Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 221 / 2023
      • Newsletter der Woche: 211 / 2023
      • Newsletter der Woche: 21 / 2023
      • Newsletter der Woche: 20 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
Français (Französisch) Português (Portugiesisch) Pусский (Russisch) Magyar (Ungarisch) Lietuvių (Litauisch) Esperanto (Esperanto)
#Nestlé#Afrika#1MinuteAufDenPunkt#Wirtschaft#Wirtschaftssysteme
Sonntag, 04. März 2018

Nestlé blüht auf – Äthiopien verdorrt

Solange Konzerne wie Nestlé nur auf ihren Profit bedacht sind, erhebt sich die Frage, ob das Konsumentenvolk nicht durch ein geändertes Kaufverhalten dazu entscheidend beitragen kann, das Übel an der Wurzel zu packen. Schluss mit dem Krieg und dem Kampf um das tägliche Brot? [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/12048
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Nestlé blüht auf – Äthiopien verdorrt

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

04.03.2018 | www.kla.tv/12048

In Ostafrika herrschte im vergangenen Jahr die schlimmste Trockenheit seit Jahrzehnten. Hilfsorganisationen und die UNO warnen davor, dass Millionen Menschenleben bedroht sind. Deutschland stelle weitere 100 Millionen Euro gegen den Hunger zur Verfügung, erklärte Entwicklungsminister Gerd Müller vor seiner Reise nach Äthiopien. Gleichzeitig pumpt der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé in Sululta in Äthiopien pro Stunde 50.000 Liter Grundwasser ab. Das ist mehr als die Hälfte dessen, was der örtlichen Regierung für die Bevölkerung zur Verfügung steht. Das Wasser wird in Plastikflaschen abgefüllt und teuer verkauft. Im Nordosten Nigerias drohen Hunderttausende Kinder zu verdursten. Auch dort gräbt Nestlé das Wasser ab. Dasselbe geschieht in Algerien, Südafrika usw. Das Geschäft mit dem Wasser läuft in Afrika so gut, dass der Konzern seine Aktivitäten ausbaut und auch in Äthiopien weitere Fabriken plant. Solange der Westen lieber große Summen an Geldern für diese Art Entwicklungshilfe ausgibt anstatt das Übel an der Wurzel zu packen, wird Nestlé an ihrer Gewinnmaximierung auf Kosten des Lebens der betroffenen Menschen und der westlichen Steuerzahler weitermachen.

von rh.

Quellen/Links: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/suedsudan-deutschland-gibt-100-millionen-euro-extra-fuer-hungerkatastrophe-a-1141632.html
https://netzfrauen.org/2017/04/12/aethiopien-nestle/

Nestlé blüht auf – Äthiopien verdorrt

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 47 MB
hohe Qualität: 1280x720 31 MB
mittlere Qualität: 852x480 14 MB
mittlere Qualität: 640x360 7 MB
niedrige Qualität: 320x180 4 MB
Originaldatei: Beste Qualität 50 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 4MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 3MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 2MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 349 KB
Bild (.jpg): 590x332 83 KB


Wirtschaftssysteme

100 Videos
100
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}