Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Ukraine: Poroschenko des Landesverrates bezichtigt
Ein ehemaliges Mitglied des ukrainischen Parlaments geht mit einer brisanten Enthüllung an die Öffentlichkeit. Er wirft dem Ex-Präsidenten Poroschenko vor, Teil einer kriminellen Gruppierung zu sein. Was Poroschenko sonst noch vorgeworfen wird, verrät diese Kla.TV-Sendung dem interessierten Zuschauer. Bitte vergessen Sie nicht, auch diese Sendung weiterzuverbreiten![weiterlesen]
Ukraine: Poroschenko des Landesverrates bezichtigtwww.kla.tv/17209
14.09.2020
David Zhwanija, der über viele Jahre Mitglied des ukrainischen Parlaments und zeitweise auch Minister war, gehörte, wie er selbst sagt, zu der „kriminellen Gruppierung“, die 2014 die Macht gewaltsam an sich riss.
Zur Erinnerung:
Nach den gewaltsamen Maidan-Protesten im Jahre 2014, mit vielen Todesfolgen, begann sich das Land mit dem darauffolgenden Machtwechsel immer mehr von Russland in Richtung Westen zu entfernen. Die Krim spaltete sich Anfang 2014 von der Ukraine ab und gehört seitdem zu Russland. Im Donbass, wo die Bevölkerung mit dem neuen politischen Kurs nicht einverstanden war, tobt seither ein blutiger Bürgerkrieg. Die Wirtschaft ist massiv eingebrochen und die Ukraine – mit ihrer einst starken Industrie und den fruchtbarsten Schwarzböden [www.kla.tv/16186], weswegen das Land einst als «Kornkammer Europas» bezeichnet wurde – gehört nun nebst Albanien und Moldawien zu den ärmsten Ländern auf dem Kontinent.
Zhwanija berichtet, dass auch Ex-Präsident Petro Poroschenko oben genannter kriminellen Gruppierung angehörte und benennt viele weitere namhafte ehemalige oder immer noch amtierende Politiker. Allein Petro Poroschenko, so Zhwanija, habe sich während seiner fünfjährigen Präsidenten-Amtszeit ca. 3,4 Milliarden US-Dollar auf korruptem Wege angeeignet und der Staatskasse über Steueroasen entzogen. Und dies in einer Zeit, in der die ukrainische Währung um 300 % entwertet wurde und der Lebensstandard der Bevölkerung ebenfalls rapide zurückgegangen ist. Zhwanija wirft der Gruppierung vor, dass sie die Ukraine unter eine Fremdverwaltung ausgeliefert haben: „2014 hat Poroschenko etwas gemacht, was niemand sonst in der Welt macht. Er hat ausländische Agenten offen in unsere Machtstrukturen integriert.“ Zhwanija bezichtigt den damaligen Präsidenten des Landesverrates und betont, dass auch der aktuell amtierende Präsident Zelenskij diese ausländischen Agenten weiterhin gewähren lässt.
Aktuellen Umfragen zufolge empfinden nahezu 70 % der ukrainischen Bevölkerung, dass sich das Land in eine falsche Richtung bewegt.
Dies also, so ein Landsmann der Ukraine, der Kla.TV über die Ereignisse informierte, ist die erschreckende Frucht der „Zwangsdemokratisierung“ und der Fremdverwaltung durch die Annäherung an den Westen, die nicht verschwiegen werden darf. Derzeit bestehe seiner Einschätzung nach auch wenig Hoffnung, dass sich unter dem bestehenden politischen System im Land etwas zum Besseren ändern wird.
14.09.2020
David Zhwanija, der über viele Jahre Mitglied des ukrainischen Parlaments und zeitweise auch Minister war, gehörte, wie er selbst sagt, zu der „kriminellen Gruppierung“, die 2014 die Macht gewaltsam an sich riss. Zur Erinnerung: Nach den gewaltsamen Maidan-Protesten im Jahre 2014, mit vielen Todesfolgen, begann sich das Land mit dem darauffolgenden Machtwechsel immer mehr von Russland in Richtung Westen zu entfernen. Die Krim spaltete sich Anfang 2014 von der Ukraine ab und gehört seitdem zu Russland. Im Donbass, wo die Bevölkerung mit dem neuen politischen Kurs nicht einverstanden war, tobt seither ein blutiger Bürgerkrieg. Die Wirtschaft ist massiv eingebrochen und die Ukraine – mit ihrer einst starken Industrie und den fruchtbarsten Schwarzböden [www.kla.tv/16186], weswegen das Land einst als «Kornkammer Europas» bezeichnet wurde – gehört nun nebst Albanien und Moldawien zu den ärmsten Ländern auf dem Kontinent. Zhwanija berichtet, dass auch Ex-Präsident Petro Poroschenko oben genannter kriminellen Gruppierung angehörte und benennt viele weitere namhafte ehemalige oder immer noch amtierende Politiker. Allein Petro Poroschenko, so Zhwanija, habe sich während seiner fünfjährigen Präsidenten-Amtszeit ca. 3,4 Milliarden US-Dollar auf korruptem Wege angeeignet und der Staatskasse über Steueroasen entzogen. Und dies in einer Zeit, in der die ukrainische Währung um 300 % entwertet wurde und der Lebensstandard der Bevölkerung ebenfalls rapide zurückgegangen ist. Zhwanija wirft der Gruppierung vor, dass sie die Ukraine unter eine Fremdverwaltung ausgeliefert haben: „2014 hat Poroschenko etwas gemacht, was niemand sonst in der Welt macht. Er hat ausländische Agenten offen in unsere Machtstrukturen integriert.“ Zhwanija bezichtigt den damaligen Präsidenten des Landesverrates und betont, dass auch der aktuell amtierende Präsident Zelenskij diese ausländischen Agenten weiterhin gewähren lässt. Aktuellen Umfragen zufolge empfinden nahezu 70 % der ukrainischen Bevölkerung, dass sich das Land in eine falsche Richtung bewegt. Dies also, so ein Landsmann der Ukraine, der Kla.TV über die Ereignisse informierte, ist die erschreckende Frucht der „Zwangsdemokratisierung“ und der Fremdverwaltung durch die Annäherung an den Westen, die nicht verschwiegen werden darf. Derzeit bestehe seiner Einschätzung nach auch wenig Hoffnung, dass sich unter dem bestehenden politischen System im Land etwas zum Besseren ändern wird.
von mvo./abu./avr.
https://www.youtube.com/watch?v=JGLbBhYupGs&feature=youtu.be
http://ratinggroup.ua/research/ukraine/6ee9e5cc92da48d67b1965102dc3c529.html