Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 11 / 2023
      • Newsletter der Woche: 10 / 2023
      • Newsletter der Woche: 9 / 2023
      • Newsletter der Woche: 91 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Pусский (Russisch) Untertitel (Deutsch)
#Impfen#Medienkommentar#Oesterreich#Politik#Impfpflicht
Montag, 17. Januar 2022

Die Welt blickt auf Österreich: Abstimmung über Impfpflicht

Die österreichischen Abgeordneten im Nationalrat erhielten in den letzten Wochen hunderttausende Anrufe und Briefe aus der sehr besorgten Bevölkerung. Werden die Bedenken der Bürger bezüglich Impfpflicht von den Abgeordneten bei der Abstimmung berücksichtigt werden? Kla.TV zeigt, welche Personen es dabei besonders zu beobachten gilt. [weiterlesen]



Das könnte Sie auch interessieren:

  • Sendung „Aufruf: Klares Nein zur Impfpflicht in Österreich!“
    https://www.kla.tv/21061

DOKUMENT 8 FAKTEN

als pdf (hier klicken)

DOKUMENT IMPFPFLICHT IST GESETZESBRUCH

als pdf (hier klicken)

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/21328
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Die Welt blickt auf Österreich: Abstimmung über Impfpflicht

17.01.2022 | www.kla.tv/21328

Der österreichische Nationalrat wird voraussichtlich am 20. oder 21. Jänner 2022 über eine generelle Impfpflicht abstimmen. Dazu sind 183 Abgeordnete stimmberechtigt. Bis 10. Jänner war es der Bevölkerung möglich, zur geplanten Impfpflicht Stellungnahmen einzureichen. Dies führte zu einem neuen Rekord mit über 108.000 (!) Einträgen auf der Website des Parlaments. Die österreichischen Abgeordneten erhielten in den letzten Wochen zudem zahlreiche Anrufe und Briefe aus der sehr besorgten Bevölkerung. Allein auf der Website keine-impfpflicht.at ist ersichtlich, dass hunderttausende Briefe an verschiedene Abgeordnete verschickt wurden. Werden die Bedenken der Bürger von den Abgeordneten gehört und bei der Abstimmung berücksichtigt werden? Im Jänner 2021 wurde vom Europarat eine Resolution verabschiedet. In dieser heißt es wörtlich: „Die Mitgliedsstaaten sollten sicherstellen, dass Bürgerinnen und Bürger informiert werden, dass die Impfung nicht verpflichtend ist und niemand politisch, sozial oder auf andere Weise unter Druck gesetzt wird, sich impfen zu lassen, wenn sie es nicht selbst möchten. Die Staaten sollten sicherstellen, dass niemand diskriminiert wird, weil er, aufgrund von möglichen Gesundheitsrisiken oder weil er es nicht möchte, nicht geimpft wurde.“ Verehrte Zuseher, der Europarat ist nach eigenen Angaben die führende Menschenrechtsorganisation Europas. Seine Resolutionen, die eine Empfehlung für alle EU-Staaten sind, orientieren sich an der Europäischen Menschenrechtskonvention. Aus Österreich gehören zwölf Nationalrats- bzw. Bundesratsabgeordnete der parlamentarischen Versammlung des Europarates an. Diese Delegation setzt sich wie folgt zusammen: Von der ÖVP sind es die Nationalratsabgeordneten Reinhold Lopatka, Franz Leonhard Eßl, Carmen Jeitler-Cincelli und die Bundesräte Eduard Köck und Andrea Eder-Gitschthaler. Von der SPÖ sind es die Nationalratsabgeordneten Doris Bures, Petra Bayr und Bundesrat Stefan Schennach. Von der FPÖ sind es die Nationalratsabgeordneten Martin Graf und Axel Kassegger. Von den GRÜNEN der Nationalratsabgeordnete Michel Reimon, sowie von den NEOS die Nationalratsabgeordnete Stephanie Krisper. Des Weiteren sprachen sich im September 2021 auch die Abgeordneten des Gesundheitsausschusses im österreichischen Parlament gegen eine Impfpflicht aus. Im Zuge der Behandlung des Volksbegehrens „Für Impffreiheit“ wurde klargestellt, dass es politischer Konsens sei, dass keine Impfpflicht eingeführt werden soll. Nun stellt sich die gewichtige Frage, wie dieselben Abgeordneten jetzt abstimmen werden? Bei dieser folgenreichen Entscheidung über eine Impfpflicht blickt sozusagen die ganze Welt auf Österreich – insbesondere auf das Abstimmungsverhalten der Nationalräte: • Werden die Stellungnahmen und Rufe aus der Bevölkerung gehört und wirklich ernst genommen? • Tragen die Nationalratsabgeordneten und die Bundesräte dafür Sorge, dass die Resolution des Europarates im österreichischen Parlament umgesetzt wird? Rufen wir nochmals in Erinnerung, was von der Regierung bis vor kurzem immer wieder betont wurde: Ehemaliger Bundeskanzler Kurz: „Es gibt keine Impfpflicht und wir werden keine einführen.“ Video: „Ich glaube, wir haben in Österreich den Konsens, dass es keine generelle Impfpflicht geben wird. Das ist auch in einer Demokratie – in einem Land wie unserem – sehr schwierig möglich.“ Vizekanzler Kogler gegen allgemeine Impfpflicht. Video: „Sie schließen weiterhin eine Impfpflicht aus?“ „Ich schließe eine Impfpflicht – eine generelle Impfpflicht – tatsächlich aus.“ „Ich bin jedenfalls davon überzeugt, dass es nicht so viel Sinn macht, mit der Zwangskeule eines generellen Impfzwangs zu arbeiten […] bei so einer wesentlichen persönlichen Entscheidung, die auch den eigenen Körper betrifft, dass es da ganz am Schluss eine individuelle Entscheidung ist.“ Bundesministerin Köstinger: „Es wird keine Impfpflicht geben“ Gesundheitsminister Mückstein: „Impf-Verpflichtung ist nicht zielführend“ Video: „Ich bin gegen eine Impfpflicht, weil sie kontraproduktiv ist. Was macht man mit den Menschen, die sich nicht impfen lassen? Sie bestrafen? Das macht keinen Sinn.“ Verehrte Zuseher, ist eine Impfpflicht erstmal politisch beschlossen, öffnet dies die Tür für zukünftige Corona-Maßnahmen, die ebenfalls in die körperliche Unversehrtheit eingreifen – wie z.B. das von den österreichischen Medien bereits angepriesene neue Impfzertifikat, in Form eines RFID-Chips, der unter die Haut gespritzt wird. Nutzen Sie daher die noch verbleibende Zeit bis zur Abstimmung für Anrufe an die Nationalräte. Verbreiten Sie bitte die Sendung und leiten sie diese auch an alle Nationalratsabgeordneten weiter. Dankeschön.

