Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 221 / 2023
      • Newsletter der Woche: 22 / 2023
      • Newsletter der Woche: 211 / 2023
      • Newsletter der Woche: 21 / 2023
      • Newsletter der Woche: 20 / 2023
      • Newsletter der Woche: 19 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
Pусский (Russisch) Pусский (Russisch) Svenska (Schwedisch)
#Terroranschlaege#Medienkommentar#Terror
Freitag, 19. Januar 2018

Flucht ins Licht - Maidan-Todesschützen packen aus

Drei georgische Männer wagten, wie sie es ausdrückten, die „Flucht ins Licht der Öffentlichkeit“. Sie gaben zu, dass sie zu den angeheuerten Scharfschützen gehört hatten, die am 20. Februar 2014 in Kiew sowohl auf Polizisten als auch auf Demonstranten schossen. Könnten sie ein weiteres Puzzleteil zum sich immer mehr verdichtenden Gesamtbild sein, dass der Maidan-Putsch vom Westen gesteuert und gemeinsam mit rechtsextremen Kräften inszeniert wurde? [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/11787
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Flucht ins Licht - Maidan-Todesschützen packen aus

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

19.01.2018 | www.kla.tv/11787

Im Winter 2013/2014 gab es in mehreren Städten der Ukraine, vor allem in Kiew, Protestaktionen gegen die Regierung des damaligen Präsidenten Viktor Janukowitsch. Die Protestaktionen verliefen zunächst friedlich, eskalierten aber ab Februar 2014 immer mehr. Am 20. dieses Monats eröffneten in Kiew schließlich unbekannte Scharfschützen das Feuer sowohl auf Demonstranten als auch auf Ordnungshüter. An die 100 Menschen wurden dabei getötet, mehrere hundert zum Teil schwer verletzt. Die durch all diese Ereignisse an die Macht gekommene Putsch-Regierung sowie die ukrainischen wie auch die westlichen Mainstreammedien machen bis zum heutigen Tag den Ex-Präsidenten Janukowitsch und Russland für die Eskalation der Protestaktionen, für die Schüsse und die Toten verantwortlich. Mitte November 2017 aber kam Bewegung in die Aufklärung der Maidan-Todesschüsse. Zuvor schon hatten verschiedene Augenzeugen, Mediziner, Ballistiker und Journalisten die offizielle Darstellung der Geschehnisse ernsthaft angezweifelt hatten. Drei georgische Männer wagten nun, wie sie es ausdrückten, die „Flucht ins Licht der Öffentlichkeit“. Als mutmaßliche Zeugen gaben sie zu, dass sie zu den angeheuerten Scharfschützen gehört hatten, die am 20. Februar 2014 in Kiew sowohl auf Polizisten als auch auf Demonstranten schossen. Ziel sei gewesen, so viel Chaos und Panik wie nur irgend möglich zu erzeugen. Seit dieser Aktion seien sie nun auf der Flucht vor ihren Auftraggebern und fürchteten täglich um ihr Leben. Dies bezeugten sie in Interviews mit dem italienischen Journalisten Gian Micalessin von der Zeitung `Il Giornale´. Es folgte eine TV-Reportage des Senders Kanal 5 in dessen Magazin "Matrix" mit dem Titel "Ukraine: Verborgene Wahrheit. Die drei georgischen Staatsbürger namens Koba Negradse, Alexander Rewasischwili und Salogi Kwaratschelia gaben anschließend auch dem mazedonischen Fernsehjournalisten Milenko Nedelkovski ausführliche Interviews hierüber. Von Bedeutung ist dabei der klare Hinweis auf die üble Rolle der Saakaschwili-Partei bei der Rekrutierung der Söldner. Die drei Georgier seien zusammen mit anderen bereits im März bzw. Dezember 2013 von einem Militärkommandanten des früheren georgischen Präsidenten Michail Saakaschwili als Ordner bei Demonstrationen angeheuert worden. Sie sollten einfach dafür sorgen, dass es zu keinen Gewalttätigkeiten und Provokationen komme. Negradse wörtlich: „Wir sollten den Leuten helfen und dort als Sicherheitsleute auf die Ordnung achten. Von Waffen hat niemand was gesagt. Also, wir sollten eine friedliche Mission in der Ukraine ausführen, um dem ukrainischen Volk zu helfen.“ Doch dann habe sich die Lage geändert. Zunächst sollten sie die Spezialeinheiten der Polizei, d. h. die Berkut provozieren, gewalttätig zu werden. Als das nicht gelang, habe der Militärkommandant den Kämpfern gesagt: „Die Dinge sind komplizierter geworden, wir müssen anfangen zu schießen“. Sergey Pashinsky, ein Parteikollege der ehemaligen Premierministerin Julia Timoschenko, habe Taschen voller Waffen in die Zimmer des Ukraina-Hotels gebracht, in denen Kämpfer aus Georgien und Litauen Stellung bezogen hatten. Die Taschen seien voller Pistolen, Gewehre und Munition gewesen. Als Grund für diese Bewaffnung sei die mögliche Erstürmung des Gebäudes durch die Sicherheitspolizei genannt worden. Im ebenfalls am Maidan-Platz gelegenen Konservatorium habe Pashinsky an eine Gruppe vermummter Männer ebenso Waffen ausgegeben. Auch der heutige Parlamentsabgeordnete Wladimir Parasjuk vom Rechten Sektor habe damals Waffen verteilt. Außerdem sei ein US-Amerikaner namens Brian Christopher Boyenger etwa Mitte Februar mit Michail Saakaschwili ins Hotel Ukraina gekommen und habe sich als Befehlshaber ausgegeben. Am Morgen des 20. Februar habe Pashinsky dann überraschenderweise das wahllose Schießen sowohl auf Berkut als auch auf die Demonstranten befohlen. Die o. g. drei Georgier sind bislang die einzigen beteiligten Zeugen, welche die mutmaßlichen Organisatoren dieses Blutbads benannt haben. Vor eben diesen Organisatoren hätten sie heute Todesangst, was sie letztlich dazu brachte, jetzt an die Öffentlichkeit zu gehen. Sie hätten deshalb entschieden, sich gegenüber europäischen Journalisten zu outen. Ob sie dadurch ihr Leben aber nun wirklich haben sicherer machen können, bleibt wohl dahingestellt. Rewasischwili, einer der drei dazu wörtlich: „Mit der Zeit habe ich einiges über unsere Leute, die Georgier, gehört. Einige, die dort auf dem Maidan waren, sind unter irgendwelchen Umständen bereits gestorben. […] Ich lebte mit der Angst, dass der eine oder andere Tag kommt, an dem sie mich auch erledigen. Ich kann nirgendwohin fliehen.“ Den Aussagen der Georgier wird zwar vonseiten der Beschuldigten und der westlichen Medien scharf widersprochen. Und doch könnten sie ein weiteres Puzzleteil zum sich immer mehr verdichtenden Gesamtbild sein, dass der Maidan-Putsch vom Westen gesteuert und gemeinsam mit rechtsextremen Kräften inszeniert wurde. Zu beobachten bleibt, wer sonst noch die Flucht ins Licht der Öffentlichkeit wagt und welchen Verlauf die Aufklärung der Maidan-Morde nach Bekanntwerden von involvierten Hintermännern nehmen wird.

