Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 12 / 2023
      • Newsletter der Woche: 11 / 2023
      • Newsletter der Woche: 10 / 2023
      • Newsletter der Woche: 9 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Pусский (Russisch)
#Syrien#Terror
Freitag, 09. Juni 2017

Angeblicher Nervengasangriff in Khan Shaykhun ein Fake?!

Laut Berichten der offiziellen Medien soll am 4. April in der syrischen Kleinstadt Khan Shaykhun ein Giftgasanschlag stattgefunden haben. Doch es gibt Zweifel an dieser Meldung. Fachleute fanden heraus, dass einige Details nicht mit einem Giftgasangriff vereinbar sind. Wie kommt es zum Beispiel, dass der einzig offene Raum in der Siedlung nicht identisch mit dem Platz ist, auf dem angeblich die Opfer der Sarinfreisetzung behandelt wurden? [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/10637
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Angeblicher Nervengasangriff in Khan Shaykhun ein Fake?!

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

09.06.2017 | www.kla.tv/10637

Am 4.April 2017 soll ein Nervengiftangriff in Khan Shaykhun, Syrien, stattgefunden haben. Zu diesem Vorfall veröffentlichte das Weiße Haus am 11.April 2017 den Bericht über den angeblichen Ort der Sarin-Ausbreitung. Doch Theodore A. Postol, ein Fachmann vom Massachusetts Institute of Technology, stellte in diesem Bericht grobe Fehler fest. Zum Beispiel ist der einzig offene Raum in der Siedlung nicht identisch mit dem Platz, auf dem laut Videoaufnahmen die Opfer der Sarinfreisetzung behandelt wurden. Sarin ist ein starkes Nervengift, welches Ende der 30er Jahre in Deutschland als Kampfstoff entwickelt wurde. Als eine leicht flüchtige Flüssigkeit neigt Sarin dazu, speziell bei niedrigen Temperaturen erst nach und nach zu verdampfen. Aus diesem Grunde hätte laut Postol nach der Detonation der Sarinbombe unverdampftes Sarin im Krater verbleiben müssen, und zwar aufgrund des Winkels der Sonneneinstrahlung und der damit einhergehenden Temperatur. Auf einem Foto, das vier Stunden nach der Explosion vom Einsatzort aufgenommen wurde, ist eine gegen Giftgas ungeschützte Person zu sehen. Zu diesem Zeitpunkt hätte aufgrund der Temperatur und der Sonneneinstrahlung, bis dahin unverdampftes Sarin verdampfen und aufsteigen müssen. Niemals hätte sich unter den gegebenen Bedingungen dort eine Person ohne Schutzkleidung aufhalten können. Laut Theodore A. Postol war ohne Zweifel der angebliche Ort der Sarin-Freisetzung am 4.April 2017 in Khan Shaykhun kein Ort eines Nervengasangriffs.

von gpa.

Quellen/Links: https://propagandaschau.wordpress.com/2017/04/19/theodore-a-postol-der-nervengasangriff-der-nicht-stattfand-khan-sheikhoun-syrien/

Angeblicher Nervengasangriff in Khan Shaykhun ein Fake?!

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 347 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 60 KB


Syrien

133 Videos
133
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}