von mw

Quellen/Links: 108.000 Stellungnahmen zur geplanten Impfpflicht https://www.krone.at/2600869
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/ME/ME_00164/index.shtml#tab-Stellungnahmen
Hunderttausende Briefe an Abgeordnete https://keine-impfpflicht.at/abgeordnetenaufklaerung/#form
Die Resolution des Europarates, Nr. 2361, vom 27.01.2021 https://pace.coe.int/pdf/74f621f624d2bf8b0c7ff4c269f1a8d493c90dcce035b1fc030b116275eab9a2/resolution%202361.pdf
https://www.youtube.com/watch?v=5oFBQrJUPm8
https://pace.coe.int/en/aplist/countries/4/austria
Gesundheitsausschuss spricht sich gegen eine Impfpflicht aus https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2021/PK0995/index.shtml
Bundesregierung spricht sich gegen eine Impfpflicht aus https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/kurz-es-gibt-keine-impfpflicht-und-wir-werden-keine-einfuehren;art385,3262800
https://www.neue.at/allgemein/2021/11/07/kogler-lockdown-nicht-auszuschliessen.neue
https://www.krone.at/2467788
http://www.krone.at/2403962
Medien präsentieren RFID-Chip als neues Impfzertifikat https://www.heute.at/s/der-mikrochip-unter-der-haut-als-impfpass-100180265
https://www.diepresse.com/6084018/schweden-tauschen-privatsphaere-gegen-corona-mikrochip

Die Welt blickt auf Österreich: Abstimmung über Impfpflicht

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 807 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 143 KB


Oesterreich

80 Videos
80
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}