Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 74 Sprachen)
  • 12 Rubriken
    • Bildung & Erziehung
      • Maskenpflicht, Quarantäne für Kinder - Experten sind entsetzt!
      • Unverantwortliche Experimente an Kindern
      • So verschwendet UN-Women Steuergelder
      • Verschwendet die UN-Organisation „UN Woman“ Steuergelder?
      • mehr ...
    • Gesundheit & Medizin
      • Masern: Impfung verdoppelte die Sterblichkeit
      • Leopoldina-Gutachten – Professor verlässt Akademie
      • Die Offenlegung der Akte Drosten löst Tsunami der Weiterverbreitung aus
      • Kurztrailer: Die (geheim gehaltene) Akte Christian Drosten
      • mehr ...
    • Ideologie
      • Eine außergewöhnliche Rede in außergewöhnlichen Zeiten
      • Propaganda - effektvolle Manipulation
      • Weltweite Vertuschung ritueller satanischer Gewalt durch Mind Control - Interview mit Dr. Marcel Polte
      • Valencia: Polizei demonstriert gemeinsam mit den Menschen
      • mehr ...
    • Kultur
      • Wie wirkt sich Musik auf unseren Organismus aus?
      • "Prayer" Band of brothers
      • ♫ Zusammen sind wir stark ♫ – Ein Song von Alex Olivari
      • Trailer: „Ahnungslose töten besser“ – Teil 2 der Serie Viereint
      • mehr ...
    • Medien
      • Kla.TV zählt auf IHRE Verbreitung!
      • Aufbruch der Gegenstimmen - Die etwas andere Rückschau auf das (Corona-)Jahr 2020
      • Kla.TV - Highlights aus dem Jahr 2020 - Top 2
      • Kla.TV - Highlights aus dem Jahr 2020 - Top 3
      • mehr ...
    • Politik
      • „Sturm auf das Kapitol“ vom digital-finanziellen Komplex instrumentalisiert? (mit Einschätzung von Ernst Wolff)
      • Der Corona-Knast
      • Gemeinsam zu einer Welt, die sie nicht kontrollieren können
      • Eidgenössische «Mobilfunkhaftungs-Initiative» – Verursacher haften für Mobilfunkschäden!
      • mehr ...
    • Justiz & Gesetze
      • US-Anwalt Greg Glaser tritt gegen Impfzwang der US-Regierung an
      • Österreich: Volksbegehren „FÜR IMPF-FREIHEIT“
      • CH-Terrorismusgesetz öffnet Tür und Tor für Willkür
      • Per Sammelklage Schadenersatz für Corona-Geschädigte gefordert
      • mehr ...
    • Terror
      • Weißrussland: «Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt»
      • 9/11: Eine nukleare Kernschmelze?
      • Anonymous-Rebels distanzieren sich – wer steckt hinter dem Hackerangriff?
      • Virtuelle Auftragskiller - Sasek kontert Hackerangriffe auf Kla.TV
      • mehr ...
    • Umwelt
      • Scheinheilige Umwelt- und Klimaschutzpolitik
      • Blackout – Deutschland bald ohne Strom?
      • KLIMAWANDEL – Realität, Irrtum oder Lüge?
      • Klimawandel: 97 % Einigkeit unter Wissenschaftlern hat es nie gegeben
      • mehr ...
    • Technik
      • Wie Kinder effektiv vor Mobilfunkstrahlung geschützt werden
      • Smart Meter – der gesundheitsschädigende Spion im Haus
      • Kurzfilm: 5G-Apokalypse von Sacha Stone - Experten kommen zu Wort
      • 5G, Künstliche Intelligenz und Totalüberwachung
      • mehr ...
    • Wirtschaft
      • Lobbyismus – wie Politiker zu Marionetten werden
      • Bündnis für Bargeldabschaffung forciert Freiheitsabschaffung
      • Hauptgewinn: Totalüberwachung
      • Netzwerke der Macht – Die Ursache der globalen Gleichschaltung
      • mehr ...
    • Wissenschaft
      • Ist der Corona-Impfstoff eine größere Gesundheitsgefahr als die Erkrankung selbst?
      • Überblick im Informationsdschungel behalten
      • Corona-Impfstoff: Größere Gesundheitsgefahr als die Erkrankung selbst?
      • CoV-2 aus dem Labor? Was die wissenschaftliche Literatur verrät
      • mehr ...
  • Sendeformate
    • {{elem.title}}
        {{elem.description}}
      • {{video.title}}
      • mehr ...
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter
      • Newsletter der Woche: 2 / 2021
      • Newsletter der Woche: 1 / 2021
      • Newsletter der Woche: 53 / 2020
      • Newsletter der Woche: 52 / 2020
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Alle Themen
Changement de paradigme : initiative populaire fédérale « Aide sur place dans le domaine de l'asile ».
#Asylpolitik#Fluechtlinge#Nationalratswahlen2019
Mittwoch, 09. Oktober 2019

