Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 211 / 2023
      • Newsletter der Woche: 21 / 2023
      • Newsletter der Woche: 20 / 2023
      • Newsletter der Woche: 19 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
Українська (Ukrainisch)
#DaN#Wirtschaftssysteme
Mittwoch, 18. Juni 2014

US-Sanktionen: Not macht erfinderisch

Zurzeit drohen die USA und die EU dem grossen Reich Russland mit Sanktionen. Ein Versuch des Westens ... [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/3395
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
US-Sanktionen: Not macht erfinderisch

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

18.06.2014 | www.kla.tv/3395

Herzlich willkommen liebe Zuschauer und Zuschauerinnen zu den heutigen DAN-Nachrichten. DAN- die anderen Nachrichten: Zurzeit drohen die USA und die EU dem grossen Reich Russland mit Sanktionen. Ein Versuch des Westens, durch Druck dieses Land in seiner Aufwärtsentwicklung zu hemmen. Doch die Natur lehrt uns, dass jeder gestutzte Rosenstrauch umso mehr Blüten hervor treibt. Dass es sich bei ganzen Nationen ähnlich verhalten kann, zeigt ein Beispiel aus den 90er Jahren: Durch den Zerfall der Sowjetunion um 1990 kam es in Kuba zu einer extremen Wirtschaftskrise, die 1989 – 1993 ihre Talsohle hatte. Kuba verlor 80% seiner Ex-und Importgeschäfte. Der Öl-Import fiel in einem Jahr von 13-14 Mio. Tonnen auf nur noch 4 Mio. Tonnen. Diese Ölverknappung hatte verheerende Auswirkungen für das Land: Der Verkehr war fast lahm gelegt, Nahrungsmittel wurden knapp, Fabriken schlossen, Stromausfälle gehörten zur Tagesordnung. Zusätzlich verschärften die USA 1992 ihr Embargo gegen Kuba: Das heißt, ausländischen Unternehmen, die in Kuba arbeiteten, wurde der Zugang zu den USA verweigert. Selbst Schiffen, die in den Häfen Kubas anlegten, wurde der Einlass in die USA für 6 Monate verwehrt. Das Handelsgut, welches so in den Häfen blockiert wurde, hatte einen Wert von 750 Millionen Dollar. Ein Riesenverlust, der nicht in der Wirtschaft eingesetzt werden konnte. Dies alles war ein gnadenloser Versuch der USA, Kuba in die Knie zu zwingen. Während dieser schweren Jahre jedoch erarbeitete die kubanische Regierung nachhaltige Lösungen für ihr Land und leitete konsequente Schritte ein: • Der Mangel an Treibstoff führte dazu, dass in der zuvor stark technisierten Landwirtschaft kaum noch Maschinen eingesetzt werden konnten. Das erforderte zwar mehr Handarbeit, steigerte aber die Beschäftigungsquote bis hin zu einer beinahen Vollbeschäftigung. • 40% der vormals grossen Staatsbetriebe wurden in privat geführte Kooperationen umgewandelt mit einem hohen Grad an Selbständigkeit. • Weitere etliche 1000 Hektar Land wurden vom Staat pachtfrei an Landwirte verliehen. In den Städten stellte die Regierung den Bewohnern ebenfalls kostenfrei Anbauflächen zur Verfügung, um darauf Stadtgärten zu pflanzen. Sogar auf den Dächern der Häuser wurde das Anpflanzen von Lebensmitteln gefördert. Die 2,2 Millionen Einwohner in Havanna werden übrigens zu 50 % mit Gemüse aus Stadtgärten versorgt. Die Ernährung Kubas wurde durch die Gemüsevielfalt gesünder.. • Aufgrund des US-Embargos kamen zudem kaum noch chemische Spritzmittel zum Einsatz. • Auch für das Verkehrsproblem aufgrund der Ölverknappung gab es eine Lösung: Die Kubaner stellten 1 Million Fahrräder her und importierten zusätzlich 1, 2 Millionen aus China. Durch das vermehrte Radfahren und Laufen verringerte die Zahl der Herz- und Schlaganfälle deutlich. Kuba liess sich durch die Sanktionen überhaupt nicht, wie von den USA erhofft, in die Knie zwingen, sondern gewann an Profil. Die Kubaner lernten durch die Kraft der Gemeinschaft gesamtheitlicher zu denken und in praktischen kleinen Schritten zu handeln. Die auferlegten Sanktionen der USA gegen Kuba haben bei den Kubanern zu einem Gesinnungswechsel, einer Veränderung der Maßstäbe geführt. Ist das nicht ein mutmachendes Vorbild für uns alle?! Liebe Zuschauer, angesichts der aggressiven Strategie der USA um die Weltvorrangstellung dürfen wir alle Mut fassen, denn: “Gemeinsam sind wir stark“. Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen. Guten Abend.

von rs.

Quellen/Links: Dokumentarfilm 2006 :The power of Community / How Cuba survived Peak Oil / A Production of the Community Solution / http://www.youtube.com/watch?v=lv5raAUIEUU

US-Sanktionen: Not macht erfinderisch

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
mittlere Qualität: 852x480 34 MB
mittlere Qualität: 640x360 18 MB
niedrige Qualität: 320x180 10 MB
Originaldatei: Beste Qualität 36 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 10MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 6MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 3MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 920x500 128 KB
Bild (.jpg): 590x332 37 KB


Wirtschaftssysteme

100 Videos
100
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}