Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 74 Sprachen)
  • 12 Rubriken
    • Bildung & Erziehung
      • Unbeachtete Fundamente unserer Gesellschaft
      • Maskenpflicht, Quarantäne für Kinder - Experten sind entsetzt!
      • So verschwendet UN-Women Steuergelder
      • Unverantwortliche Experimente an Kindern
      • mehr ...
    • Gesundheit & Medizin
      • Sachliche Auseinandersetzung gefragt: Verändert der mRNA-Impfstoff unsere Gene?
      • Wem dient der frühe Einsatz der „Pille“ wirklich?
      • Öffentliche Debatte zu Experteneinschätzungen einfordern
      • mehr ...
    • Ideologie
      • Perverse Gewalt gegen Kinder – ein dunkles Geheimnis der Oberschicht
      • Lockdown-Knast – ade! (von Ivo Sasek)
      • Eine außergewöhnliche Rede in außergewöhnlichen Zeiten
      • Propaganda - effektvolle Manipulation
      • mehr ...
    • Kultur
      • ♫ Was möglich ist! ♫ – DavyJones Brothers feat. Lomi&Keks
      • Spielfilm: Ahnungslose töten besser
      • Wie wirkt sich Musik auf unseren Organismus aus?
      • "Prayer" Band of brothers
      • mehr ...
    • Medien
      • Entführung der Kinder in eine virtuelle Welt
      • SRG verstößt gegen diverse Artikel des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen!
      • Verbrechen am Volk! Lockdown-Maßnahmen basieren auf unwissenschaftlichen Gutachten
      • Medien haben es in der Hand, wie sie eine Demo erscheinen lassen
      • mehr ...
    • Politik
      • Great Reset: Agenda der Zerstörung
      • Ravensburg: Beispielhafter Umgang mit 5G
      • CH-Petition fordert wissenschaftliche Begründung der Lockdown-Politik
      • Fundierte Kritik an Corona-Maßnahmen stößt bei deutscher Politik auf taube Ohren
      • mehr ...
    • Justiz & Gesetze
      • Ritualmorde an Kindern: Satanismus und Pädophilie sind weit verbreitet (Alison Carey sagt aus)
      • CH-Abstimmung: Missbrauch von Ganzkörper-Verhüllung verhindern!
      • US-Anwalt Greg Glaser tritt gegen Impfzwang der US-Regierung an
      • Österreich: Volksbegehren „FÜR IMPF-FREIHEIT“
      • mehr ...
    • Terror
      • Pandemie-Planspiele – Vorbereitung einer neuen Ära?
      • Weißrussland: «Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt»
      • 9/11: Eine nukleare Kernschmelze?
      • Anonymous-Rebels distanzieren sich – wer steckt hinter dem Hackerangriff?
      • mehr ...
    • Umwelt
      • Nahrungsmittel durch neuartige Pflanzenzüchtung in Gefahr
      • Lockdown bringt Fass zum Überlaufen
      • Widerlegt die Frühzeit einen menschgemachten Klimawandel?
      • Rülpsende Kühe – Klima des Zorns (von Ivo Sasek)
      • mehr ...
    • Technik
      • RESONANZ – Geschöpfe der Frequenz von James Russell über Gefahren der Mobilfunktechnologie
      • Verschmelzung Mensch und Maschine – unsere goldene Zukunft?
      • Urteil: Behörden müssen über Schädigungen durch Mobilfunk informieren
      • Die Gedanken sind frei - aber mit der globalen Digitalisierung ist es damit vorbei (Interview mit Prof. Dr. Hecht)
      • mehr ...
    • Wirtschaft
      • Corona – der Türöffner für ein Zwangsgeldsystem? - Eine Einschätzung von Ernst Wolff -
      • Kindermund tut es kund! – zu SRF-Nachrichten vom 04.02.2021
      • Unternehmer stehen gegen Lockdown auf
      • „The Great Reset“ - ein Schachzug der Finanzelite
      • mehr ...
    • Wissenschaft
      • Dokumentation: Naturwissenschaftliche Dogmen
      • Ist der Corona-Impfstoff eine größere Gesundheitsgefahr als die Erkrankung selbst?
      • Überblick im Informationsdschungel behalten
      • Corona-Impfstoff: Größere Gesundheitsgefahr als die Erkrankung selbst?
      • mehr ...
  • Sendeformate
    • {{elem.title}}
        {{elem.description}}
      • {{video.title}}
      • mehr ...
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 7 / 2021
      • Newsletter der Woche: 6 / 2021
      • Newsletter der Woche: 5 / 2021
      • Newsletter der Woche: 4 / 2021
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Alle Themen
Ernst Wolff: Wie profiteert er eigenlijk van het conflict in Catalonië? Ernst Wolff: ¿Quién se beneficia del conflicto en Cataluña?
#ErnstWolff#Katalonien#Medienkommentar
Donnerstag, 09. November 2017

Ernst Wolff: Wer profitiert eigentlich vom Konflikt in Katalonien?

