Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Verzweiflung? Depression? Kein Ausweg inmitten der derzeitigen Ereignisse? Man könnte kochen vor Wut! Paul Burmann singt in seinem neusten Song „Macht der Liebe“ nicht von der Liebe, wie wir sie in der Regel verstehen, sondern von einer Macht, die stärker ist als der Tod! Was wir jetzt mehr denn je brauchen ist nicht Auflehnung und Wut, sondern eine Liebe, die gebrochene Herzen verbindet ...[weiterlesen]
1. Strophe
Ich steh´, die Faust geballt in der Tasche,
kochend vor Wut: Unglaublich, diese Sache!
Ist es Verzweiflung oder Depression?
Ein dichter Nebel hängt über dieser Situation.
2. Strophe:
Man sperrt Menschen weltweit ein ohne Grund.
Alte, Kranke ganz alleine in ihrem Bette liegend wund.
Gesunde hält man für krank und Kranke macht man nicht gesund.
Ein ungeheuerlich gegen uns gerichteter Verbund.
Bridge:
Und dahin geht mein Flehen, dass eure Liebe je länger, desto mehr
überströme an Durchblick, und auch das Feingefühl werde mehr,
auf dass wir reich und überströmend in der Liebe werden,
gegeneinander und gegen alle hier auf Erden.
Refrain:
Die Macht der Liebe ist stärker als der Tod.
Mächtige Wasser löschen sie niemals aus.
Und keiner dieser Ströme schwemmt sie jemals fort,
denn die Liebe ist das Einzige, das Einzige, was bleibt.
Die Elenden hör´n die frohe Botschaft durch mich,
gebrochene Herzen liebend verbinde ich.
Gefangenen ruf´ ich Freilassung zu,
doch die Weltweisen werden zuschanden im Nu.
3. Strophe:
Heilig, herzlich, selbstlos zugeneigt
und bedingungslos, selbstaufopfernd die Liebe bleibt.
Innerst bestrebt, jeden vollkommen zu vereinen.
Ohne Rücksicht auf Verluste wirkt die Liebe durch die Seinen.
4. Strophe:
Zart oder beschwörend, verbindend oder scheidend.
Liebe trifft den Nagel auf den Kopf, entscheidend.
Liebe ist der Durchgang, das Tor zu einem Land
der unbeschränkten Kräfte aus Seiner Hand.
Bridge:
Und dahin geht mein Flehen, dass eure Liebe je länger, desto mehr
überströme an Durchblick, und auch das Feingefühl werde mehr,
auf dass wir reich und überströmend in der Liebe werden,
gegeneinander und gegen alle hier auf Erden.
Refrain:
Die Macht der Liebe ist stärker als der Tod.
Mächtige Wasser löschen sie niemals aus.
Und keiner dieser Ströme schwemmt sie jemals fort,
denn die Liebe ist das Einzige, das Einzige, was bleibt.
Die Elenden hör´n die frohe Botschaft durch mich,
gebrochene Herzen liebend verbinde ich.
Gefangenen ruf´ ich Freilassung zu,
doch die Weltweisen werden zuschanden im Nu.
von
pb.
Quellen/Links: -
♫ Macht der Liebe ♫ (Paul Burmann)
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
03.04.2021 | www.kla.tv/18460
1. Strophe Ich steh´, die Faust geballt in der Tasche, kochend vor Wut: Unglaublich, diese Sache! Ist es Verzweiflung oder Depression? Ein dichter Nebel hängt über dieser Situation. 2. Strophe: Man sperrt Menschen weltweit ein ohne Grund. Alte, Kranke ganz alleine in ihrem Bette liegend wund. Gesunde hält man für krank und Kranke macht man nicht gesund. Ein ungeheuerlich gegen uns gerichteter Verbund. Bridge: Und dahin geht mein Flehen, dass eure Liebe je länger, desto mehr überströme an Durchblick, und auch das Feingefühl werde mehr, auf dass wir reich und überströmend in der Liebe werden, gegeneinander und gegen alle hier auf Erden. Refrain: Die Macht der Liebe ist stärker als der Tod. Mächtige Wasser löschen sie niemals aus. Und keiner dieser Ströme schwemmt sie jemals fort, denn die Liebe ist das Einzige, das Einzige, was bleibt. Die Elenden hör´n die frohe Botschaft durch mich, gebrochene Herzen liebend verbinde ich. Gefangenen ruf´ ich Freilassung zu, doch die Weltweisen werden zuschanden im Nu. 3. Strophe: Heilig, herzlich, selbstlos zugeneigt und bedingungslos, selbstaufopfernd die Liebe bleibt. Innerst bestrebt, jeden vollkommen zu vereinen. Ohne Rücksicht auf Verluste wirkt die Liebe durch die Seinen. 4. Strophe: Zart oder beschwörend, verbindend oder scheidend. Liebe trifft den Nagel auf den Kopf, entscheidend. Liebe ist der Durchgang, das Tor zu einem Land der unbeschränkten Kräfte aus Seiner Hand. Bridge: Und dahin geht mein Flehen, dass eure Liebe je länger, desto mehr überströme an Durchblick, und auch das Feingefühl werde mehr, auf dass wir reich und überströmend in der Liebe werden, gegeneinander und gegen alle hier auf Erden. Refrain: Die Macht der Liebe ist stärker als der Tod. Mächtige Wasser löschen sie niemals aus. Und keiner dieser Ströme schwemmt sie jemals fort, denn die Liebe ist das Einzige, das Einzige, was bleibt. Die Elenden hör´n die frohe Botschaft durch mich, gebrochene Herzen liebend verbinde ich. Gefangenen ruf´ ich Freilassung zu, doch die Weltweisen werden zuschanden im Nu.
von pb.