Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 211 / 2023
      • Newsletter der Woche: 21 / 2023
      • Newsletter der Woche: 20 / 2023
      • Newsletter der Woche: 19 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
Nederlands (Niederländisch) Italiano (Italienisch) Română (Rumänisch) Español (Spanisch) Dansk (Dänisch) Tiếng Việt (Vietnamesisch)
#SmartMeter#Dokumentarfilm#Technik
Dienstag, 12. April 2022

Smart Meter: 10 Gefahren für Mensch und Umwelt

Die Energiestrategie der Schweiz sieht vor, bis Ende 2027 mindestens 80 % der Strom-, Gas- und Wasserzähler durch digitale Messgeräte zu ersetzen. Diese sollen den Konsumenten dabei helfen, den Energieverbrauch effizienter und verantwortungsvoller einzuplanen. Doch sind diese sogenannten Smart Meter wirklich so vielversprechend wie die gängigen Medien berichten – oder werden bewusst negative Effekte verschwiegen? [weiterlesen]



Ergänzende Sendungen und Informationen zu diesem Thema:

  • Verein Schutz vor Strahlung:
    https://schutz-vor-strahlung.ch/infomaterial-bestellen/

  • SMART METER – Hol Dir Deine Macht zurück! Preisgekrönter Film von Josh del Sol – jetzt in deutscher Übersetzung:
    www.kla.tv/19267

  • Smart Meter – der gesundheitsschädigende Spion im Haus:
    www.kla.tv/17874

  • Smart Meter – wirklich erstrebenswert?:
    www.kla.tv/Pharma/15548
Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/22240
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Smart Meter: 10 Gefahren für Mensch und Umwelt

