This website uses cookies. Cookies help us to provide our services. By using our services, you consent to our use of cookies. Your data is safe with us. We do not pass on your analysis or contact data to third parties! Further information can be found in the data protection declaration.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Newsletter
  • Join the network
  • Contact
  • Newsletter
  • en (+ 43 Languages)
    • Deutsch
      (de)
    • English
      Englisch (en)
    • Français
      Französisch (fr)
    • Nederlands
      Niederländisch (nl)
    • Italiano
      Italienisch (it)
    • Polski
      Polnisch (pl)
    • Română
      Rumänisch (ro)
    • Pусский
      Russisch (ru)
    • Español
      Spanisch (es)
    • Türkçe
      Türkisch (tr)
    • Magyar
      Ungarisch (hu)
    • Íslenska
      Isländisch (is)
    • Українська
      Ukrainisch (uk)
    • Svenska
      Schwedisch (sv)
    • България
      Bulgarisch (bg)
    • Lietuvių
      Litauisch (lt)
    • Lingala
      Lingala (li)
    • Lëtzebuergesch
      Luxemburgisch (lx)
    • Ελληνική γλώσσα
      Griechisch (gr)
    • کوردی
      Kurdisch (ku)
    • Tagalog
      Tagalog (ph)
    • Schwizerdütsch
      Schweizerdeutsch (ch)
    • Português
      Portugiesisch (pt)
    • العربية
      Arabisch (ar)
    • עברית
      Hebräisch (he)
    • Hrvatski
      Kroatisch (kr)
    • Kinyarwanda
      Ruanda (rd)
    • Gebärdensprache
      Deutsch (dgs)
    • فارسی
      Persisch (ir)
    • 中文
      Chinesisch (cn)
    • Dansk
      Dänisch (da)
    • Slovenski
      Slowenisch (sl)
    • Latviešu
      Lettisch (lv)
    • Kiswahili
      Swahili (sw)
    • Հայերեն
      Armenisch (hy)
    • Slovensky
      Slowakisch (sk)
    • Shqip
      Albanisch (sq)
    • Suomi
      Finnisch (fi)
    • Čeština
      Tschechisch (cz)
    • ภาษาไทย
      Thailändisch (th)
    • ትግርኛ
      Tigrinisch (ti)
    • Тоҷикй
      Tadschikisch (tg)
    • සිංහල
      Singhalesisch (si)
    • Esperanto
      Esperanto (eo)
  • 12 Categories
    • Education
    • Health
    • Ideology
    • Culture
    • Media
    • Politics
    • Justice & Laws
    • Terror
    • Environment
    • Technology
    • Economy
    • Science
  • Serial programs
    • Mediacommentarys
    • Die anderen Nachrichten (The other news)
  • Home
  • Hot Topics:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    more about #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Video)
  • more...
    #{{hashtagitem.name}}
    All topics

70 Jahre Kriegsende

Media commentary #ZweiterWeltkrieg

Vertuschte Kriegsverbrechen

Скрытые военные преступления
  Studio: Karlsruhe
53 Kriegserklärungen gegen alleinschuldiges Deutschland? [Stand 2014]
9:59
53 Kriegserklärungen gegen alleinschuldiges Deutschland? [Stand 2014] 03.09.2019 (1 von 8)
„Der Krieg der viele Väter hatte“ - Vortrag von Gerd Schultze-Rhonhof an der 7. AZK - 29.10.2011
1:10:56
„Der Krieg der viele Väter hatte“ - Vortrag von Gerd Schultze-Rhonhof an der 7. AZK - 29.10.2011 03.09.2019 (2 von 8)
  Studio: Hannover
70 Jahre Kriegsende: Opferzahlen und vertuschte Kriegsverbrechen
8:38
70 Jahre Kriegsende: Opferzahlen und vertuschte Kriegsverbrechen 05.06.2019 (3 von 8)
70 Jahre Kriegsende - Dresden und Hiroshima: Opferzahlen im Wandel der Zeit
4:39
70 Jahre Kriegsende - Dresden und Hiroshima: Opferzahlen im Wandel der Zeit 10.05.2015 (4 von 8)
Vertuschte Kriegsverbrechen
4:42
Vertuschte Kriegsverbrechen 11.05.2015 (5 von 8)
Absurdität des Krieges: Deutsche Kriegsgefangene als Legionäre in Indochina
3:38
Absurdität des Krieges: Deutsche Kriegsgefangene als Legionäre in Indochina 12.05.2015 (6 von 8)
Deutsche, Polen und Russen – Nachbarn auf Gedeih und Verderb
7:42
Deutsche, Polen und Russen – Nachbarn auf Gedeih und Verderb 13.05.2015 (7 von 8)
70 Jahre Kriegsende – mit einem aktuellen Appell Christoph Hörstels
5:47
70 Jahre Kriegsende – mit einem aktuellen Appell Christoph Hörstels 13.05.2015 (8 von 8)
  • Spread
    broadcast
    www.kla.tv/5889
  • Broadcast text
    in written form
    + source
  • Download

