Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Philip Agee war CIA-Agent von 1957 bis 1969. Seine Aufgaben waren die Destabilisierung und der Sturz von Regierungen, die der US-Regierung nicht genehm waren. Sein kritisches Erweckungserlebnis hatte er 1965.[weiterlesen]
Philip Agee war CIA-Agent von 1957 bis 1969. Seine Aufgaben waren die Destabilisierung und der Sturz von Regierungen, die der US-Regierung nicht genehm waren. Sein kritisches Erweckungserlebnis hatte er 1965 in einer Polizeizentrale in der Hauptstadt Montevideo in Uruguay. Dort erlebte er mit, wie ein politisch Verdächtiger gefoltert wurde. Als Agee dagegen protestierte, stellten die Beamten einfach das Radio lauter, um die Schreie des Gefolterten vom Gebrüll des übertragenen Fußballspiels zu übertönen. Philip Agee wurde schließlich zum Systemkritiker, als er feststellte, dass südamerikanische Militärdiktaturen und deren Killerkommandos von der CIA sowie der US-Regierung aktiv unterstützt wurden und die CIA weltweit für den Tod von Tausenden verantwortlich ist.
„Die CIA ist schließlich nichts anderes als die Geheimpolizei des amerikanischen Kapitalismus, die Tag und Nacht die politischen Dammbrüche zuschaufelt, damit die Aktionäre der in den armen Ländern operierenden US-Gesellschaften weiterhin Gewinne einstreichen können.“
von
fh.
Quellen/Links: Philip Agee, CIA Intern. Tagebuch 1956–1974
Vom CIA-Agent zum System-Kritiker
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
13.05.2016 | www.kla.tv/8281
Philip Agee war CIA-Agent von 1957 bis 1969. Seine Aufgaben waren die Destabilisierung und der Sturz von Regierungen, die der US-Regierung nicht genehm waren. Sein kritisches Erweckungserlebnis hatte er 1965 in einer Polizeizentrale in der Hauptstadt Montevideo in Uruguay. Dort erlebte er mit, wie ein politisch Verdächtiger gefoltert wurde. Als Agee dagegen protestierte, stellten die Beamten einfach das Radio lauter, um die Schreie des Gefolterten vom Gebrüll des übertragenen Fußballspiels zu übertönen. Philip Agee wurde schließlich zum Systemkritiker, als er feststellte, dass südamerikanische Militärdiktaturen und deren Killerkommandos von der CIA sowie der US-Regierung aktiv unterstützt wurden und die CIA weltweit für den Tod von Tausenden verantwortlich ist. „Die CIA ist schließlich nichts anderes als die Geheimpolizei des amerikanischen Kapitalismus, die Tag und Nacht die politischen Dammbrüche zuschaufelt, damit die Aktionäre der in den armen Ländern operierenden US-Gesellschaften weiterhin Gewinne einstreichen können.“
von fh.