Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.Subtitle "বাংলা " was produced by machine.Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Subtitle "Ελληνικά" was produced by machine.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titre "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "ဗမာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Subtitle "Nederlands" was produced by machine.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Subtitle "Polska" was produced by machine.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Subtitle "Português" was produced by machine.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Subtitle "Shqip" was produced by machine.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.Subtitle "ትግርኛ" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Subtitle "Türkçe" was produced by machine.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.Subtitle "اردو" was produced by machine.Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Subtitle "Tiếng Việt" was produced by machine.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Auch von meiner Seite „guten Abend!“.
„In der Schweiz haben die Bürger für eine Begrenzung des Zuzugs von Ausländern gestimmt. Das ist eine demokratische Entscheidung. Man fragt die Bürger und diese geben ihre Stimme zu einem Thema ab. Gar nicht demokratisch aber sind, die Haltung der EU und die der Medien. Es wird ausschließlich negativ über diese Abstimmung berichtet. Sieht also so die Meinungsfreiheit der EU aus?
Obwohl die Politik den Willen des Volkes vertreten sollte, ist nicht immer das, was die Politik will, auch das was das Volk will. Wenn es jedoch eine Form der Entscheidungsfindung ist, eine Volksbefragung durchzuführen und die Meinung des Volkes zu bestimmten Themen zu hören, dann muss man dies auch akzeptieren. Was wir jetzt sehen, ist eine besondere Negativkampagne gegen die Schweiz, weil diese sich nicht dem Wunsch der EU angeschlossen – man könnte auch sagen nicht unterworfen – hat.
Dabei geht es gar nicht darum, ob man für oder gegen eine Zuwanderung ist, sondern einzig darum die Meinung der Schweizer Bürger zu respektieren. Es kommt wohl nicht von ungefähr, dass in der EU eine direkte Demokratie in Form von Volksentscheiden nicht gewünscht und vorgesehen ist. Sonst müsste sich die EU nach dem Volk richten und nicht anders herum. Die Schweizer Politiker sorgen sich nach der Abstimmung sogleich um das Ansehen ihres Landes im Ausland. Nur um die Meinung der Schweizer Bürger sorgt sich niemand. Das lässt aufhorchen.
Viele Entscheidungen der EU wären niemals so ausgefallen, wie sie in der Vergangenheit getroffen worden sind, wenn man die Bürger dazu befragt hätte. Die EU weiß genau, dass sie eine undemokratische Politik betreibt, die nicht den Wünschen der Menschen entspricht. (sehen Sie sich dazu z.B. die Sendung „Lunacek-Bericht“ vom 9.2.12014 an)
Die Aufregung in Brüssel ist deshalb auch nicht wirtschaftlich, sondern ausschließlich politisch begründet: Die EU fürchtet, dass andere europäische Staaten auch auf die Idee kommen könnten, ihre Völker stärker in politische Entscheidungen mit einzubeziehen. Warum ist das so?
Nun: Die Politik der EU dient ausschließlich den Konzernen. Deshalb sind auch so viele Lobbyisten in und um Brüssel versammelt. Was der Bürger denkt und was er sich von Europa erhofft, interessiert Brüssel überhaupt nicht. Das ist auch der Grund, warum man die Schweizer Bürger in ein negatives Licht stellt. Ein deutscher SPD Bundestagsabgeordneter twitterte gar: „Die spinnen die Schweizer“. Man respektiert und hält die Schweizer nicht für vollwertige Bürger mit einer eigenen Meinung und fürchtet die Mitwirkung des Volkes wie der Gessler den Hut.
Es ging bei der Initiative einzig darum, dass ein souveräner Staat selbst darüber bestimmen soll, wie viele Ausländer er aufnehmen und sich dies nicht von einer fremdländischen Macht (Brüssel) vorschreiben lassen will. Als man dem EU- Vertrag über die Zuwanderung zugestimmt hatte, wurde den Schweizern suggeriert, es würden etwa 8'000 Menschen pro Jahr aus der EU zuwandern, aber in Wahrheit waren es dann zehnmal so viel! Und so ganz nebenbei hatte die Schweiz damals auch noch Milliarden als sogenannte Marktausgleichszahlungen an Brüssel überwiesen.
Es geht den Schweizer also nicht primär darum zu sagen, wie viele Zuwanderer es sein sollen - das hängt eben ganz vom jeweiligen Bedarf ab. Es geht darum, dass der Schweizer Souverän selbst darüber bestimmen will, wie viele es sein sollen, und nicht irgendwelche extremistischen fremdländischen EU-Kommissare sollen es bestimmen. Mit "Ausländerfeindlichkeit" oder "Rassismus" hat deshalb diese Initiative absolut nichts zu tun, sondern allein damit, dass die Schweizer nicht länger bereit sind, ihr Schicksal in die Hände irgendwelcher EU-Kommissare zu legen. Die nämlich haben kein Herz für die Schweiz und deren bisherige Gutmütigkeit, aber auch Naivität der damals verhandelnden Bundesräte wurde von den EU-Köpfen schamlos ausgenutzt. Was die, von gewissen Kreisen kontrollierte Mainstream-Presse so echauffiert, hat nichts mit der Sorge um Ausländern zu tun, sondern mit der Tatsache, dass ein Volk die Frechheit besitzt, das eigentlich jedem Volk der Erde zustehende Recht in Anspruch zu nehmen, souverän zu sein und sein Schicksal selbst zu bestimmen.
Wilhelm Tell hatte einst die fremden Vögte aus dem Land gejagt, aber die sitzen nun in Brüssel. Das wird den Eidgenossen endlich mehr und mehr klar und darum geht es in Wahrheit: Kampf gegen Fremdbestimmung!
