Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 3 / 2023
      • Newsletter der Woche: 2 / 2023
      • Newsletter der Woche: 1 / 2023
      • Newsletter der Woche: 53 / 2022
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Français (Französisch) Untertitel (Deutsch) Čeština (Tschechisch)
#Schweiz#Demokratie#Privatisierung#MeinungUngeschminkt
Montag, 25. Juli 2022

Ist der Staat Schweiz eine Firma?

Ist der Staat Schweiz eine Firma? Es gibt tatsächlich immer mehr Stimmen, die das behaupten, auch bezüglich anderer Länder. Dennoch werden solche Behauptungen überall gleichermaßen als typische Verschwörungstheorien abgetan. Kla.TV gibt in dieser Sache dem Verein „Stopp der illegalen Privatisierung des Staates“ die Möglichkeit, seine Argumente ins Feld zu führen. [weiterlesen]



Informationsflyer des Vereins
„Stopp der illegalen Privatisierung des Staates“
https://hot-sips.com/wp-content/uploads/2021/10/Flyer-SIPS-Deutschschweiz-Webseite.pdf
Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/23172
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Ist der Staat Schweiz eine Firma?

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

25.07.2022 | www.kla.tv/23172

Meinung ungeschminkt: Heute mit dem Verein „Stopp der illegalen Privatisierung des Staates“ Ist der souveräne Staat Schweiz illegal in eine private Firma umgewandelt worden? Immer mehr Stimmen behaupten tatsächlich, dass die Schweiz und auch andere Länder keine unabhängigen Staaten mehr seien, sondern private Firmen. Was steckt hinter diesen Behauptungen, die als typische Verschwörungstheorien abgetan werden? Kla.TV gibt in dieser Sache dem Verein „Stopp der illegalen Privatisierung des Staates“ die Möglichkeit, seine Argumente ins Feld zu führen. Hören Sie folgend einige Argumente des Vereins, welche in Form eines Informationsflyers veröffentlicht wurden. Der Verein bezweckt damit, auf die nach seiner Ansicht bestehenden Missstände hinzuweisen und fordert eine sofortige Wiederherstellung der Rechtsstaatlichkeit: • Seit der Umwandlung der Bundesbetriebe SBB und PTT in Aktiengesellschaften und der Aufhebung des Beamtenstatus Ende 2001 hat kaum jemand bemerkt, dass Bund, Kantone, Städte und Gemeinden sowie deren Verwaltungen ebenfalls „privatisiert“ werden. Von öffentlich-rechtlichen Institutionen werden sie in Firmen mit einem Handelsregister-Eintrag und in Aktiengesellschaften „überführt“. Dieser Prozess ist nicht nur schweizweit, sondern global im Gange – angeführt von verdeckten Dirigenten. • Der Privatisierungsprozess erfolgt im Geheimen. Die Einträge wurden von keinem schweizerischen Handelsregister veröffentlicht, sind aber auf privaten Wirtschaftsdatenbanken zu finden. Recherchen zeigen, dass dieser Prozess schon beinahe abgeschlossen ist. Unter anderem beschrieb die Rechtsanwaltskanzlei Frei Steger Grosser Senti schon 2004 die laufende, verdeckte Privatisierung. • Zum Beispiel wurde die Eidgenössische Bundesverwaltung am 12. Juli 2006 ins Handelsregister aufgenommen bzw. „incorporated“, das bedeutet, dass sie in eine Firma umgewandelt wurde. Sie wird als Muttergesellschaft aufgeführt, als D-U-N-S® Nr. 48-564-2987. Der öffentlich-rechtliche Status der Schweiz und ihre staatlichen Institutionen wurden mit dem Überführen ins Privatrecht aufgehoben. • Die Kantone und Gemeinden wurden an unterschiedlichen Kalendertagen „incorporated“, das heißt, zu Firmen umgeformt. Die Eintragungsdaten sind nur teilweise ersichtlich. Untergeordnete Ämter werden als Tochtergesellschaften bzw. als „Zweigniederlassungen“ bezeichnet. Kantone und die Bundesverwaltung sind Tochtergesellschaften der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Muttergesellschaft für ihre eigenen untergeordneten Organisationen. • Die Umwandlung erfolgte ohne rechtliche Legitimation. Sie war und ist also illegal. Für die Eintragung einer Firma ins Handelsregister müssen die Entscheide der ihnen vorgesetzten Organe schriftlich vorgelegt werden. Bei einer öffentlich-rechtlichen Organisation, wie es Bund, Kantone und Gemeinden sind, wären Entscheide von Parlament und Volk erforderlich gewesen. Es gibt aber weder das eine noch das andere. Damit sind diese Gründungen illegal. Diesen Firmen fehlt die hoheitliche Legitimation. Ist durch rechtswidrige Umwandlungen der öffentlich-rechtliche Status von den genannten Institutionen verloren gegangen? Gemäß dem Verein „Stopp der illegalen Privatisierung des Staates“ hätte dies zur Folge, dass alle Handlungen der ehemaligen Behörden und Ämter – also der heutigen Firmen – null und nichtig wären. Sie wären weder handelsrechtlich noch hoheitlich befugt, tätig zu sein. Doch nicht nur die „Handlungsbevollmächtigten“, sondern auch alle deren Angestellten wie Polizisten, Schulleiter, Grundbuchführer etc., würden in diesem Fall illegal und auf eigenes Risiko handeln. Sie wären entsprechend privat haftbar für das, was sie tun und lassen. Daher sollte zum Schutz des Volkes dringendst untersucht werden, ob illegale Umwandlungen vorliegen, die gegen Art. 275 des Schweizer Strafgesetzbuches verstoßen. Dieser Artikel regelt, dass ein Strafbestand vorliegt, wenn jemand eine Handlung vornimmt, die darauf gerichtet ist, die verfassungsmäßige Ordnung der Eidgenossenschaft oder der Kantone rechtswidrig zu stören oder zu ändern. Wo sind Anwälte und Staatsanwaltschaften, die diesen behaupteten Sachverhalt untersuchen und die vorliegenden Handelsregistereinträge erklären können?

von db / pb

Quellen/Links: Webseite „Verein SiPS, Stopp der illegalen Privatisierung des Staates“: https://hot-sips.com/verein-sips/
Informationsflyer zum Downloaden: https://hot-sips.com/wp-content/uploads/2021/10/Flyer-SIPS-Deutschschweiz-Webseite.pdf

Ist der Staat Schweiz eine Firma?

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 185 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 41 KB


Privatisierung

21 Videos
21
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}