Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 11 / 2023
      • Newsletter der Woche: 10 / 2023
      • Newsletter der Woche: 9 / 2023
      • Newsletter der Woche: 91 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
#Verschwoerungstheorien#Familienpolitik#EvaHerman#MeinungUngeschminkt#Medien
Freitag, 04. Januar 2019

Rollentausch – Kinder erziehen Eltern? (von Eva Herman)

„Mit rassistischen Eltern richtig umgehen“ – dies will die Plattform wikiHow, eine umfangreiche Datenbank für ausführliche Anleitungen, per Internet Kindern und Jugendlichen beibringen. Wie hinterhältig diese dabei gegen die Eltern aufgehetzt werden, deckt Eva Herman in einem kurzen Ausschnitt unmissverständlich auf. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/13639
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Rollentausch – Kinder erziehen Eltern? (von Eva Herman)

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

04.01.2019 | www.kla.tv/13639

Mit rassistischen Eltern richtig umgehen“ – dies will die Plattform wikiHow, eine umfangreiche Datenbank für ausführliche Anleitungen, per Internet Kindern und Jugendlichen beibringen. Wie hinterhältig diese dabei gegen die Eltern aufgehetzt werden, deckt Eva Herman in einem kurzen Ausschnitt unmissverständlich auf. Den Link zum vollständigen Beitrag von wikiHow finden Sie im Abspann eingeblendet. Link zum Video von Eva Herman https://www.youtube.com/watch?v=pt0zV3ie78g Videotext Min. 1.04 – 4.46 Man tritt seit neuestem an die Kinder und Jugendlichen heran, die das rassistische Verhalten ihrer Eltern erkennen und damit umgehen lernen sollen. So informiert das Internetportal wikiHow darüber, wie ein junger Mensch seine Eltern aufgrund verschiedener Bemerkungen als rechtsextremistisch zu entlarven lernen sollte. Einen weiteren Höhepunkt in der neuen Weltordnung brachte kürzlich auch das Portal der Welt, wo man allen Ernstes fragt, ob blond jetzt die Haarfarbe der neuen Rechten sei. Wie ja schließlich auch die Apotheken-Umschau schon 2016 fragte, was Kita-Mitarbeiter tun könnten, wenn die Eltern ihrer Kita-Kinder rechts seien. Dabei wird, wie auch in allen anderen Berichten, immer öfter darauf hingewiesen, dass der angebliche Rassismus im Alltag schleichend und unauffällig daher käme, ja dass die betroffenen Rassisten selbst meist aus der bürgerlichen Mitte stammten und von ihrem eigenen Rassismus häufig gar nichts wüssten. Bei der Apotheken-Umschau klingt das wörtlich so: „Denn es beginnt nicht immer im Extremen. Rechts sein hat viele Formen. Die Abgrenzung, was extrem ist und was nicht, ist schwierig. Tatsache ist, dass diese Gesinnung in der Mitte der Gesellschaft ihren Ursprung hat.“ So wird eine Frankfurter Soziologin zitiert. Es ist wirklich ziemlich perfide, was jetzt geschieht. Denn praktisch jede Bemerkung kann schon geeignet sein, unter Verdacht zu geraten. Wie hinterhältig die neuen Strategien sind, mit denen man jetzt Familien intern gegeneinander aufhetzt, zeigt die genannte Internetplattform wikiHow, die Kindern und Jugendlichen helfen will, einen möglichen Rassismus bei den Eltern zu unterbinden bzw. ihre Konsequenzen daraus zu ziehen, was durchaus mit einer Menge Ärger verbunden sein könnte, wie es dort heißt. Interessant ist auch in diesem Zusammenhang, was man hier schon als rassistische Äußerung zu enttarnen meint. So heißt es bei wikiHow: „Vielleicht sind deine Eltern der Meinung, dass es völlig in Ordnung ist, Dinge zu sagen wie 'Asiaten sind sehr klug und fleißig.' Du wirst lernen müssen, wie du dich gegenüber deinen Eltern in Bezug auf ihre rassistischen Tendenzen effektiv äußern kannst und wie du ihnen vermitteln kannst, warum dich ihre Aussagen stören.“ Zitat Ende. Dass zu den Vorschlägen für die jungen Leute durchaus diskriminierende Verurteilungen der eigenen Eltern gehören, scheint niemanden weiter zu stören. Wer älter ist scheint damit automatisch verbohrt, unflexibel und nicht mehr anpassungsfähig zu sein. So heißt es bei wikiHow: „Behalte immer im Hinterkopf, dass es äußerst selten ist, dass Menschen ihre Weltanschauung noch einmal überdenken. Das gilt besonders für ältere, erwachsene Menschen, die in ihrem Denken festgefahren sind. Wenn du deine Eltern auf ihre rassistischen Tendenzen ansprichst, wird sich höchstwahrscheinlich nichts ändern. Stelle sicher, dass du deinen Eltern unmissverständlich klar machst, dass du mit ihrer Einstellung nicht einverstanden bist. Obwohl natürlich immer die Gefahr besteht, dass diese Konversation“ - so heißt es wörtlich - „in einem Drama endet, wirst du leider nicht drum herumkommen.“

von mse/ef

Quellen/Links: https://www.youtube.com/watch?v=pt0zV3ie78g
https://de.wikihow.com/Mit-rassistischen-Eltern-richtig-umgehen

Rollentausch – Kinder erziehen Eltern? (von Eva Herman)

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 120 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 30 KB


Eva Herman

6 Videos
6
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}