Paradigmenwechsel: Eidgenössische Volksinitiative «Hilfe vor Ort im Asylbereich»

Pro Jahr werden Milliarden von Franken für eine verfehlte Asylpolitik ausgegeben: Anstatt Verfolgten in der Nähe von Krisengebieten zu helfen, wird das Geld für Schweizer Juristen, Übersetzer, Wohnungseigentümer, Ärzte, Zahnärzte, Sozialbehörden, Spezialschulungen, «Sondersettings», etc. ausgegeben. Um diese Asylpolitik neu auszurichten, startete der Schweizer Nationalrat Luzi Stamm die Eidgenössischen Volksinitiative «Hilfe vor Ort im Asylbereich». Denn die Zeit drängt … [weiterlesen]



Unterschriftenbogen hier herunterladen
Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/15032
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Paradigmenwechsel: Eidgenössische Volksinitiative «Hilfe vor Ort im Asylbereich» www.kla.tv/15032

09.10.2019

„Wenn Sie Geld hätten, um Verfolgten zu helfen, die irgendwo in der Welt bedroht werden, kämen Sie auf die Idee, das Geld für Schweizer Juristen, Übersetzer, Wohnungs¬eigentümer, Ärzte, Zahn-ärzte, Sozialbehörden, Spezialschulungen, «Sondersettings», etc. auszu¬geben? Genau dies tun wir! Es braucht deshalb dringend eine neue Ausrichtung der Asylpolitik. Nicht die Migranten, die kommen, sind zu kritisieren, sondern diejenigen Politikerinnen und Politiker, die mit ihrer Politik massive Probleme importieren und enorme Geldmittel ineffizient verschleudern. Wie können wir Milliarden pro Jahr für eine verfehlte Asylpolitik ausgeben? Wir sollten das Geld dringend in der Nähe von Krisengebieten einsetzen, wo jeder eingesetzte Franken unendlich viel mehr Hilfe und Menschlichkeit bringt!“ Diese Worte stammen aus der Begründung der Eidgenössischen Volksinitiative «Hilfe vor Ort im Asylbereich». Diese Initiative wurde vom Politiker der Schweizerischen Volkspartei (SVP) und Nationalrat Luzi Stamm gestartet und am 16. September 2019 den Medien präsentiert. Die Schweiz mit ihrer humanitären Tradition sollte unbedingt mit dem guten Beispiel vorangehen. Die Initiative beantragt die Bundesverfassung wie folgt zu ändern: Art. 121b Hilfe vor Ort im Asylbereich 1 Die Schweiz schafft in Zusammenarbeit mit anderen Ländern Schutzgebiete im Ausland, in denen Personen aus dem Asylbereich im oder möglichst nahe am Herkunftsland untergebracht, betreut und geschützt werden können. Der Bund leistet finanzielle Beiträge an Hilfsprojekte in diesen Schutzgebieten. 2 Personen aus dem Asylbereich können ihren Aufenthaltsort und ihr Zielland nicht selbstständig wählen. Sie erhalten Schutz in einem zugeteilten Land. 3 Personen, die in der Schweiz ein Asylgesuch stellen, werden: a. in erster Linie in ein sicheres Durchgangsland zurückgebracht, sofern entsprechende internationale Verträge wie Rückübernahmeabkommen bestehen; b. in zweiter Linie in ein Schutzgebiet gebracht; sie leben dort, bis ihre Identität geklärt ist und sie entweder in ihr Herkunftsland zurückkehren können oder von einem Drittstaat oder der Schweiz als Flüchtlinge anerkannt und aufgenommen werden; c. in dritter Linie in ein Bundesasylzentrum gebracht; bis ein rechtskräftiger Asylentscheid vorliegt, halten sie sich an Orten auf, wo ihr Aufenthalt jederzeit überprüft werden kann. 4 Gelder für das Asylwesen werden