„Wer profitiert eigentlich vom Konflikt in Katalonien?“ Diese wichtige Frage stellt der Finanzexperte und Bestseller-Autor Ernst Wolff und kommt dabei zum Schluss, dass der Schuldige an der gegenwärtigen Krise auch deren größter Nutznießer ist. Doch hören Sie Ernst Wolff selbst, wie er in seiner Analyse zu dieser Schlussfolgerung gekommen ist. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/11414
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Ernst Wolff: Wer profitiert eigentlich vom Konflikt in Katalonien? www.kla.tv/11414

09.11.2017

„Wer profitiert eigentlich vom Konflikt in Katalonien?“ Diese wichtige Frage stellt der Finanzexperte und Bestseller-Autor Ernst Wolff und kommt dabei zu dem Schluss, dass der Schuldige an der gegenwärtigen Krise auch der größte Nutznießer davon ist. Doch hören Sie nun Ernst Wolff selbst, wie er in seiner Analyse zu dieser Schlussfolgerung gekommen ist: „Mit der Unabhängigkeitserklärung durch das katalanische Parlament hat der Konflikt zwischen den Separatisten in Barcelona und der spanischen Zentralregierung in Madrid am vergangenen Freitag (27. Oktober 2017) einen neuen Höhepunkt erreicht. Nachdem es einige Wochen lang so ausgesehen hatte, als ob beide Seiten bemüht seien die Wogen zu glätten, droht die Auseinandersetzung nun in offene Gewalt umzuschlagen. Da schon jetzt feststeht, dass keiner der Kontrahenten als Sieger aus diesem Konflikt hervorgehen wird, stellt sich die Frage: Wem nützt er? Die Antwort ist schwer zu glauben: Der größte Nutznießer der gegenwärtigen Entwicklung ist niemand anderes als der Schuldige an der Misere – die Finanzindustrie. Kein europäisches Land wurde stärker von der Finanzelite geplündert Die separatistische katalanische Bewegung konnte nur deshalb so stark werden, weil die sozialen Gegensätze in Spanien in den vergangenen Jahren explodiert sind. Das wiederum ist vor allem auf die hemmungslosen Aktivitäten des immer mächtiger gewordenen und vor Kriminalität strotzenden spanischen Bankensektors zurückzuführen. Kein anderes Land in Europa hat eine derartige Plünderungsorgie durch die Finanzelite erlebt wie Spanien. Ab 2001 ließen Spekulanten, nach der Liberalisierung des Bodenrechtes, innerhalb von nur sieben Jahren vier Millionen Wohnungen hochziehen. Die Folge: 2008 platzte die bis dahin größte Immobilienblase in Europa und stürzte Spanien in seine schwerste Krise der Nachkriegszeit. Kurz darauf geriet das Land dann auch noch in den Strudel der Eurokrise und wurde unter die Zwangsverwaltung der Troika aus EZB (Europäischer Zentralbank), EU und IWF (Internationaler Währungsfonds) gestellt. Zusammen mit der Zentralregierung in Madrid erlegte die Troika der arbeitenden Bevölkerung ein Sparprogramm auf, das den Lebensstandard breiter Einkommensschichten drastisch senkte. Das Ergebnis war eine gewaltige Volksbewegung gegen die Austerität (strenge staatliche Haushaltspolitik), die vom Staat mit aller Härte unterdrückt wurde. Die Banken wurden mit Samthandschuhen angefasst Anders wurde mit den Banken umgegangen: 2011 wurden sechs praktisch bankrotte regionale Sparkassen von der Regierung verstaatlicht und zur Gruppe Bankia zusammengeschlossen. Zu ihrem Chef wurde mit Rodrigo Rato (dem ehemaligen Chef des IWF und von 1996 bis 2004 spanischer Superminister für Wirtschaft und Finanzen) genau der Mann ernannt, der die Immobilienblase als zuständiger Minister erst ermöglicht hatte. Die Rettung der Bankia-Gruppe kostete die spanischen Steuerzahler 22,4 Milliarden Euro. Da der anschließende Börsengang enttäuschend verlief, muss ein großer Teil des Geldes als verloren gelten. Rato wird den Verlust nicht mehr als Bankia-Chef miterleben: