfe die Widerspruchslösung nicht einfach am Volk vorbei eingeführt werden. Eine Organspende sei ethisch nur dann vertretbar, wenn die betroffene Person zu Lebzeiten eine ausdrückliche Zustimmung gegeben habe. Denn wie bei jedem medizinischen Eingriff brauche es auch bei der Organspende ein bewusstes und klares Ja. Ein Schweigen allein sei keiner Zustimmung gleichzusetzen. Mit den folgenden Argumenten fordert das Referendumskomitee die Schweizer Stimmbevölkerung auf, ihr Anliegen zu unterstützen: NEIN zur Ausbeutung der sozial Schwächsten Bei der Widerspruchsregelung müssten alle Personen in der Schweiz informiert werden, dass sie schriftlich widersprechen und sich in ein Register eintragen müssen, wenn sie ihre Organe nicht spenden wollen. Es ist völlig unrealistisch, dass dieses Ziel erreicht werden kann. Denn es gibt Personen, die die Landessprachen nicht sprechen, die das Gelesene nicht verstehen, die nicht lesen können oder sich nicht mit ihrem Sterben befassen wollen. Die Widerspruchsregelung würde unweigerlich dazu führen, dass solchen Personen gegen ihren Willen Organe entnommen werden, weil sie zu Lebzeiten nicht wussten, dass sie ihren Widerspruch hätten hinterlegen müssen. […] NEIN zum Druck auf die Angehörigen Zwar würden für den Fall, dass sich die betroffene Person zu Lebzeiten nicht zur Organspende geäußert hat, die Angehörigen befragt. Sie können allerdings gegen die Organspende nur dann Widerspruch einlegen, wenn sie glaubhaft machen können, dass die verstorbene Person mutmaßlich die Organspende abgelehnt hätte. Damit würden die Angehörigen einem unzulässigen Druck ausgesetzt, denn eine Ablehnung würde den Angehörigen sofort als unsolidarisches Verhalten angelastet. NEIN zur Organentnahme ohne informierte Zustimmung Bei der geplanten Widerspruchsregelung müsste die in der Medizin geforderte informierte Zustimmung sichergestellt sein. Das heißt auch, alle Personen, die keinen Widerspruch einlegen und somit zu Organspendern werden, müssten über die Modalitäten der Organentnahme genau informiert werden. So müssten sie zum Beispiel das Hirntodkonzept kennen und wissen, dass Organe nicht kalten Leichen, [Anm. d. Red.: sondern noch lebenden Körpern] entnommen werden. Dass alle Personen diese Information als notwendige Voraussetzung der Widerspruchsregelung erhalten und auch verstehen, geht an der Lebenswirklichkeit vorbei. Personen würden Organe entnommen, ohne gewusst zu haben, wozu sie ja sagten. Diese Argumente des Referendumskomitees sollen zum Ausdruck bringen, wie wichtig es ist, dass jede Person selbst entscheiden kann, ob sie Organspender sein möchte oder nicht und ihr die dafür notwendigen Informationen zur Verfügung stehen. Sofern Sie das Referendum mit Ihrer Unterschrift unterstützen möchten, finden Sie unterhalb der Sendung den Link zur Webseite des Referendumskomitees sowie den Unterschriftenbogen als PDF-Datei. Das Referendumskomitee bittet, die Unterschriftenbögen bis am 5. Januar 2021 einzusenden: https://organspende-nur-mit-zustimmung.ch/unterschreiben/

von db.

Quellen/Links: Webseite des Referendumskomitee «NEIN zur Organspende ohne explizite Zustimmung»: https://organspende-nur-mit-zustimmung.ch/
Organentnahme kurz erklärt: https://organspende-nur-mit-zustimmung.ch/organentnahme-kurz-erklaert/

CH-Referendum: Nein zur Organspende ohne explizite Zustimmung!

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 125 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 33 KB


Schweiz

151 Videos
151
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}