Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 221 / 2023
      • Newsletter der Woche: 22 / 2023
      • Newsletter der Woche: 211 / 2023
      • Newsletter der Woche: 21 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
#ARD#GEZ#Medienzwangsgebuehren#Medien
Mittwoch, 25. April 2018

Die Meinung der Deutschen zum Rundfunk(zwangs)beitrag

Der Beitragsservice des öffentlich-rechtlichen Rundfunks stellt sich freimütig folgendes Selbst(lob)zeugnis aus: „ARD, ZDF und Deutschlandradio bieten Ihnen täglich ein hochwertiges, unabhängiges und vielfältiges Programm. Deshalb hat der Gesetzgeber die Rundfunkfinanzierung zeitgemäß gestaltet.“ Doch wie ist die Meinung der Beitragszahler? Kla.TV bringt Zahlen, die für sich sprechen … [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/12335
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Die Meinung der Deutschen zum Rundfunk(zwangs)beitrag

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

25.04.2018 | www.kla.tv/12335

"ARD, ZDF und Deutschlandradio bieten Ihnen täglich ein hochwertiges, unabhängiges und vielfältiges Programm. Deshalb hat der Gesetzgeber die Rundfunkfinanzierung zeitgemäß gestaltet." So beschreibt der Beitragsservice selbst die Leistung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Der Beitragsservice ist der Inkassodienst der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, die frühere GEZ. Doch wie ist die Meinung der Beitragszahler? Focus Online berichtete bereits im Februar 2016 von einer Umfrage, die ergab, dass fast 70 % der Deutschen keinen Rundfunkbeitrag mehr für ARD und ZDF zahlen wollen. Der Beitragsservice hat im Juni 2017 selbst eingeräumt, dass nahezu jeder Zehnte die Zahlung des Rundfunkbeitrags verweigert. Eine häufige Begründung: Die Bevölkerung wird zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gezwungen – egal, wie sie zum Inhalt der Sendungen steht. Damit werde das Grundrecht auf Gewissensfreiheit verletzt. Weiter meldete im Januar 2018 Beatrix von Storch, die Vorsitzende der Kampagne "Gegen Gebührenpflicht! Rundfunkbeitragspflicht abschaffen!", dass über eine Million Einzelpetitionen zur Abschaffung des Rundfunkbeitrags an Bundestagsabgeordnete versendet wurden. Diese Zahlen sollten für die deutsche Regierung Grund genug sein, sich ernsthaft mit dem Anliegen ihrer Bürger auseinanderzusetzen.

von Rok.

Quellen/Links: http://www.focus.de/kultur/medien/umfrage-zu-rundfunkgebuehren-grosse-mehrheit-der-deutschen-will-fuer-oeffentlich-rechtliche-nicht-mehr-zahlen_id_5300491.html
http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/gez-46-millionen-mahnverfahren-4-000-klagen-ard-angestellte-sind-spitzenverdiener-in-deutschland-a2150685.html
http://www.freiewelt.net/nachricht/ueber-eine-million-petitionen-fuer-die-abschaffung-des-gebuehrenzwangs-versendet-10073354
Offener Brief an den Intendanten des NDR: http://drive.google.com/file/d/1jQFyGCRk3-gjxmhaIVCEvZnzL0if-6i2/view

Die Meinung der Deutschen zum Rundfunk(zwangs)beitrag

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 52 MB
hohe Qualität: 1280x720 34 MB
mittlere Qualität: 852x480 15 MB
mittlere Qualität: 640x360 8 MB
niedrige Qualität: 320x180 4 MB
Originaldatei: Beste Qualität 94 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 4MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 3MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 2MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 217 KB
Bild (.jpg): 590x332 48 KB


Medienzwangsgebühren

20 Videos
20
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}