Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Kurzversion: Nordkoreakrise – Wie werden Kriege in aller Regel ausgelöst?
Um das militärische Eingreifen in ein Land zu rechtfertigen, wurde in der jüngeren Geschichte meist zu einer Lüge gegriffen. Kla.TV nennt einige Beispiele und wirft die Frage auf, was dies im Zusammenhang mit der aktuellen Nordkoreakrise bedeutet.[weiterlesen]
Kurzversion: Nordkoreakrise – Wie werden Kriege in aller Regel ausgelöst?
Kriege in der jüngeren Geschichte wurden zumeist durch Lügen ausgelöst. Der Vietnamkrieg 1964 z.B. wurde durch die Meldung eingeleitet, Nordvietnamesen hätten US-amerikanische Kriegsschiffe mehrmals ohne Anlass beschossen. Eine Lüge! Dem Irakkrieg 1990 ging die sogenannte Brutkastenlüge voraus. Der Kosovokrieg 1999 sollte in eine humanitäre Katastrophe eingreifen, die es nicht gab. Und der zweite Irakkrieg 2003 basierte auf angeblich „bewiesenen“ Massenvernichtungswaffen, die man nie fand. Auch im Libyenkrieg 2011 stellte sich die Behauptung eines libyschen Informanten vor der UNO, Gaddafi habe 6.000 Menschen getötet, als freie Erfindung heraus. Die aktuelle Krise zwischen Nordkorea und den USA lässt vor diesem Hintergrund aufhorchen. Es heißt daher, auf der Hut zu sein, wenn auf Grund eines behaupteten nordkoreanischen „Angriffs“ ein möglicher US-geführter Krieg gegen Nordkorea gerechtfertigt werden sollte.
Sendungstext
herunterladen
07.03.2018 | www.kla.tv/12068
Kurzversion: Nordkoreakrise – Wie werden Kriege in aller Regel ausgelöst? Kriege in der jüngeren Geschichte wurden zumeist durch Lügen ausgelöst. Der Vietnamkrieg 1964 z.B. wurde durch die Meldung eingeleitet, Nordvietnamesen hätten US-amerikanische Kriegsschiffe mehrmals ohne Anlass beschossen. Eine Lüge! Dem Irakkrieg 1990 ging die sogenannte Brutkastenlüge voraus. Der Kosovokrieg 1999 sollte in eine humanitäre Katastrophe eingreifen, die es nicht gab. Und der zweite Irakkrieg 2003 basierte auf angeblich „bewiesenen“ Massenvernichtungswaffen, die man nie fand. Auch im Libyenkrieg 2011 stellte sich die Behauptung eines libyschen Informanten vor der UNO, Gaddafi habe 6.000 Menschen getötet, als freie Erfindung heraus. Die aktuelle Krise zwischen Nordkorea und den USA lässt vor diesem Hintergrund aufhorchen. Es heißt daher, auf der Hut zu sein, wenn auf Grund eines behaupteten nordkoreanischen „Angriffs“ ein möglicher US-geführter Krieg gegen Nordkorea gerechtfertigt werden sollte.
von jes./dd.
Vietnamkrieg 1964: http://www.spiegel.de/politik/ausland/vietnam-krieg-der-torpedo-angriff-den-es-nie-gab-a-384265.html
Brutkastenlüge Irakkrieg 1990: https://heise.de/-3428612
Kosovokrieg 1999: http://www.nachdenkseiten.de/?p=33128
2.Irakkrieg 2003: http://www.youtube.com/watch?v=a1ikici8ALk
Libyenkrieg 2011: http://www.youtube.com/watch?v=j4evwAMIh4Y
Aufgrund aktueller Ereignisse: https://www.shz.de/deutschland-welt/fehlalarm-auf-hawaii-loest-sorge-um-atomkrieg-aus-id18806076.html