Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 86 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 39 / 2023
      • Newsletter der Woche: 38 / 2023
      • Newsletter der Woche: 37 / 2023
      • Newsletter der Woche: 36 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
Français (Französisch)
#CH-Politik#SchweizerVolksabstimmungen#Schweiz#Medienkommentar#Coronavirus#Covid-19-Gesetz#MassVollCH
Montag, 29. Mai 2023

Schweiz: NEIN zum Covid-19-Gesetz am 18. Juni 2023!

Am 18. Juni 2023 kann das Schweizer Stimmvolk über die Verlängerung der Covid-Maßnahmen abstimmen. In dieser Sendung erfahren Sie mehr über die Argumente für ein NEIN zum Covid-Gesetz - sie sind zahlreich und fundiert. Mit einem NEIN kann die Wiedereinführung von schädlichen und nutzlosen Maßnahmen verhindert werden. Helfen Sie mit, mit dieser Sendung Ihre Mitmenschen zu informieren. [weiterlesen]



Argumentarium
https://massnahmen-nein.ch/

Flyer-Versand sponsern (Noch möglich bis Sonntag, 11. Juni 2023) 
https://www.flyer-ueberall.ch/massnahmen-nein-danke/sponsern-d

Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren:
Schweiz: Umstrittenes Covid-19-Gesetz –
plant der Bundesrat einen „Covid-Impfzwang“?

www.kla.tv/16933

Endlich wieder den gesunden Menschenverstand einschalten!
(Mit zwei Leserbriefen an Kla.TV)

www.kla.tv/24319

Tausende erheben Klage gegen Bund wegen Corona-Politik
(Interview mit Franz Stadelmann)

www.kla.tv/23168



Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/26174
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Schweiz: NEIN zum Covid-19-Gesetz am 18. Juni 2023!

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

29.05.2023 | www.kla.tv/26174

Am 16. Dezember 2022 hat eine Mehrheit des Schweizer Parlaments beschlossen, massgebliche Teile des Covid-19-Gesetzes bis Mitte 2024 zu verlängern. Dagegen hat eine breit aufgestellte Allianz von Bürgerrechtsorganisationen, Vereinen und Parteien erfolgreich das Referendum ergriffen. Nun kann das Schweizer Stimmvolk am 18. Juni 2023 über die Verlängerung der Massnahmen abstimmen. Mit einem NEIN kann die Wiedereinführung von schädlichen und nutzlosen Massnahmen verhindert werden, wie zum Beispiel ein Lockdown, eine Zertifikatspflicht, ein Impfzwang, Maskenzwang auch für Kinder und soziale Isolation. Aus dem Argumentarium des Referendumskomitees: Von einem NEIN am 18. Juni profitieren wir alle. Wir können damit: • Die jederzeit drohende Einführung des nutzlosen und diskriminierenden Zertifikats verhindern • Die Spaltung der Gesellschaft überwinden • Die Beschneidung der Grundrechte stoppen Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand geimpft oder ungeimpft ist – wir sind alle gleichberechtigte Bürgerinnen und Bürger dieses Landes. Die Argumente für ein NEIN zum Covid-Gesetz sind zahlreich und fundiert. Alle Argumente finden Sie unter: massnahmen-nein.ch/ Beenden wir die nutzlosen und schädlichen Massnahmen und kehren wir zur Normalität zurück! NEIN zum Covid-19-Gesetz am 18. Juni 2023! Helfen Sie mit! Verbreiten Sie diese Sendung weiter oder sponsern Sie einen Flyer-Versand bis spätestens Sonntag 11. Juni 2023. Vielen Dank!

von dd.

Quellen/Links: Webseite Referendumskomitee massnahmen-nein.ch https://massnahmen-nein.ch/
Die Argumente gegen die Verlängerung der Massnahmen 230420 Argumentarium DE final.docx (massnahmen-nein.ch) Warum die Schweiz ein drittes Mal über das Covid-Gesetz abstimmt https://www.swissinfo.ch/ger/wirtschaft/warum-die-schweiz-ein-drittes-mal-ueber-das-covid-gesetz-abstimmt/48465316

Schweiz: NEIN zum Covid-19-Gesetz am 18. Juni 2023!

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 48 MB
hohe Qualität: 1280x720 31 MB
mittlere Qualität: 852x480 14 MB
mittlere Qualität: 640x360 8 MB
niedrige Qualität: 320x180 4 MB
Originaldatei: Beste Qualität 58 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 4MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 3MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 2MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 564 KB
Bild (.jpg): 590x332 119 KB


Mass-Voll.ch

4 Videos
4
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
{$related_html}