Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 211 / 2023
      • Newsletter der Woche: 21 / 2023
      • Newsletter der Woche: 20 / 2023
      • Newsletter der Woche: 19 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
Français (Französisch)
#Entwicklungshilfe#Afrika#1MinuteAufDenPunkt#Wirtschaft#Wirtschaftssysteme
Montag, 04. Dezember 2017

Die Frucht staatlicher Entwicklungshilfe

Im Mai 2017 besuchte der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel Somalia. Angesichts von 20 Mio. hungernder Menschen in Ostafrika und Jemen versprach er eine Verdoppelung der Hilfsgelder. Ein löblicher Gedanke! Allerdings hinterfragt der Film „Konzerne als Retter?“ eindrucksvoll die Frucht solch staatlicher Entwicklungshilfe. Ist sie nicht fehl am Platz, wenn sie Leid und Armut einer Bevölkerung zusätzlich vermehrt statt sie zu vermindern? [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/11561
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Die Frucht staatlicher Entwicklungshilfe

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

04.12.2017 | www.kla.tv/11561

Die Frucht staatlicher Entwicklungshilfe Im Mai 2017 versprach der deutsche Außenminister Gabriel bei einem Besuch in Somalia, in Anbetracht von 20 Mio. hungernden Menschen in Ostafrika und Jemen, die Verdopplung der bisherigen Hilfsgelder. Doch was ist die Frucht solcher Entwicklungshilfe? Der Film „Konzerne als Retter?“ zeigt auf, wie Märkte und Macht von Konzernen mit Hilfe von deutschen Steuergeldern gesichert werden. So erhielt in Sambia die geförderte Firma ZAMBEEF für die Anlegung von Palmöl-Plantagen von der Regierung 10.000 ha fruchtbares Ackerland. Bevor aber ZAMBEEF dieses Ackerland erhielt, hatten dort 50 Familien Bananen, Orangen und Mangos gewinnbringend angebaut. Die Häuser der Dorfbewohner wurden verbrannt und die Familien in den Ruin getrieben. Und dies ist kein Einzelfall. Unsere Steuergelder fördern bzw. helfen somit nicht der Entwicklung eines Landes, sondern fördern die Verarmung und den Tod der Bevölkerung.

von chs.

Quellen/Links: Film: „Konzerne als Retter“ http://www.spiegel.de/politik/ausland/mogadischu-sigmar-gabriel-am-horn-des-hungers-in-somalia-a-1145619.html
https://www.youtube.com/watch?v=GI9OWiq_h8k

Die Frucht staatlicher Entwicklungshilfe

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 33 MB
hohe Qualität: 1280x720 21 MB
mittlere Qualität: 852x480 10 MB
mittlere Qualität: 640x360 5 MB
niedrige Qualität: 320x180 3 MB
Originaldatei: Beste Qualität 64 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 3MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 2MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 1MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 519 KB
Bild (.jpg): 590x332 111 KB


Wirtschaftssysteme

100 Videos
100
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}