This website uses cookies. Cookies help us to provide our services. By using our services, you consent to our use of cookies. Your data is safe with us. We do not pass on your analysis or contact data to third parties! Further information can be found in the data protection declaration.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Newsletter
  • Join the network
  • Contact
  • Newsletter
  • en (+ 43 Languages)
    • Deutsch
      (de)
    • English
      Englisch (en)
    • Français
      Französisch (fr)
    • Nederlands
      Niederländisch (nl)
    • Italiano
      Italienisch (it)
    • Polski
      Polnisch (pl)
    • Română
      Rumänisch (ro)
    • Pусский
      Russisch (ru)
    • Español
      Spanisch (es)
    • Türkçe
      Türkisch (tr)
    • Magyar
      Ungarisch (hu)
    • Íslenska
      Isländisch (is)
    • Українська
      Ukrainisch (uk)
    • Svenska
      Schwedisch (sv)
    • България
      Bulgarisch (bg)
    • Lietuvių
      Litauisch (lt)
    • Lingala
      Lingala (li)
    • Lëtzebuergesch
      Luxemburgisch (lx)
    • Ελληνική γλώσσα
      Griechisch (gr)
    • کوردی
      Kurdisch (ku)
    • Tagalog
      Tagalog (ph)
    • Schwizerdütsch
      Schweizerdeutsch (ch)
    • Português
      Portugiesisch (pt)
    • العربية
      Arabisch (ar)
    • עברית
      Hebräisch (he)
    • Hrvatski
      Kroatisch (kr)
    • Kinyarwanda
      Ruanda (rd)
    • Gebärdensprache
      Deutsch (dgs)
    • فارسی
      Persisch (ir)
    • 中文
      Chinesisch (cn)
    • Dansk
      Dänisch (da)
    • Slovenski
      Slowenisch (sl)
    • Latviešu
      Lettisch (lv)
    • Kiswahili
      Swahili (sw)
    • Հայերեն
      Armenisch (hy)
    • Slovensky
      Slowakisch (sk)
    • Shqip
      Albanisch (sq)
    • Suomi
      Finnisch (fi)
    • Čeština
      Tschechisch (cz)
    • ภาษาไทย
      Thailändisch (th)
    • ትግርኛ
      Tigrinisch (ti)
    • Тоҷикй
      Tadschikisch (tg)
    • සිංහල
      Singhalesisch (si)
    • Esperanto
      Esperanto (eo)
  • 12 Categories
    • Education
    • Health
    • Ideology
    • Culture
    • Media
    • Politics
    • Justice & Laws
    • Terror
    • Environment
    • Technology
    • Economy
    • Science
  • Serial programs
    • Mediacommentarys
    • Die anderen Nachrichten (The other news)
  • Home
  • Hot Topics:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    more about #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Video)
  • more...
    #{{hashtagitem.name}}
    All topics

Pädophilie und Kindersexhandel

#Paedophilie

Dramatische Folgen von Kindesmissbrauch

De zware gevolgen van kindermisbruik Consequências Dramáticas do Abuso Infantil
Wie der „Tiefe Staat“ Einfluss auf die Politik nimmt
1:35
Wie der „Tiefe Staat“ Einfluss auf die Politik nimmt 10.12.2019 (1 von 11)
  Studio: Schaffhausen
Wie Pädophilen-Delikte gedeckt werden (Interview mit Peter Mathys)
33:34
Wie Pädophilen-Delikte gedeckt werden (Interview mit Peter Mathys) 22.04.2019 (2 von 11)
  Studio: Salzburg
Putin warnt vor moralischem Verfall des Westens
1:59
Putin warnt vor moralischem Verfall des Westens 12.12.2017 (3 von 11)
„Lolita-Express“ – Kompromittierung amerikanischer Politiker durch Israel
1:35
„Lolita-Express“ – Kompromittierung amerikanischer Politiker durch Israel 12.12.2017 (4 von 11)
  Studio: Augsburg
Lüftet sich der Schleier über „Pizzagate“?
1:37
Lüftet sich der Schleier über „Pizzagate“? 14.12.2017 (5 von 11)
  Studio: Wien
Menschen- und Kinderhandel stoppen: Meint Trump es ernst?
2:00
Menschen- und Kinderhandel stoppen: Meint Trump es ernst? 14.12.2017 (6 von 11)
Finanzinsider deckt satanische Menschenopfer-Praktiken der Geldelite auf
1:34
Finanzinsider deckt satanische Menschenopfer-Praktiken der Geldelite auf 17.12.2017 (7 von 11)
  Studio: Wien
Udo Ulfkottes letzter Artikel
1:54
Udo Ulfkottes letzter Artikel 17.12.2017 (8 von 11)
  Studio: Darmstadt
Öffentliche Propagierung von Pädophilie als normale Lebensweise
1:25
Öffentliche Propagierung von Pädophilie als normale Lebensweise 18.12.2017 (9 von 11)
  Studio: Graz
Dramatische Folgen von Kindesmissbrauch
2:09
Dramatische Folgen von Kindesmissbrauch 18.12.2017 (10 von 11)
  Studio: Bielefeld
Wie Politik und Pädophilie miteinander verbunden sind
1:38
Wie Politik und Pädophilie miteinander verbunden sind 01.11.2017 (11 von 11)
  • Spread
    broadcast
    www.kla.tv/11648
  • Broadcast text
    in written form
    + source
  • Download

