Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 86 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 38 / 2023
      • Newsletter der Woche: 37 / 2023
      • Newsletter der Woche: 36 / 2023
      • Newsletter der Woche: 35 / 2023
      • Newsletter der Woche: 34 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
Français (Französisch) Nederlands (Niederländisch) Polska (Polnisch) Türkçe (Türkisch) Latviešu (Lettisch)
#EU-Politik#Gentechnik
Sonntag, 12. Februar 2023

EU winkt Gentechnik durch die Hintertür – doch nicht ohne Widerstand

Gemäß einer Studie der EU brauchen künftig gentechnisch verändertes Obst, Gemüse, Fleisch und Fertigprodukte nicht mehr die Zulassung für Gentechnik und müssen daher auch nicht mehr gekennzeichnet werden. Doch wache Lebensmittelproduzenten und -konsumenten machen sich dagegen stark. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/25092
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
EU winkt Gentechnik durch die Hintertür – doch nicht ohne Widerstand

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

12.02.2023 | www.kla.tv/25092

Am 29. April 2021 veröffentlichte die Europäische Kommission eine Studie zu den „Neuartigen Genomischen Technologien“ (NGTs), deren Ziel es ist, das Genom eines Organismus zu verändern. Die Ergebnisse der Studie besagen, dass „die derzeitige Gesetzgebung zu gentechnisch veränderten Organismen (GVO) aus dem Jahr 2001 an den wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt angepasst werden muss“. Das bedeutet im Klartext, dass NGTs, also gentechnisch verändertes Obst, Gemüse, Fleisch und Fertigprodukte, nicht mehr die bisher noch übliche Zulassung für Gentechnik brauchen. Die Folge: Wir wüssten in Zukunft nicht mehr, ob wir ein gentechnisch verändertes Produkt kaufen, da es dann nicht mehr gekennzeichnet werden muss. Dagegen kämpfen die Mitglieder von Eliant und Demeter. Die Biologisch-dynamische Föderation Demeter International hat die Europäische Kommission sowie die EU-Mitgliedsstaaten bereits aufgefordert „sich klar einer Deregulierung aller NGTs entgegenzustellen und das Vorsorgeprinzip – wie vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) entschieden – vollständig durchzusetzen.“ Offen bleiben die Fragen, wer genau der EU Kommission diese folgenschwere Studie souffliert hat und warum die EU-Kommission sich so leichtfertig derartig Folgenschweres soufflieren lässt.

von bri. / nis. / hm.

Quellen/Links: Zur Studie der EU https://newslettercollector.de/newsletter/irrefuhrung-durch-gvo-produkte-die-nicht-als-solche-geken-nzeichnet-sind/
https://ec.europa.eu/germany/news/20210429-studie-gentechnik_de

EU winkt Gentechnik durch die Hintertür – doch nicht ohne Widerstand

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 49 MB
hohe Qualität: 1280x720 32 MB
mittlere Qualität: 852x480 14 MB
mittlere Qualität: 640x360 8 MB
niedrige Qualität: 320x180 4 MB
Originaldatei: Beste Qualität 304 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 4MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 3MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 2MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 535 KB
Bild (.jpg): 590x332 115 KB


Gentechnik

39 Videos
39
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
{$related_html}