Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Die schwedischen Bürger murren nicht, wenn ihnen das Bargeld weggenommen wird. Seit vielen Jahren ist es in Schweden üblich, sogar Kleinigkeiten ...[weiterlesen]
Die schwedischen Bürger
murren nicht, wenn ihnen das
Bargeld weggenommen wird.
Seit vielen Jahren ist es in Schweden
üblich, sogar Kleinigkeiten
mit Plastikgeld zu bezahlen. Vor
allem die junge Generation wird
das Bargeld daher nicht vermissen.
Das ist jedoch gefährlich, da
die Menschen die Tragweite
solch einer Entscheidung nicht
abschätzen können. Die Schweden
werden nichts mehr ohne das
wachsame Auge der „Geldverantwortlichen“
tun können. Der
Bürger verliert seine Unabhängigkeit.
Bisher war es so, dass jeder mit
seinem Geld machen konnte,
was er wollte. Vor allem konnte
der Mensch seine Entscheidung
unabhängig treffen und seine
Einkäufe anonym tätigen. Das
wird in Zukunft in Schweden
nicht mehr möglich sein. Ohne
Bargeld ist der Mensch nicht
mehr Herr über sein Geld, da er
es ja nicht unter seine Matratze
legen kann. Das Geld muss dann
auf der Bank liegen und damit
fangen die Probleme an. Es ist
das Ende des privaten, geschützten
Raumes.
Sendungstext
herunterladen
04.02.2014 | www.kla.tv/2231
Die schwedischen Bürger murren nicht, wenn ihnen das Bargeld weggenommen wird. Seit vielen Jahren ist es in Schweden üblich, sogar Kleinigkeiten mit Plastikgeld zu bezahlen. Vor allem die junge Generation wird das Bargeld daher nicht vermissen. Das ist jedoch gefährlich, da die Menschen die Tragweite solch einer Entscheidung nicht abschätzen können. Die Schweden werden nichts mehr ohne das wachsame Auge der „Geldverantwortlichen“ tun können. Der Bürger verliert seine Unabhängigkeit. Bisher war es so, dass jeder mit seinem Geld machen konnte, was er wollte. Vor allem konnte der Mensch seine Entscheidung unabhängig treffen und seine Einkäufe anonym tätigen. Das wird in Zukunft in Schweden nicht mehr möglich sein. Ohne Bargeld ist der Mensch nicht mehr Herr über sein Geld, da er es ja nicht unter seine Matratze legen kann. Das Geld muss dann auf der Bank liegen und damit fangen die Probleme an. Es ist das Ende des privaten, geschützten Raumes.
von ht.
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/bargeld/schweden-ohne-bargeld-23579036.bild.html