Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Ärztekammern warnen vor gesundheitlichen Schäden durch Mobilfunkstrahlen. Kinder seien am stärksten betroffen - jedoch, wer übernimmt Verantwortung für sie?[weiterlesen]
In einer gemeinsamen Erklärung der zyprischen und österreichischen Ärztekammer sowie der Ärztekammer in Wien und des zyprischen Nationalen Komitees für Umwelt und Kindergesundheit (CNCECH) warnen Ärzte vor den verheerenden Auswirkungen der Mobilfunkstrahlung.
Sie raten zu dringend erforderlichen Schutzmaßnamen, insbesondere für Kinder – diese seien am stärksten gesundheitlich betroffen. Viele Auswirkungen wie z.B. Stress, ADHS, Kopfschmerzen, Schlaf- und Lernstörungen usw. sind mittlerweile nachgewiesen.
Die Ärztekammern fordern die Verantwortungsträger im Bildungs- und Gesundheitswesen auf, Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen sowie Vorschriften für eine sichere Handhabung zu beschließen. Dazu zählt vor allem, WLAN und kabellose Netzwerke an Schulen und Kindergärten nicht mehr zu erlauben.
Es wäre doch in erster Linie Aufgabe der Politik, vor Einführung neuer Techniken diese durch neutrale Instanzen gründlichst auf Nutzen bzw. Schaden zu prüfen.
Sendungstext
herunterladen
08.05.2018 | www.kla.tv/12399
In einer gemeinsamen Erklärung der zyprischen und österreichischen Ärztekammer sowie der Ärztekammer in Wien und des zyprischen Nationalen Komitees für Umwelt und Kindergesundheit (CNCECH) warnen Ärzte vor den verheerenden Auswirkungen der Mobilfunkstrahlung. Sie raten zu dringend erforderlichen Schutzmaßnamen, insbesondere für Kinder – diese seien am stärksten gesundheitlich betroffen. Viele Auswirkungen wie z.B. Stress, ADHS, Kopfschmerzen, Schlaf- und Lernstörungen usw. sind mittlerweile nachgewiesen. Die Ärztekammern fordern die Verantwortungsträger im Bildungs- und Gesundheitswesen auf, Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen sowie Vorschriften für eine sichere Handhabung zu beschließen. Dazu zählt vor allem, WLAN und kabellose Netzwerke an Schulen und Kindergärten nicht mehr zu erlauben. Es wäre doch in erster Linie Aufgabe der Politik, vor Einführung neuer Techniken diese durch neutrale Instanzen gründlichst auf Nutzen bzw. Schaden zu prüfen.
von mse./abu.
https://www.diagnose-funk.org/ratgeber/vorsicht-wlan!/gesundheitsgefaehrdungen-durch-wlan-strahlung/gesundheitsgefahren-durch-wlan-unterhalb-der-grenzwerte