von hm.

Quellen/Links: https://www.heise.de/tp/features/Angeblicher-georgischer-Scharfschuetze-Wir-waren-schon-im-Maerz-2013-in-Kiew-3912376.html?seite=all
https://deutsch.rt.com/europa/61111-revolution-aus-hinterhalt-mutmassliche-scharfschutzen-maidan-gestehen-tat/
https://www.jungewelt.de/artikel/322283.verborgene-wahrheiten-in-der-ukraine.html
https://www.youtube.com/watch?v=mL7cr0W8zTs
http://blauerbote.com/2017/11/17/italienische-medien-maidan-todesschuetzen-aus-georgien-und-litauen/
http://blauerbote.com/2017/11/25/kiewer-maidan-massaker-explosive-gestaendnisse/
https://de.sputniknews.com/politik/20171129318497073-sniper-journalist-aussagen-schiessen-schuld-schweigen-beziehungen/
http://www.ibtimes.com/east-ukraine-russia-conflict-meet-georgian-soldier-who-cant-stop-fighting-moscow-2078618
http://www.occhidellaguerra.it/ucraina-le-verita-nascoste-parlano-cecchini-maidan/
https://www.youtube.com/watch?v=nErNAbcWymc
https://de.sputniknews.com/politik/20170910317379289-maidan-demonstranten-soeldner-staatsstreich/
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/europa/europastaaten/?em_cnt=736123
http://www.bbc.com/news/magazine-31359021
http://blauerbote.com/2016/02/20/zdf-vertuschte-maidan-todesschuesse/
http://blauerbote.com/2015/02/20/neue-berichte-zu-den-todesschuessen-auf-dem-maidan/
https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/artikel/256861.kiews-kellerleichen.html
http://www.schweizmagazin.ch/nachrichten/ausland/25936-Frankreich-Ukraine-gegen-Film-ber-den-Maidan.html
https://www.youtube.com/watch?v=3vmLWKCOMv4
https://twitter.com/I_Katchanovski/status/930964971998949376
http://faktenfinder.tagesschau.de/ausland/proteste-maidan-101.html

Flucht ins Licht - Maidan-Todesschützen packen aus

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 162 MB
hohe Qualität: 1280x720 103 MB
mittlere Qualität: 852x480 45 MB
mittlere Qualität: 640x360 24 MB
niedrige Qualität: 320x180 12 MB
Originaldatei: Beste Qualität 390 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 13MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 8MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 4MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 156 KB
Bild (.jpg): 590x332 30 KB


Terroranschläge

101 Videos
101
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}