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

12.04.2022 | www.kla.tv/22240

Wie Kla.TV in der Sendung „Smart Meter – der gesundheitsschädigende Spion im Haus“ be-richtete, gehört es zur Energiestrategie der Schweiz bis Ende 2027 mindestens 80 % der Strom-, Gas- und Wasserzähler durch digitale Messgeräte zu ersetzen. Energiebetreiber preisen an, dass die sogenannten „Smart Meter“ den Konsumenten dabei unterstützen sollen, den Energieverbrauch effizienter und verantwortungsvoller einzuplanen. Doch wie vielversprechend sind diese digitalen Messgeräte wirklich? Der Verein Schutz vor Strahlung veröffentlichte auf seiner Webseite einen Informationsflyer, der zehn Gefahren für Mensch und Umwelt aufzeigt. Da die Leitmedien nicht über solche ne-gativen Effekte berichten, möchte Kla.TV die folgenden Argumente niemandem vorenthalten: Gefährdung der Gesundheit durch Elektrosmog Smart Meter generieren ununterbrochen elektromagnetische Strahlung. Oft verursachen sie hochfrequente Signale, welche sich im ganzen Haus ausbreiten. Diese stören unser Wohlbefinden und gefährden unsere Gesundheit: Übelkeit, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Herzbeschwerden und eine Zunahme der Zahl elektrosensibler Menschen sind die Folgen. Hochfrequente elektromagnetische Strahlung wird von der WHO als potenziell krebserregend eingestuft. Überwachung und Datenschutz Durch die ständige Datenspeicherung und Daten-verarbeitung können Energielieferanten Ihre Verbrauchergewohnheiten verfolgen: Welche Geräte werden wann von wie vielen Konsumenten wie verwendet? Diese Informationen könnten künftig für kommerzielle oder politische Zwecke genutzt werden. Diskriminierung Die Auswirkung auf elektrosensible Menschen stellen Rechtsfragen in Bezug auf Diskriminierung und Barrierefreiheit. Weil sich die Strahlung von Smart Metern im Haus ausbreiten, können sich Betroffene nicht mehr zuhause aufhalten und andere Menschen nicht mehr unbeschwert besuchen. Ökologischer Wahnsinn Es ist nicht zu rechtfertigen, dass knapp vier Millionen einwandfrei funktionierende Zähler entsorgt werden, die dann als Elektroschrott „recycelt“ werden müssen. Die Zähler sind empfindlich, softwareabhängig und müssen regelmäßiger ausgetauscht werden als die bisherigen langlebigen Zähler. Gefährdung von Flora und Fauna Smart Meter können schädliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Elektromagnetische Felder stören beispielsweise die Magnetkompass-Orientierung von Zugvögeln, wodurch diese ihre Orientierung verlieren. Fehlende Energieeinsparung Smart Meter sollen laut Werbung zum Energiesparen beitragen. Doch das Sparpotential wird torpediert durch die ständige Produktion neuer Geräte. Zudem wurde dieser angebliche Spareffekt nie nachgewiesen: Die in dieser Technologie am weitesten fortgeschrittenen Länder wie Frankreich, Kanada, und die Vereinigten Staaten, konnten keine Energieeinsparung feststellen. Im Gegenteil: Smart Meter verbrauchen im Betrieb mehr Strom als die bisherigen Zähler. Falschmessungen Die niederländische Universität in Twente zeigte auf, dass Smart Meter bis zum Sechsfachen des tatsächlichen Stromverbrauchs messen. Der Grund: Smart Meter kommen mit modernen Geräten wie zum Beispiel dimmbaren LED-Leuchten nicht immer zugange. Brandgefahr Brände im Zusammenhang mit Smart Metern haben in den Vereinigten Staaten zugenommen und Kanada sogar dazu veranlasst, eine große Anzahl dieser Zähler wieder durch herkömmliche elektromechanische Zähler zu ersetzen. Abschaltung auf Knopfdruck Energieversorger haben von außen Zugriff auf den Smart Meter. Strom, Gas und Wasser können so aus der Ferne abgeschaltet werden. Die Datenübertragung der Smart Meter ist zwar geschützt, eine Manipulation der Zähler ist für geübte Hacker aber kein unmögliches Unterfangen. Mehrkosten und Stellenabbau Die enormen Kosten für Umstellung und Betrieb dieser Zähler tragen die Konsumenten. Das jährliche Auslesen der Zähler vor Ort fällt aus, somit entfallen auch Arbeitsplätze von Netzbetreiber-Mitarbeitern. Soweit die Argumente des Vereins Schutz vor Strahlung, welche den öffentlichen Diskurs über die Vor- sowie Nachteile von Smart Metern anregen sollen. Nutzen auch Sie die Gelegenheit, Ihr Umfeld darüber zu informieren. Beispielsweise durch das Verbreiten dieser Sendung oder den auf die Sendung bezogenen Informationsflyer.

von db.

Quellen/Links: Flyer „Sagen Sie nein zum Smart Meter!“, Verein Schutz vor Strahlung: https://schutz-vor-strahlung.ch/infomaterial-bestellen/
Weiterführende Informationen Musterbrief des Vereins Schutz vor Strahlung: „So lehnen Sie den Einbau Ihres Smart Meters jetzt ab – auch vorsorglich“: https://schutz-vor-strahlung.ch/news/smartmeter-die-strahlende-blackbox/
University of Twente - electronic energy meters’ false readings almost six times higher than actual energy consumption: https://www.utwente.nl/en/news/2017/3/313543/electronic-energy-meters-false-readings-almost-six-times-higher-than-actual-energy-consumption
EMF Safety Network - Smart Meter Fires and Explosions: http://emfsafetynetwork.org/smart-meters/smart-meter-fires-and-explosions/

Smart Meter: 10 Gefahren für Mensch und Umwelt

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 156 MB
hohe Qualität: 1280x720 100 MB
mittlere Qualität: 852x480 44 MB
mittlere Qualität: 640x360 24 MB
niedrige Qualität: 320x180 12 MB
Originaldatei: Beste Qualität 555 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 12MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 8MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 4MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 516 KB
Bild (.jpg): 590x332 98 KB


Smart Meter

12 Videos
12
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}