Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 86 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 38 / 2023
      • Newsletter der Woche: 37 / 2023
      • Newsletter der Woche: 36 / 2023
      • Newsletter der Woche: 35 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
Nederlands (Niederländisch) Polska (Polnisch) Dansk (Dänisch)
#Korruption#Medienkommentar#Oesterreich#Medien#MedienVerflechtungen
Mittwoch, 16. November 2022

Paukenschlag in Österreich: Erste Chefredakteure müssen zurücktreten

In Österreich wurden erneut Chat-Nachrichten zwischen Politikern und hochrangingen Journalisten publik. Diese bestätigen einmal mehr, dass Absprachen zwischen Politikern und Medien im großen Stil ablaufen. Für zwei bedeutende Chefredakteure sind die Enthüllungen so sehr belastend, dass sie sich gezwungen sahen, ihr Amt zurückzulegen. Sehen Sie, welche aktuellen Ereignisse die österreichische Medienwelt derzeit erschüttern. [weiterlesen]



Das könnte Sie auch interessieren:

Doku: GEKAUFTE MEDIEN – GIFT FÜR DIE DEMOKRATIE
https://www.kla.tv/20651
Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/24149
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Paukenschlag in Österreich: Erste Chefredakteure müssen zurücktreten

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

16.11.2022 | www.kla.tv/24149

Kla.TV deckte in der Sendung 'GEKAUFTE MEDIEN - GIFT FÜR DIE DEMOKRATIE' die enormen Verflechtungen zwischen Politik, den Chefredakteuren, Herausgebern und Redakteuren der größten österreichischen Medienhäuser auf. In den letzten Wochen und Tagen bestätigte es sich einmal mehr, dass Absprachen zwischen Politik und Medien im großen Stil ablaufen. Aufgrund der neuesten Enthüllungen mussten die ersten Chefredakteure ihr Amt zurücklegen. ________________________________________ Paukenschlag in Österreich! Zuerst packte Thomas Schmid aus, der Ex-Generalsekretär des österreichischen Finanzministeriums und ein enger Vertrauter von Österreichs Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz. Am 19. Oktober 2022 legte er in Zusammenhang mit den Vorwürfen der Korruption zwischen Politik und Medien – welche vor einem Jahr zum Rücktritt von Sebastian Kurz führten – ein umfassendes Geständnis ab. 454 Seiten füllt die Niederschrift seiner Aussagen, mit denen er Österreichs Politiker und Medien erneut schwer belastet. In den letzten Tagen wurden außerdem durch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft Chat-Nachrichten zwischen Thomas Schmid und hochrangigen Journalisten publik. Sie offenbaren auch von dieser Seite die sehr engen Verbindungen zwischen Österreichs Medienhäusern und Politikern. Für eine gefällige Berichterstattung versprachen Politiker den Redakteuren Geldzuwendungen und begehrte Posten, beispielsweise im ORF. Wo ist hier die notwendige Distanz der Medien als kontrollierende vierte Gewalt? Der Inhalt besagter Chats belastet nicht nur den ORF2-Chefredakteur Matthias Schrom so sehr, dass dieser mittlerweile zurücktreten musste. Auch Rainer Nowak, der Chefredakteur und Herausgeber der Tageszeitung ‚Die Presse‘ sah sich nun gezwungen, von seinem Amt zurückzutreten. Der Generaldirektor des ORF, Roland Weißmann, versuchte angesichts dieser Ereignisse vorerst zu beschwichtigen: „Die Glaubwürdigkeit der ORF-Nachrichten stehe weiterhin außer Zweifel.“ Doch die Optik dieser Absprachen ist für den ORF verheerend. Auch der Leiter der Innenpolitikredaktion des ORF, Hans Bürger, berichtete im September 2022 von einer solchen versuchten Einflussnahme: „Es wird extrem interveniert. Also seit ich im Amt bin und in der „Zeit im Bild“ kann ich sagen: Es ist praktisch fast jede Regierung gleich im Versuch, eine bestimmte Berichterstattung herbeizuführen.“ Die derzeit in Auswertung befindlichen Chats könnten demnächst auch weitere Medienmacher in Bedrängnis bringen. Anlässlich dieser aktuellen Ereignisse in Österreich sehen Sie nun, verehrte Zuseher, die in diesen Tagen wieder hochaktuelle DOKU ‚Gekaufte Medien – GIFT für die DEMOKRATIE‘. Darin gibt Kla.TV Einblick in besorgniserregende Verfilzungen, finanzielle Abhängigkeiten und darüber, welche Dimension die Verflechtung zwischen Politik und Medien in Österreich bereits angenommen hat. Bleiben Sie dran.

von mw,

Quellen/Links: Das Geständnis des Thomas Schmid Wochenzeitung ‘Falter’, Nr. 43/22, 26. Oktober 2022, Seite 11-16 Chat-Protokolle belasten Chefredakteure sehr https://zackzack.at/2022/11/05/du-bist-unser-kueniglberg-held-schmid-und-die-journalisten
https://orf.at/stories/3292728
https://www.kleinreport.ch/news/paukenschlag-wien-chefredaktoren-von-presse-und-orf2-stellen-funktion-ruhend-wegen-chatprotokollen-100642
https://www.derstandard.at/story/2000139111653/orf-politikchef-buerger-sagt-servus-tv-fans-er-schaue-auch

Paukenschlag in Österreich: Erste Chefredakteure müssen zurücktreten

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 110 MB
hohe Qualität: 1280x720 71 MB
mittlere Qualität: 852x480 31 MB
mittlere Qualität: 640x360 17 MB
niedrige Qualität: 320x180 8 MB
Originaldatei: Beste Qualität 259 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 9MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 6MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 3MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 748 KB
Bild (.jpg): 590x332 128 KB


MedienVerflechtungen

37 Videos
37
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
{$related_html}