Nur noch 55 % der wahlberechtigten Deutschen haben großes oder sehr großes Vertrauen in die Arbeit von Justiz und Gerichten. 43 % haben eher geringes oder gar kein Vertrauen mehr in die Arbeit der Justiz. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Berliner Meinungsforschungsinstituts pollytix hervor. Parteien schneiden noch deutlich schlechter ab. 80 % der Befragten haben ein eher geringes oder überhaupt kein Vertrauen mehr in die politischen Parteien. Nur 33 % geben an, noch Vertrauen in die Arbeit der Bundesregierung zu setzen. Solange sich unsere Volksvertreter mehr den Drahtziehern im Hintergrund und ihrem eigenen Vorteil verpflichtet fühlen als dem Volk, wird sich daran wohl nichts ändern.
von
* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Diese Sendung zeigt ernüchternde Zahlen, wie das Vertrauen der Deutschen gegenüber ihren Volksvertretern steht. Sehen Sie hier die Fakten einer repräsentativen Umfrage des Berliner Meinungsforschungsinstituts pollytix. [weiterlesen]