grundsätzlich im Ausland in Schutzgebieten oder anderswo für Hilfsprojekte eingesetzt, mit denen vor Ort viel mehr Menschen als in der Schweiz geholfen werden kann. In der Schweiz werden Personen aus dem Asylbereich ausschliesslich mit Sachleistungen unterstützt, bis sie für sich selbst aufkommen können. Schweizer Stimmberechtigte können den Unterschriftenbogen hier runterladen: Ablauf der Sammelfrist ist der 8. April 2021. Bis dann müssen 100.000 Unterschriften gesammelt werden, damit es zu einer verbindlichen Volksabstimmung kommt. Mehr Informationen finden Sie unter www.hilfe-vor-ort-im-asylwesen.ch/index.html und https://luzi-stamm.ch/page/38. Schweizer Stimmberechtigte im Kanton Aargau können die Initiative unterstützen, indem Sie bei der Nationalratswahl vom 20. Oktober 2019 Liste 13 (Liste Luzi Stamm) einlegen. Im Abspann finden sie weiteren Komiteemitglieder, auch aus anderen Kantonen, die am 20. Oktober gewählt werden können. Zitat Luzi Stamm: «Wenn ich die Arbeit in Bern fortsetzen darf, kann ich Ihnen zusichern, dass unser Team 100.000 Unterschriften zusammenbringt.» Denn die Zeit drängt Die Situation in Asylwesen, so Luzi Stamm, sei im Moment nur deshalb etwas ruhiger geworden, weil Italien die Mittelmeerroute geschlossen hat und zwischen der Türkei und Griechenland kaum mehr Flüchtlinge über die Grenze gelassen werden. Alles spreche dafür, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Migrationszahlen wieder massiv steigen werden. Alle zwölf Tage wachse allein die Bevölkerung in Afrika um eine Million Menschen! Die Schlepper werden neue Wege finden. Damit die Schweiz auf steigende Zahlen vorbereitet ist, brauche es jetzt dringend eine Änderung der Bundesverfassung. Das Komitee der Volksinitiative «Hilfe vor Ort im Asylbereich» besteht aus nachfolgenden Urheberinnen und Urhebern: Nationalrat Luzi Stamm, 5400 Baden/AG Nationalrat Lukas Reimann, 9500 Wil/SG Nationalrätin Andrea Geissbühler, 3323 Bäriswil/BE Nationalrätin Barbara Keller-Inhelder, 8645 Rapperswil-Jona/SG Nationalrätin Therese Schläpfer, 8523 Hagenbuch/ZH Diana Stärkle, 4622 Egerkingen/SO Theres Schöni, 5636 Benzenschwil/AG (Liste 11) Jean-Pierre Leutwyler, 5400 Baden/AG (Liste 12) Marc Herger, 6422 Steinen/SZ Mark Baur, 00620, Nairobi, Kenia

von dd.

Quellen/Links: http://www.hilfe-vor-ort-im-asylbereich.ch
https://luzi-stamm.ch/page/38
https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/svpkreise-wollen-asylsuchende-in-schutzgebieten-unterbringen/story/29225443
https://www.bote.ch/nachrichten/schweiz/svp-kreise-stellen-neue-asyl-initiative-vor;art46447,1196950

Paradigmenwechsel: Eidgenössische Volksinitiative «Hilfe vor Ort im Asylbereich»

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei (.mp4)
Bitte Downloadqualität auswählen
Ton-Datei (.mp3)
Bitte Downloadqualität auswählen

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 227 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 41 KB


Asylpolitik

18 Videos
18
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}
Weitere Themen anzeigen

Folgen Sie uns

Newsletter abonnieren

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Weiter
© 2021 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
{$related_html}