Mein Name ist Chris und ich möchte euch heute über den Medieneinheitsbrei im Migrationspakt berichten. Doch eine Frage vorne weg: Wann habt Ihr das erste Mal von diesem Migrationspakt gehört? Ich kann mich noch daran erinnern, es war am 25. Oktober dieses Jahres in Dresden bei einer Podiumssitzung. Dort kam dieses ganze Thema von diesem Migrationspakt auf. Der Medieneinheitsbrei - Ihr hört ja eigentlich von den Medien immer ein und dasselbe. Ja, Migrationspakt hin, Migrationspakt her. Es ist gut, es tut Deutschland bereichern. Warum berichten alle Medien gleich? In diesem Migrationspakt unter dem Punkt 17 wird ausführlich vorgegeben, was die Medien zu berichten haben. Wenn irgendjemand, irgendein Journalist oder sei es Sender irgendwas anderes berichtet, soll dieses konsequent erstickt werden. Es soll so weit gehen, dass man ihn als rechtspopulistisch darstellt, als in die rechte Ecke zum Beispiel. Oder soll es so weit gehen, dass sie ausgetrocknet werden sollen, dass sie zum Schweigen gebracht werden, dass ihnen der Geldhahn zugedreht wird. Und darum brauchen wir uns auch nicht wundern, warum es halt auch so wenig Informationen über diesen Migrationspakt gibt. Darum ist es für jeden das Beste, sich selber ein Bild darüber zu machen. Freie Medien - es gibt nun massenweise, die auch die Quellen belegen, sich darüber zu informieren, ob dieser Migrationspakt rechtens ist, weil, wie gesagt, ein Pakt, damit gehe ich mit jemandem ein Vertrag ein und das ist der falsche Ansatz. Ein Vertrag, wo wir nicht raus können. Wir wissen nicht, was auf uns zukommt. Und noch auf diesen Einheitsbrei zurückzukommen, diesen Punkt 17 besser gesagt, es wird dort sogar spezifisch darauf hingewiesen, auf die Medienfreiheit. Und da frage ich euch, wo ist da die Medienfreiheit geblieben, wenn man ein und dasselbe berichten muss. Vielleicht wenn ihr euch im Internet selbst mal darüber ein Bild macht, nicht unbedingt bei den staatlich rechtlichen, die ein und denselben Medieneinheitsbrei senden. Schaut einfach über den Tellerrand mal hinaus, informiert euch über freie, die nicht von der Regierung oder von irgendjemand anders abhängig sind. Die nicht vordiktiert bekommen, was sie zu berichten haben. Von daher einen schönen Tag noch! Man sieht sich!
from
Unter Punkt 17 im Migrationspakt ist von einer geplanten Einbeziehung der Medien die Rede. Zwar wird die Achtung der Medienfreiheit betont, doch warum warnen dann kritische Stimmen wie der ehemalige CDU-Landtagsabgeordnete Volker Schimpff davor, dass im Pakt festgelegt werde, wie Medien zu berichten hätten? [continue reading]