Interviews mit sogenannten „unabhängigen“ Experten sollen dem Publikum vordergründig Nachrichtenmeldungen kommentieren. Doch wenn man die Verbindungen dieser Experten genauer untersucht, stellt man fest, dass sie meist von großen Organisationen gesteuert und bezahlt werden. Dies zeigte sich beispielsweise in einem SRF-Interview mit Guido Steinberg, einem Vertreter der deutschen Stiftung Wissenschaft und Politik kurz SWP, zu dem Angriff vom 19. September 2016 auf einen Hilfskonvoi in der Nähe von Aleppo. Die SWP wird hauptsächlich von der deutschen Bundesregierung und somit von einem Mitglied der Konfliktpartei USA/NATO finanziert. Zudem ist der Leiter der SWP Mitglied in zahlreichen hochkarätig US-gesteuerten Transatlantik-Netzwerken. Bei der SWP muss deshalb von einer transatlantischen Denkfabrik oder Think Tank gesprochen werden. Was also als neutrale Expertenstimme dargestellt wird, ist in Wahrheit ein Interessenvertreter der US-Regierung und der NATO.
von
Interviews mit sogenannten „unabhängigen“ Experten sollen dem Publikum vordergründig Nachrichtenmeldungen kommentieren. Doch wenn man die Verbindungen dieser Experten genauer untersucht, stellt man fest, dass sie meist von großen Organisationen gesteuert und bezahlt werden. [weiterlesen]