Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Die Sparer der Bank of Cyprus
mit einem Vermögen von mehr
als 100.000 Euro müssen mit heftigen
Verlusten rechnen. Denn
oberhalb dieser geschützten Summe
droht bei jedem weiteren Euro
eine Zwangsabgabe von bis zu
60 Prozent. Laut Finanzminister
Michalis Sarris werden Vermögende
in einem ersten Schritt mit
37,5 Prozent ihrer Einlagen oberhalb
der 100.000-Euro-Grenze
zur Kasse gebeten.
Wer beispielsweise 200.000 Euro
bei der Bank of Cyprus hat, dem
bleiben 100.000 Euro sicher. Auf
die verbleibenden 100.000 Euro
wird nun laut Sarris eine erste
Zwangsabgabe von 37,5 Prozent –
also 37.500 Euro – erhoben. Weitere
22.500 Euro würden beiseite
gelegt. Falls die Bank of Cyprus
noch mehr Geld zur Rettung benötige,
werde man auch diese
22,5 Prozent nehmen. Die Sparer
sollen für ihre Verluste Aktien
der Bank bekommen. Nun, wenn
das kein Diebstahl im Großformat
ist ...
von
Originaltext
Quellen/Links: Der Südafrika-Deutsche
Großsparer in Zypern vor gewaltigen Verlusten
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
24.07.2013 | www.kla.tv/1291
Die Sparer der Bank of Cyprus mit einem Vermögen von mehr als 100.000 Euro müssen mit heftigen Verlusten rechnen. Denn oberhalb dieser geschützten Summe droht bei jedem weiteren Euro eine Zwangsabgabe von bis zu 60 Prozent. Laut Finanzminister Michalis Sarris werden Vermögende in einem ersten Schritt mit 37,5 Prozent ihrer Einlagen oberhalb der 100.000-Euro-Grenze zur Kasse gebeten. Wer beispielsweise 200.000 Euro bei der Bank of Cyprus hat, dem bleiben 100.000 Euro sicher. Auf die verbleibenden 100.000 Euro wird nun laut Sarris eine erste Zwangsabgabe von 37,5 Prozent – also 37.500 Euro – erhoben. Weitere 22.500 Euro würden beiseite gelegt. Falls die Bank of Cyprus noch mehr Geld zur Rettung benötige, werde man auch diese 22,5 Prozent nehmen. Die Sparer sollen für ihre Verluste Aktien der Bank bekommen. Nun, wenn das kein Diebstahl im Großformat ist ...
von Originaltext