Mit diesen Fazit wünschen wir Ihnen allen einen angenehmen Abend. Auf Wiedersehen.
Sendungstext
herunterladen
12.02.2014 | www.kla.tv/2294
Auch von meiner Seite „guten Abend!“. „In der Schweiz haben die Bürger für eine Begrenzung des Zuzugs von Ausländern gestimmt. Das ist eine demokratische Entscheidung. Man fragt die Bürger und diese geben ihre Stimme zu einem Thema ab. Gar nicht demokratisch aber sind, die Haltung der EU und die der Medien. Es wird ausschließlich negativ über diese Abstimmung berichtet. Sieht also so die Meinungsfreiheit der EU aus? Obwohl die Politik den Willen des Volkes vertreten sollte, ist nicht immer das, was die Politik will, auch das was das Volk will. Wenn es jedoch eine Form der Entscheidungsfindung ist, eine Volksbefragung durchzuführen und die Meinung des Volkes zu bestimmten Themen zu hören, dann muss man dies auch akzeptieren. Was wir jetzt sehen, ist eine besondere Negativkampagne gegen die Schweiz, weil diese sich nicht dem Wunsch der EU angeschlossen – man könnte auch sagen nicht unterworfen – hat. Dabei geht es gar nicht darum, ob man für oder gegen eine Zuwanderung ist, sondern einzig darum die Meinung der Schweizer Bürger zu respektieren. Es kommt wohl nicht von ungefähr, dass in der EU eine direkte Demokratie in Form von Volksentscheiden nicht gewünscht und vorgesehen ist. Sonst müsste sich die EU nach dem Volk richten und nicht anders herum. Die Schweizer Politiker sorgen sich nach der Abstimmung sogleich um das Ansehen ihres Landes im Ausland. Nur um die Meinung der Schweizer Bürger sorgt sich niemand. Das lässt aufhorchen. Viele Entscheidungen der EU wären niemals so ausgefallen, wie sie in der Vergangenheit getroffen worden sind, wenn man die Bürger dazu befragt hätte. Die EU weiß genau, dass sie eine undemokratische Politik betreibt, die nicht den Wünschen der Menschen entspricht. (sehen Sie sich dazu z.B. die Sendung „Lunacek-Bericht“ vom 9.2.12014 an) Die Aufregung in Brüssel ist deshalb auch nicht wirtschaftlich, sondern ausschließlich politisch begründet: Die EU fürchtet, dass andere europäische Staaten auch auf die Idee kommen könnten, ihre Völker stärker in politische Entscheidungen mit einzubeziehen. Warum ist das so? Nun: Die Politik der EU dient ausschließlich den Konzernen. Deshalb sind auch so viele Lobbyisten in und um Brüssel versammelt. Was der Bürger denkt und was er sich von Europa erhofft, interessiert Brüssel überhaupt nicht. Das ist auch der Grund, warum man die Schweizer Bürger in ein negatives Licht stellt. Ein deutscher SPD Bundestagsabgeordneter twitterte gar: „Die spinnen die Schweizer“. Man respektiert und hält die Schweizer nicht für vollwertige Bürger mit einer eigenen Meinung und fürchtet die Mitwirkung des Volkes wie der Gessler den Hut. Es ging bei der Initiative einzig darum, dass ein souveräner Staat selbst darüber bestimmen soll, wie viele Ausländer er aufnehmen und sich dies nicht von einer fremdländischen Macht (Brüssel) vorschreiben lassen will. Als man dem EU- Vertrag über die Zuwanderung zugestimmt hatte, wurde den Schweizern suggeriert, es würden etwa 8'000 Menschen pro Jahr aus der EU zuwandern, aber in Wahrheit waren es dann zehnmal so viel! Und so ganz nebenbei hatte die Schweiz damals auch noch Milliarden als sogenannte Marktausgleichszahlungen an Brüssel überwiesen. Es geht den Schweizer also nicht primär darum zu sagen, wie viele Zuwanderer es sein sollen - das hängt eben ganz vom jeweiligen Bedarf ab. Es geht darum, dass der Schweizer Souverän selbst darüber bestimmen will, wie viele es sein sollen, und nicht irgendwelche extremistischen fremdländischen EU-Kommissare sollen es bestimmen. Mit "Ausländerfeindlichkeit" oder "Rassismus" hat deshalb diese Initiative absolut nichts zu tun, sondern allein damit, dass die Schweizer nicht länger bereit sind, ihr Schicksal in die Hände irgendwelcher EU-Kommissare zu legen. Die nämlich haben kein Herz für die Schweiz und deren bisherige Gutmütigkeit, aber auch Naivität der damals verhandelnden Bundesräte wurde von den EU-Köpfen schamlos ausgenutzt. Was die, von gewissen Kreisen kontrollierte Mainstream-Presse so echauffiert, hat nichts mit der Sorge um Ausländern zu tun, sondern mit der Tatsache, dass ein Volk die Frechheit besitzt, das eigentlich jedem Volk der Erde zustehende Recht in Anspruch zu nehmen, souverän zu sein und sein Schicksal selbst zu bestimmen. Wilhelm Tell hatte einst die fremden Vögte aus dem Land gejagt, aber die sitzen nun in Brüssel. Das wird den Eidgenossen endlich mehr und mehr klar und darum geht es in Wahrheit: Kampf gegen Fremdbestimmung! Mit diesen Fazit wünschen wir Ihnen allen einen angenehmen Abend. Auf Wiedersehen.
von -
http://www.rp-online.de/politik/ausland/schweiz-volksabstimmung-gegen-masseneinwanderung-aid-1.4024114
http://www.sueddeutsche.de/politik/volksabstimmung-zur-zuwanderung-schweizer-votum-irritiert-europa-1.1884078?commentspage=all:1:#comments