Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 11 / 2023
      • Newsletter der Woche: 10 / 2023
      • Newsletter der Woche: 9 / 2023
      • Newsletter der Woche: 91 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Português (Portugiesisch) Lietuvių (Litauisch)
#Medienkommentar#Wirtschaft
Mittwoch, 28. November 2012

Athenhilfe für Steuerzahler teuer

Nun wurde ausgesprochen, was der aufmerksame Bürger schon lange wusste. Die immensen, finanziellen Hilfen für Griechenland... [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/327
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Athenhilfe für Steuerzahler teuer

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

28.11.2012 | www.kla.tv/327

Herzlich Willkommen zu unserem heutigen Medienkommentar Nun wurde ausgesprochen, was der aufmerksame Bürger schon lange wusste. Die immensen, finanziellen Hilfen für Griechenland müssen letztlich doch vom Steuerzahler bezahlt werden. Einem Bericht der heutigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung zufolge, hat Finanzminister Wolfgang Schäuble am Dienstag erstmals durchblicken lassen, dass durch die Griechenland-Rettung die deutsche Staatskasse belastet wird. Damit ist deutlich geworden, dass die bisherigen Äußerungen des Finanzministers hierzu nicht der Wahrheit entsprechen. Hat er doch bisher den Bürgern versprochen, die Griechenlandhilfe koste gar kein Geld. Es handle sich in allem nur um Garantien, nicht um Kredite. Nach dem Treffen mit seinen 16 Eurokollegen gab er der Zeitung zufolge zu, dass es im Bundeshaushalt sowohl zu Mindereinnahmen als auch zu mehr Ausgaben kommen dürfte. Allein im nächsten Jahr könnte sich die Summe auf bis zu 730 Mio. Euro belaufen. Für die Zeit nach 2013 schloss er, anders als bisher von ihm behauptet, auch einen Erlass griechischer Staatsschulden nicht mehr aus. Die Kosten dafür ließ er im Dunkeln. Es gilt in diesem Zusammenhang auch zu bedenken, dass Griechenland nicht der einzige europäische Staat ist, der gerettet werden soll. Hier sei an dieser Stelle nur an Spanien und Portugal erinnert! Das Gesamte allein von Deutschland, im Rahmen der bisherigen Euro-Rettungsmaßnahmen, eingegange Haftungsrisiko wird nach Angaben des IFO- Institutes auf 771 Milliarden Euro beziffert. Nun soll der Bundestag der Änderung am Hilfspaket, den daraus resultierenden massiven Einschnitten in die Staatskasse und damit auch in Ihrem Geldbeutel, als Steuerzahler, beschließen. Wenn es nach Schäuble geht, sollte die Zustimmung der Parlamentarier schon morgen erfolgen. Wo sind wir nur hingekommen, wenn solche gravierenden Maßnahmen in einer Nacht- und Nebelaktion beschlossen und innerhalb kürzester Zeit durch das Parlament gepeitscht werden.

von

Quellen/Links: - Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2012 (S.1) - MK Athenhilfe wird für Steuerzahler teuer -http://www.tagesschau.de/wirtschaft/haftungsrisiko100.html

Athenhilfe für Steuerzahler teuer

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 920x500 - 125 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 46 KB


Medienkommentar

1982 Videos
1982
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}