Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
In Venezuelas Hauptstadt Caracas gibt es seit Kurzem einen iranischen Supermarkt. Auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern können die Venezolaner mehr als 2.500 Artikel iranischer Waren für den persönlichen Grundbedarf kaufen. Dies dürfte als ein deutliches Zeichen gegen die US-Sanktionspolitik gewertet werden und zeigt, was vereint möglich ist. [weiterlesen]
Venezuela und der Iran: Vereint geht’s besser!
Die iranische Organisation "ETKA" hat in Caracas, der venezolanischen Hauptstadt, Ende Juli 2020 das erste iranische Konsumgütergeschäft namens "Megasis" eröffnet.
Der "Megasis"-Laden mit einer Fläche von 20.000 Quadratmetern hat mehr als 2.500 Artikel rein iranischer Waren für den persönlichen Grundbedarf, darunter Lebensmittel, Kleidung, Hygiene- und Haushaltsartikel, verschiedene Arten von Waschmitteln, viele Arten von Nüssen und Snacks und anderes mehr im Sortiment.
In den letzten Monaten hat Teheran auch Benzin und Materialien geliefert, die dem südamerikanischen Land helfen, seine eigenen Ölraffinerien inmitten einer jahrelangen US-initiierten Wirtschaftskrise wieder in Betrieb zu nehmen.
Die US-Regierung hatte in den letzten Jahren gegen beide Länder schwerste Sanktionen verhängt, als ruinöses Druckmittel, um die Bevölkerung gegen die von ihnen gewählte Regierung aufzuhetzen. Ziel der US-Sanktionen sei der Regierungssturz und das Einsetzen von US-hörigen Regierungen.
Die venezolanische Regierung hat die Eröffnung des iranischen Geschäfts als Zeichen für das Scheitern der US-Sanktionspolitik beschrieben.
25.01.2021
Venezuela und der Iran: Vereint geht’s besser! Die iranische Organisation "ETKA" hat in Caracas, der venezolanischen Hauptstadt, Ende Juli 2020 das erste iranische Konsumgütergeschäft namens "Megasis" eröffnet. Der "Megasis"-Laden mit einer Fläche von 20.000 Quadratmetern hat mehr als 2.500 Artikel rein iranischer Waren für den persönlichen Grundbedarf, darunter Lebensmittel, Kleidung, Hygiene- und Haushaltsartikel, verschiedene Arten von Waschmitteln, viele Arten von Nüssen und Snacks und anderes mehr im Sortiment. In den letzten Monaten hat Teheran auch Benzin und Materialien geliefert, die dem südamerikanischen Land helfen, seine eigenen Ölraffinerien inmitten einer jahrelangen US-initiierten Wirtschaftskrise wieder in Betrieb zu nehmen. Die US-Regierung hatte in den letzten Jahren gegen beide Länder schwerste Sanktionen verhängt, als ruinöses Druckmittel, um die Bevölkerung gegen die von ihnen gewählte Regierung aufzuhetzen. Ziel der US-Sanktionen sei der Regierungssturz und das Einsetzen von US-hörigen Regierungen. Die venezolanische Regierung hat die Eröffnung des iranischen Geschäfts als Zeichen für das Scheitern der US-Sanktionspolitik beschrieben.
von hm.
Erster iranischer Supermarkt in Venezuela wird eröffnet: https://parstoday.com/de/news/iran-i52983-erster_iranischer_supermarkt_in_venezuela_er%C3%B6ffnet