Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 221 / 2023
      • Newsletter der Woche: 22 / 2023
      • Newsletter der Woche: 211 / 2023
      • Newsletter der Woche: 21 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
Français (Französisch) Latviešu (Lettisch)
#DigitaleBildung#Digitalisierung#BildungErziehung
Montag, 18. November 2019

Verharmloste Digitalisierung

Die Digitalisierung der Bildung soll in Deutschland vorangetrieben werden, ungeachtet von Hilferufen aus Schulen und Warnungen von Pädagogen und Kinderpsychiatern. Diese lässt kla.tv zu Wort kommen. Was liegt den Warnungen zugrunde? [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/15227
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Verharmloste Digitalisierung

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

18.11.2019 | www.kla.tv/15227

„In Deutschlands Bildung herrscht Mangel an allen Ecken und Enden“, so berichten die Systemmedien. Sie beziehen diesen Mangel vor allem auf die digitale Bildung, die schon in der Grundschule beginnen soll. Die wachsende Anzahl von Hilfe-Rufen aus den Schulen wird dagegen kaum thematisiert. Diese gehen nicht wegen mangelnder Digitalisierung beim Bildungsministerium ein, sondern wegen Aggressivität, Respektlosigkeit und Ignoranz der Schüler gegenüber Lehrern. Nichteinhalten von Regeln, Sabotage des Unterrichts oder Gewalt machen nämlich den Schulalltag zunehmend unmöglich, berichtet der deutsche Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Michael Winterhoff in seinem neuesten Buch. Als Hauptursache erkennen nicht nur er, sondern auch andere seiner Berufskollegen, wie Prof. Dr. Manfred Spitzer, einen zunehmenden Beziehungsmangel zwischen Kindern und Eltern bzw. Lehrern, der gerade durch die Digitalisierung noch verstärkt wird. Aber diese Warnungen, werden weder von den Journalisten noch von der Politik ausreichend thematisiert. Auch andere Warnungen zur zunehmenden Digitalisierung der Bildung bleiben ungehört. In einem Vortrag vom Pädagogen Peter Hensinger entlarvt dieser hinter den treibenden Kräften verschiedene Großkonzerne. Deren Wunsch sei es, alle Lehrer durch Technik überflüssig zu machen. Die Schüler sollen stattdessen auf die Anweisungen von „intelligenten” Computerprogrammen reagieren. Dafür würden in Echtzeit jede Menge Daten vom Schüler gesammelt und ausgewertet. Der ideale Schüler soll damit permanent durchleuchtet sein, ohne jede Privatheit und unter der Kontrolle der Großkonzerne. Die neue Generation würde damit systematisch zu Sklaven erzogen, die nur noch auf eine Computerstimme hören können und tun, was die Maschine sagt. Der Pädagoge Dr. Matthias Burchardt von der Uni Köln fordert daher, dass die Eltern und Pädagogen endlich gegen diese Technik aktiv werden. Folgendes Zitat von Dr. Michael Winterhoff, deutscher Kinderpsychiater, Psychotherapeut und Autor, lässt aufhorchen: „Wenn nicht umgehend wieder die Beziehung zwischen Lehrer und Schüler in den Mittelpunkt des Unterrichts gesetzt wird, dürfen wir uns darauf einstellen, dass Schulen, an denen Lehrer sich nicht mehr durchsetzen können und sogar Angst vor Schülern haben, zur Normalität werden.“

von Pi/ah

Quellen/Links: https://www.focus.de/familie/lernen/lernstoerungen/digitales-lernen-digitalisierung-so-chaotisch-laeuft-es-an-deutschen-schulen_id_10264856.html
Dr. M. Winterhoff; Buch: „Deutschland verdummt“; S. 82-85 https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/hirnforscher-manfred-spitzer-kinder-lernen-besser-ohne-computer/965756.html
https://www.gew-bw.de/fileadmin/media/sonstige_downloads/bw/Kreise/Boeblingen/Info/GEW_BB_Digit_Bildung_170621.pdf
https://www.diagnose-funk.org/download.php?field=filename&id=374&class=DownloadItem

Verharmloste Digitalisierung

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 90 MB
hohe Qualität: 1280x720 59 MB
mittlere Qualität: 852x480 26 MB
mittlere Qualität: 640x360 14 MB
niedrige Qualität: 320x180 7 MB
Originaldatei: Beste Qualität 96 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 8MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 5MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 3MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 462 KB
Bild (.jpg): 590x332 98 KB


Digitalisierung

52 Videos
52
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}