Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 221 / 2023
      • Newsletter der Woche: 22 / 2023
      • Newsletter der Woche: 211 / 2023
      • Newsletter der Woche: 21 / 2023
      • Newsletter der Woche: 20 / 2023
      • Newsletter der Woche: 19 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
English (Englisch) Français (Französisch) Nederlands (Niederländisch) Українська (Ukrainisch)
#Medienkommentar#Wirtschaft#Banken
Donnerstag, 17. Juli 2014

BRICS-Staaten gründen eigene Entwicklungsbank

Guten Abend, verehrte Zuschauer zu unserem heutigen, hochaktuellen Medienkommentar BRICS: Die Vormachtstellung der USA erodiert weiter. Fortaleza... [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/3673
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
BRICS-Staaten gründen eigene Entwicklungsbank

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

17.07.2014 | www.kla.tv/3673

BRICS: Die Vormachtstellung der USA erodiert weiter. Fortaleza, Brasilien. Nein, dieses Mal nicht Fußballweltmeisterschaft. Sondern eine Konferenz der sogenannten BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika). Auf der Agenda: Die Schaffung einer neuen Entwicklungsbank und eines Währungsfonds, um der Finanzkrise, losgelöst von den US-gesteuerten Weltbank und IWF, zu begegnen. Und das, was dort gerade passiert(e), dürfte ganz und gar nicht nach dem Geschmack der USA und seiner westlichen Verbündeten sein. Bereits 2009, auf einer Konferenz in Jekaterinburg in Russland, versuchte der russische Präsident Putin die Teilnehmer zu einer Gegenbewegung zum Bretton-Woods-Abkommen zu bewegen. Das Ziel sollte sein, ein Gegengewicht, zu den US-dominierten Institutionen IWF und Weltbank, aufzubauen. Jetzt in Brasilien haben sich die BRICS-Staaten darauf geeinigt, eine Alternative zum westlichen, durch die USA dominierten System zu schaffen. So wird die Entwicklungsbank der BRICS mit einer Erstausstattung im Gegenwert von 50 Milliarden US-Dollar versehen werden, um Infrastrukturprojekte und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Mit zusätzlichen Milliarden aus Moskau und Peking erwächst damit eine konkrete Konkurrenz, aber auch Gefahr für die bislang dominierende Weltbank in diesem Bereich. Zusätzlich einigten sich die Staaten auf den Aufbau eines eigenen Währungsfonds im Gegenwert von 100 Milliarden US-Dollar Einlagen aus verschiedenen Reservewährungen. Ausgestattet mit 41 Milliarden durch China, jeweils 18 Milliarden durch Brasilien, Indien und Russland und 5 Milliarden durch Südafrika soll der Fond insbesondere auch die Kapitalflucht aus den BRICS-Staaten verhindern, die nach deren Meinung durch die Politik des IWF ausgelöst wird/wurde. Doch was bedeutet diese Entscheidung wirklich, nicht nur für die BRICS-Staaten, sondern auch für den Westen? Im Grunde genommen ist die Schaffung dieser beiden Institutionen ein längst überfälliger Schlag auf dem Feld der Geopolitik gegen die US-gesteuerte weltweite Finanzdiktatur durch den US-Dollar. Mit einer eigenen Entwicklungsbank und einem eigenen Währungsfond stoßen sie nach Meinung von Insidern ein neues geopolitisches Zeitalter an. Insbesondere der russische Präsident Putin verhält sich äußerst geschickt, was diese Konferenz in Fortaleza (Brasilien) und seine weiteren Treffen in Lateinamerika in diesen Tagen betrifft. So traf sich Putin nicht nur mit der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff, um die Eckpunkte von Entwicklungsbank und Fond zu besprechen. Er nutzte auch die Tage, um mit Vertretern Südafrikas die Nutzung der jeweiligen Landeswährungen im Handel zwischen beiden Staaten zu besprechen, sich mit Kubas Staatschefs Raul & Fidel Castro auszutauschen und Kuba 36 Milliarden US-Dollar Schulden zu erlassen. Obendrein traf Putin sich mit den Staatsführern von Uruguay (Pepe Mujica) wegen dem Bau eines Tiefseehafens, mit Venezuelas Staatschef (Nicolas Maduro) und Boliviens Präsidenten (Evo Morales) – in den Augen Washingtons wohl fast alles Feinde der USA. Zusammen mit China (das ebenfalls auf diplomatischer Tour durch Lateinamerika ist) will Russland den Schwenk zu einer multipolaren Welt erreichen und die Bedeutung, Macht und Kontrolle der USA auf den Rest der Welt einengen und verringern und somit etwas wie eine alternative Strategie zur derzeitigen Entwicklung des US-gesteuerten Kapitalismus schaffen. Auch wenn es noch ein langer Weg ist, den die BRICS-Staaten gehen müssen, zumal sie selbst noch viele offene Probleme zu lösen haben, dürften die Analysten in Washington in großer Sorge sein. Gerade weil damit die Dominanz des Petrodollars noch mehr ins Wanken gerät und die Finanzierung der USA durch die anderen Staaten per Dollarschöpfung schwieriger werden lässt. Nachdem die BRICS- Staaten eine eigene Institution geschaffen haben, gilt es jetzt die Reaktion der USA genau anzusehen. Gibt es Cyberattacken, Drohungen, Embargos oder sogar Krieg? Da wundert es nicht, dass der amerikanische Präsident die EU zu Sanktionen gegen Russland zwingt und Russland am liebsten in einen Krieg gegen die Ukraine verwickelt sähe.

von khc.

Quellen/Links: http://www.srf.ch/news/international/brics-staaten-planen-eigene-bank-mit-china-an-der-spitze
http://rt.com/business/173008-brics-bank-currency-pool/
http://de.ria.ru/zeitungen/20140714/269003263.html

BRICS-Staaten gründen eigene Entwicklungsbank

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
mittlere Qualität: 852x480 45 MB
mittlere Qualität: 640x360 24 MB
niedrige Qualität: 320x180 13 MB
Originaldatei: Beste Qualität 46 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 13MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 8MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 4MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 920x500 114 KB
Bild (.jpg): 590x332 101 KB


Banken

55 Videos
55
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}