Er trat nach einem Jahr von seinem Posten zurück, kassierte eine Millionenabfindung und wurde 2017 wegen Untreue zu einer Gefängnisstrafe von viereinhalb Jahren verurteilt. Eine weitere Fusion – die der Bankia mit der Banco Mare Nostrum – wird die spanischen Steuerzahler mit zusätzlichen 1,1 Milliarden Euro belasten. Erst vor kurzem hatte die Großbank Santander 51 Prozent ihres Immobilien-Portfolios zu einem Drittel des Buchwertes an die US-amerikanische Investmentgesellschaft Blackstone verkauft und den amerikanischen Finanzgiganten damit zum größten privaten Immobilienbesitzer Spaniens gemacht – zu einer Zeit, da Zehntausende durch die Krise verarmte Spanier mit Zwangsräumungen zu kämpfen haben. Im Juni dieses Jahres übernahm die Großbank Santander die Banco Popolar Espanol für den symbolischen Preis von einem Euro, nachdem es in Spanien zum ersten Mal zur Anwendung des seit 2016 in der EU gesetzlich vorgeschriebenen „Bail-in“ gekommen war. D.h.: Die Aktionäre der Banco Popular wurden um 1,3 Milliarden Euro und die Halter bestimmter (nachrangiger) Anleihen um zwei Milliarden Euro erleichtert. Händeringend gesucht: Eine Ablenkung von den wahren Schuldigen Diese Bail-in-Regelung (die Sparer, Aktionäre und Anleger im Fall einer Bankenkrise zur Kasse bietet) ist in doppelter Hinsicht ein politischer Sprengsatz. Zum einen bringt sie zahlreiche Kleinaktionäre um ihr Geld und sorgt damit für zusätzlichen Unmut innerhalb der arbeitenden Bevölkerung, zum anderen wird sie ein juristisches Nachspiel haben, da einige Hedgefonds bereits angekündigt haben, gegen den Verlust ihrer Gelder zu klagen. Ein solcher Prozess ist für die Banken natürlich sehr gefährlich, da er ein Schlaglicht auf ihre kriminellen Aktivitäten werfen und der Öffentlichkeit vor Augen führen würde, dass kein anderes Land der Eurozone in den vergangenen zehn Jahren eine derartige Konzentration im Finanzsektor erlebt hat wie Spanien: Von den 55 Banken, die während des Baubooms Kredite vergaben, sind nur noch dreizehn als selbständige Einheiten erhalten. 60 Prozent aller Spareinlagen entfallen auf die drei größten Bankengruppen des Landes. Die fünf größten Banken, die 1998 noch über einen Marktanteil von 34 Prozent verfügten, haben diesen inzwischen auf 62 Prozent ausgeweitet – alles mit voller Unterstützung der EU und der Zentralregierung in Madrid. Was kann der Finanzelite in dieser Situation Besseres passieren, als dass eine regionale politische Gruppierung sie aus der Schusslinie nimmt, indem sie die Wut und die Aufmerksamkeit der gesamten spanischen Bevölkerung (und der europäischen Öffentlichkeit) auf einen langsam eskalierenden und möglicherweise auf einen Bürgerkrieg hinauslaufenden Konflikt zwischen Separatisten und Nationalisten lenkt…?“

von ew.

Quellen/Links: https://www.heise.de/tp/features/Wer-profitiert-eigentlich-vom-Konflikt-in-Katalonien-3875655.html
https://www.facebook.com/Ernst-Wolff-1542788626049444/
https://www.heise.de/tp/features/Wie-Finanzindustrie-und-Politik-Katalonien-in-die-Knie-zwingen-3852508.html

Ernst Wolff: Wer profitiert eigentlich vom Konflikt in Katalonien?

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei (.mp4)
Bitte Downloadqualität auswählen
Ton-Datei (.mp3)
Bitte Downloadqualität auswählen

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 312 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 55 KB


Katalonien

4 Videos
4
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}
Weitere Themen anzeigen

Folgen Sie uns

Newsletter abonnieren

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Weiter
© 2021 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
{$related_html}