Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 86 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 48 / 2023
      • Newsletter der Woche: 471 / 2023
      • Newsletter der Woche: 47 / 2023
      • Newsletter der Woche: 46 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
Nederlands (Niederländisch) Pусский (Russisch)
#ZweiterWeltkrieg#MeinungUngeschminkt#JamesCorbett#Kriegstreiberei#Waffen
28.06.2023

Sanktionen, eine Kriegswaffe (von James Corbett)

Die Politik will dem Volk glaubhaft machen, Wirtschaftssanktionen seien Maßnahmen, um ein Land aufgrund seiner sog. politisch verwerflichen Handlungen „gewaltfrei zur Besinnung zu bringen“. James Corbett zeigt in seinem Bericht jedoch die knallharte Realität auf: „Sanktionen töten!“ An zwei Beispielen zeigt er die verheerenden Auswirkungen für ein mit Sanktionen belegtes Land auf. [weiterlesen]



Hier finden Sie den Originalartikel von James Corbett:

https://uncutnews.ch/the-corbett-report-sanktionen-sind-krieg-mit-anderen-mitteln/
Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/26410
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Sanktionen, eine Kriegswaffe (von James Corbett)

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

28.06.2023 | www.kla.tv/26410

Wussten Sie, dass heute fast ein Drittel aller Länder unter Wirtschaftssanktionen der einen oder anderen Art stehen? Nein? In seinem spannenden Aufsatz „Sanktionen sind Krieg mit anderen Mitteln“ beleuchtet James Corbett die Entwicklung der „Wirtschaftswaffe“ von Sanktionen im 20. Jahrhundert. Wirtschaftssanktionen sind kein harmloses Zwangsinstrument, das gegen unkooperative Regimes eingesetzt werden kann. Sie sind kein fürsorglicher, aufgeklärter und moderner Weg zur Beilegung geopolitischer Streitigkeiten, wie die Politik dem Volk glaubhaft machen will. Die Verhängung von Sanktionen gegen ein Land ist eine Form der Kriegsführung gegen dieses Land. Denn es geht nicht nur darum, dass Wirtschaftsembargos die Wirtschaft eines Landes lahmlegen können. Untersuchungen von Wirtschaftssanktionen zeigen, wie schädlich und manchmal tödlich diese für Menschen sind, die in einem der vielen Länder leben, die von den USA, der EU oder anderen mächtigen Akteuren mit solchen Maßnahmen belegt wurden. Nein, die Realität ist: Sanktionen töten. Finden Sie vielleicht diese Behauptung übertrieben? Nachfolgend Beispiele in der Geschichte, wie Sanktionen als Mittel der Kriegsführung eingesetzt wurden. Öl-Embargo gegen Japan, USA im 2. Weltkrieg Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs im Oktober 1940 erkannte US-Präsident Franklin Delano Roosevelt, dass der Konflikt die perfekte Gelegenheit für Amerika darstellte, zur unangefochtenen Supermacht der Welt aufzusteigen. Er wollte die Vereinigten Staaten unbedingt in den Krieg einbinden. Nach dem ersten Weltkrieg war das amerikanische Volk jedoch entschieden gegen einen Eintritt der USA in einen weiteren blutigen europäischen Kampf. Er brauchte also einen Vorwand, um die amerikanische Öffentlichkeit davon zu überzeugen, ihre Söhne zum Blutvergießen auf ein weiteres fremdes Schlachtfeld zu schicken. Etwas, das deutlich machen würde, dass der Krieg in Amerikas strategischem Interesse lag, ob man es wollte oder nicht. Seine Absicht war, einen japanischen Angriff auf die amerikanischen Boden-, Luft- und Seestreitkräfte auf Hawaii zu provozieren, indem er Japan durch folgende Maßnahmen unter Druck setzte: - Die Hauptstärke der US-Flotte soll sich in der Nähe von Hawaii aufhalten. - Ein vollständiges Embargo für den gesamten Handel mit Japan, insbesondere beim Erdöl, in Zusammenarbeit mit dem Britischen Empire. Die erdrückenden Sanktionen und die Tatsache, dass die US-Flotte in der Nähe von Hawaii ein bequemes