Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 211 / 2023
      • Newsletter der Woche: 21 / 2023
      • Newsletter der Woche: 20 / 2023
      • Newsletter der Woche: 19 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
Français (Französisch) Nederlands (Niederländisch) Română (Rumänisch) Dansk (Dänisch)
#Schule#LeidendeKinder#SoSehIchs#Coronavirus#PCR-Test#GesundheitMedizin
Montag, 12. April 2021

«Corona-traumatisierte Kinder» – Gibt der Nasentest uns noch den Rest?

Soziale Kontakte und Bewegungsfreiheit sowie Hobbys sind stark eingeschränkt, die Defizite im schulischen Lernen durch Homeschooling und Wechselunterricht sind enorm: Unter den Folgen dieser strikten Corona-Maßnahmen leiden auch vier von Ulrikes sechs Kindern. Doch damit nicht genug: Außer der ständigen Maskenpflicht kommen für die Schüler nun auch noch regelmäßige Zwangstestungen hinzu, damit sie überhaupt noch in die Schule gehen DÜRFEN! Wie fragwürdig, zum Teil sogar gefährlich das ist, erläutert dieser Beitrag… [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/18504
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
«Corona-traumatisierte Kinder» – Gibt der Nasentest uns noch den Rest?

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

12.04.2021 | www.kla.tv/18504

Hallo, ich bin die Ulrike und in den letzten Tagen beschäftigen mich massiv diese geplanten Nasentests an den Schulen. Also diese Coronamaßnahmen hinterlassen wirklich eine Spur der Verwüstung an den Kindern und Jugendlichen. Unsere Generation, unsere nächste Generation ist enorm gefährdet. Zum einen keine Hobbys mehr zum anderen fast keine sozialen Kontakte mehr und dann noch diese ganzen Einschränkungen in ihrer Bewegungsfreiheit. Was das für Schäden hinterlässt, ist jetzt kaum abzuschätzen. Und dem nicht genug, kommen noch die ganzen schulischen Defizite dazu. Homeschooling, Wechselunterricht, das reinste Chaos für jeden Schüler. Aber jetzt kommt natürlich die Krönung in den Schulen mit Masken dasitzen und jetzt auch noch diese Nasentests ertragen. Im Internet habe ich etwas sehr Interessantes gefunden. Dr. Armbrust, Kinderarzt und Chef der Neubrandenburger Kinderklinik erläutert in einer flammenden Rede in der Öffentlichkeit, welchen Schaden diese Coronamaßnahmen bei Kindern eigentlich anrichten. Er sagt: Kinder sind weder Treiber der Pandemie, noch helfen Masken und Tests an den Schulen. Im Gegenteil diese Maßnahmen sind schädlich für die Kinder. Der Klinikchef erklärte auch, dass es keinen Anstieg an Corona schwererkrankten Kindern in Kliniken gibt. Und zwar sind natürlich die Zahlen gestiegen, aber das ist doch ganz klar darauf zurückzuführen, dass seit Wochen eine Massenteststrategie an Schulen durchgeführt wird. Armbrust warnte davor, sich von dieser Macht der Zahlen täuschen zu lassen. Ein einzelner positiver Test gibt keine Auskunft über die Infektiosität des Betroffenen. Und dazu kommt noch, dass die positiv getesteten Kinder jetzt in enorme Not gebracht werden. Sie werden von der Klasse abgesondert und dann natürlich von anderen als gefährlich eingestuft. Und dadurch einem enormen Stress ausgesetzt. Dieser psychische Druck und Angstaufbau ist unverantwortlich und das, wo laut Statistiken 50 % dieser Schnelltests falsch ausfallen. Also auch die gesundheitliche Schädigung von diesen Nasentests ist eigentlich mal zu bedenken. Zum einen schieben die Kinder sich das in die Nase rein, zweimal wöchentlich mit Desinfektionsmittel und mit einem Stoff, der nennt sich STERILO.EO. Was ist das eigentlich? Ich hab‘ mal das nachgegoogelt, das ist Ethylenoxid und dieser Stoff ist sehr krebserregend. Also das sollte doch mal wirklich geklärt werden, um was es da eigentlich geht, was man da eigentlich benutzt, bei den Nasen der Kinder und was dann bis ins Gehirn vielleicht eindringen kann. In vergangenen Jahren gab ´s oft sogar Diskussionen über verschiedene Klebstoffe, dass diese Lösungsmittel enthalten und die Schleimhäute reizen können, es gab Diskussionen über Zecken, wie man sie entfernt und dass das nur ein Fachpersonal machen darf. Oder irgendeine Wunde zu reinigen, das sollten nur die Eltern machen, wegen diesen Desinfektionsmitteln und jetzt macht man das einfach an Schulen, jeder darf da rumwühlen mit diesen Stäbchen und PCR-Mitteln. Also ich kann nur eins sagen! Warum stehen wir als Eltern nicht auf? Warum lassen wir es zu, dass unsere Kinder so einem Zwang und so einer Tortur ausgesetzt werden? Von meiner Seite aus kann ich nur sagen: Finger weg von den Nasen unserer Kinder! Ich möchte das nicht und ich kann sie nur dazu auffordern da stark zu sein und zu sagen: „Sowas mach ich nicht mit!“

von uj.

Quellen/Links: Rede von Kinderklinik-Leiter Dr. Armbrust: https://gesetze-ganz-einfach.de/dr-sven-armbrust-corona-und-schule/
Corona-Schnelltests zu 50 % falsch positiv: https://youtu.be/fZNIMagRMGA
Corona-Schnelltest – Krebserregendes Mittel zur Sterilisierung: https://www.steris-ast.com/de/services/ethylenoxid/
https://www.deimelbauer.at/alarm-um-krebs-erregendes-ethylenoxid-an-china-teststaebchen

«Corona-traumatisierte Kinder» – Gibt der Nasentest uns noch den Rest?

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 137 MB
hohe Qualität: 1280x720 88 MB
mittlere Qualität: 852x480 38 MB
mittlere Qualität: 640x360 20 MB
niedrige Qualität: 320x180 10 MB
Originaldatei: Beste Qualität 334 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 11MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 7MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 4MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 191 KB
Bild (.jpg): 590x332 43 KB


Covid-19

673 Videos
673
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}