Der Öffentlichkeit wird seit Jahren unterschwellig vorgetäuscht, dass Kinder einer möglichst frühen Sexualisierung bedürfen. Alle seriösen wissenschaftlichen Untersuchungen sprechen jedoch eine ganz andere und sehr deutliche Sprache. So hinterlässt jede unzeitige sexuelle Betätigung im Kindesalter bleibende Spuren im kindlichen Gehirn, deren Folgen bis ins Erwachsenenalter reichen. Sehen Sie selbst! [continue reading]

Share hashtag
Direct link to this broadcast
Direct link to this play-position:
embed single broadcast
"Dramatische Folgen von Kindesmissbrauch"
All 11 Broadcasts with this hashtag "Pädophilie und Kindersexhandel" embed

Dramatische Folgen von Kindesmissbrauch www.kla.tv/11648
18.12.2017

Durch die scheinwissenschaftlichen Behauptungen des Genderismus wird der Öffentlichkeit seit Jahren unterschwellig vorgetäuscht, dass Kinder einer möglichst frühen Sexualisierung bedürfen. Alle seriösen wissenschaftlichen Untersuchungen sprechen jedoch eine ganz andere Sprache. Nach Prof. Dr. Remschmidt von der Klinik für Kinder- u. Jugendpsychiatrie an der Philipps-Universität Marburg hinterlässt jede unzeitige sexuelle Betätigung, insbesondere jeder sexuelle Missbrauch im Kindesalter, bleibende Spuren im kindlichen Gehirn. Betroffene Menschen werden im späteren Leben überdurchschnittlich häufig von zum Teil schweren psychischen Störungen, insbesondere Depressionen, heimgesucht. Die frühere Beauftragte für Missbrauchsopfer der BRD, Frau Dr. Bergmann, sagte dazu: „Erschütternd ist für mich die Erkenntnis, dass, obwohl der sexuelle Missbrauch bei den Opfern oft schon Jahrzehnte zurücklag, die dadurch verursachten Verletzungen und Wunden im Erwachsenenalter immer noch präsent sind.“ Laut Professor Dr. Fegert von der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Ulm sind die Missbrauchsopfer noch nach Jahrzehnten auf Hilfe angewiesen. 90 % von ihnen brechen erst nach langer Zeit ihr Schweigen. Nur durch das entschlossene Aufstehen von Aufklärern und Gerechtigkeitsliebenden aus dem Volk kann verhindert werden, dass vom Bösen besessene Menschen für ihre gemeinen Verbrechen an Kindern in der Zukunft gar noch einen juristischen Freibrief erlangen. Alle diesbezüglichen Bestrebungen müssen dringend schon im Ansatz unterbunden werden. Nach den bisherigen Erfahrungen erscheint jede Hoffnung auf einflussreiche Politiker, hier endlich aufzuräumen, eher trügerisch und somit als gefährliche Augenwischerei. Da nun offenbar weder Politiker noch Medien gewillt sind, die erwiesenen verbrecherischen Tatbestände aufzudecken, bedarf es einer entschiedenen, unzensierten Aufklärung durch das Volk!

from gr./nis.

Sources/Links: https://www.aerzteblatt.de/pdf/PP/10/5/s229.pdf
https://www.aerzteblatt.de/archiv/78485
Buch: Professor Dr. Jörg M. Fegert: „Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen“

Dramatische Folgen von Kindesmissbrauch

Download broadcast and attachments in the wanted quality:
Movie-file (.mp4)
Please choose download-quality
audio file (.mp3)
Please choose download-quality

Image (high quality) 1280x720 - 491 KB
Image (low quality) 436x270 - 99 KB


Show more topics

Follow us

subscribe to newsletter

* With your registration you agree to our privacy policy.

Continue
© 2019 klagemauer.TV
  • Home
  • Contact
  • Legal notice
  • Data Protection & Privacy
{$related_html}