Angriffsziel darstellte, verfehlten ihre Wirkung nicht. Am 7. Dezember 1941 griffen die japanischen Streitkräfte die US-Pazifikflotte an, was zum Kriegseintritt der USA führte. Doch gemäß der allgemein akzeptierten Version der Geschichte von Pearl Harbor wurden die unschuldigen Amerikaner von den „wilden Japanern“ aus heiterem Himmel angegriffen. Kindermord im Irak – Sanktionen, am Ende des Golfkriegs 1991 Am Ende des Golfkriegs 1991 forderte US-Präsident George H. W. Bush das irakische Volk auf, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und den Diktator Saddam Hussein zum Rücktritt zu zwingen, damit das Land wieder in die Familie der friedliebenden Nationen aufgenommen würde. Zehntausende von Schiiten im Süden Iraks und Zehntausende von Kurden im Norden versuchten, genau das zu tun. Sie inszenierten den größten Aufstand in der Geschichte von Saddams Regime und wurden von den Sicherheitskräften brutal abgeschlachtet. Anstatt die Kurden und die Schiiten bei ihrem Aufstand zu unterstützen, tat Bush etwas „Nobles“, indem er einen nicht-militärischen, nicht-tödlichen Ansatz verfolgte und den Irakern strenge Wirtschaftssanktionen auferlegte. Sie sollten Husseins Generäle zwingen, ihn zu stürzen. Dann hätte Washington, was sie wollten: eine irakische Junta mit eiserner Faust ohne Saddam Hussein.Doch die Sanktionen hatten keinerlei Wirkung auf das Regime selbst und töteten stattdessen unschuldige Zivilisten. Vier- bis fünftausend Kinder starben jeden Monat unnötigerweise an den Folgen der Sanktionen, weil die Wasserversorgung und die sanitären Einrichtungen zusammenbrachen und die Ernährung unzureichend war. Dies berichtete 1998 Denis Halliday, der UN-Koordinator für humanitäre Hilfe im Irak. Eine Folge der Sanktionen war der Tod von einer halben Million Kindern. Die Schlussfolgerung und Botschaft von James Corbett ist unmissverständlich: Sanktionen sind eine Kriegswaffe, die Menschen tötet. Es sind scheinheilige Maß-nahmen, die einen nicht-militärischen, nicht-tödlichen Ansatz vorgeben, um die Re-gierung eines Landes unter Druck zu setzen, sie zu bestrafen. Sie bewirken nicht das, was die Politiker und ihre Medien propagieren. Sondern sie setzen Sanktionen als Waffe für ihre eigenen verdrehten Zwecke ein. Den Link zu den detaillierten Ausführungen im Bericht von James Corbett finden Sie unterhalb dieser Sendung. Im Blick auf das aktuelle Kriegsgeschehen in der Ukraine und die Beteiligung an den Sanktionen gegen Russland muss folglich klar festgehalten werden: Die Geschichte im 20. Jahrhundert hat zweifelsfrei bewiesen: Wer Sanktionen in einem Konflikt zwischen Kriegsparteien unterstützt, wird selbst zur Kriegspartei. Jede Beteiligung an Sanktionen ist unvereinbar mit staatlicher Neutralität, so wie sich Feuer nicht mit Wasser mischen lässt.

von Manfred G/mfg

Quellen/Links: The Corbett Report: Sanktionen sind Krieg mit anderen Mitteln https://uncutnews.ch/the-corbett-report-sanktionen-sind-krieg-mit-anderen-mitteln/
Studie von Francisco Rodríguez: „The Human Consequences of Economic Sanctions" https://cepr.net/report/the-human-consequences-of-economic-sanctions/

Sanktionen, eine Kriegswaffe (von James Corbett)

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 174 MB
hohe Qualität: 1280x720 113 MB
mittlere Qualität: 852x480 49 MB
mittlere Qualität: 640x360 26 MB
niedrige Qualität: 320x180 13 MB
Originaldatei: Beste Qualität 266 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 14MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 9MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 5MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 179 KB
Bild (.jpg): 590x332 41 KB


Waffen

19 Videos
19
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
{$related_html}