Die Kriegsverbrechen, die Deutschland im Zweiten Weltkrieg vor allem an den Juden beging, sind weithin bekannt und gelten als unentschuldbar. Viele Kriegsverbrechen jedoch, welche an der deutschen Bevölkerung durchgeführt wurden und Zahlen über Deutsche, die infolge des 2.Weltkrieges ihr Leben lassen mussten, werden bis heute verschwiegen. Hier einige Beispiele: Wenig bekannt, ist, dass... [continue reading]

Share hashtag
Direct link to this broadcast
Direct link to this play-position:
embed single broadcast
"Vertuschte Kriegsverbrechen"
All 8 Broadcasts with this hashtag "70 Jahre Kriegsende" embed

Vertuschte Kriegsverbrechen www.kla.tv/5889
11.05.2015

Guten Abend verehrte Damen und Herren und Herzlich Willkommen zur Fortsetzung unserer Sendereihe „70 Jahre Kriegsende.“ Die Kriegsverbrechen, die Deutschland im Zweiten Weltkrieg vor allem an den Juden beging, sind weithin bekannt und gelten als unentschuldbar. Viele Kriegsverbrechen jedoch, welche an der deutschen Bevölkerung durchgeführt wurden und Zahlen über Deutsche, die infolge des 2.Weltkrieges ihr Leben lassen mussten, werden bis heute verschwiegen. Hier einige Beispiele: Wenig bekannt, ist die Tatsache, dass allein durch gezielte Luftangriffe der Alliierten auf deutsche Wohngebiete 800.000 deutsche Zivilisten getötet wurden. Außerdem wird bis heute in der Geschichtsschreibung die gewaltsame Vertreibung von 17 Millionen Deutschen aus ihrer angestammten Heimat weitgehend vertuscht. Zu diesen Vertreibungen sagte Winston Churchill im englischen Parlament am 15.12.1944 folgendes: „Die nach unserem Ermessen befriedigendste und dauerhafteste Methode ist die Vertreibung. Sie wird die Vermischung von Bevölkerungen abschaffen, die zu endlosen Schwierigkeiten führt … Man wird reinen Tisch machen. Mich beunruhigen diese großen Umsiedlungen nicht, die unter modernen Verhältnissen besser als je zuvor durchgeführt werden können.“ Was Churchill wohl mit modernen Verhältnissen meinte… Schauen wir aber weiter, welche Kriegsverbrechen noch in unseren Geschichtsbüchern vertuscht werden. Nach Kriegsende mussten infolge der alliierten Nachkriegspolitik mindestens 9,3 Millionen Deutsche unnötigerweise ihr Leben lassen, davon zwei Millionen deutsche Kriegsgefangene in sowjetischen Lagern und über eine Million in den Rheinwiesenlagern der amerikanischen „Befreier“. Der amerikanisch besetzte Teil Deutschlands glich nach Ende des 2. Weltkrieges einem riesigen Gefangenenlager. Millionen Männer wurden auf dem freien Feld in selbst gegrabenen Höhlen hinter Stacheldrahtzäunen gefangen gehalten. Bereits einen Tag nach der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands, am 9.Mai 1945, gab der verantwortliche General und spätere US-Präsident Dwight D. Eisenhower den Befehl, dass die Gefangenen kein Essen von der Bevölkerung erhalten durften. Und dies, obwohl sie am Verhungern waren. Auch drei Zugladungen Nahrungsmittel des Roten Kreuzes aus Frankreich und Belgien mussten wieder umkehren. Auf diese Weise wurden ca. eine Million deutsche Kriegsgefangene systematisch vernichtet. Dies alles blieb 44 Jahre lang verborgen, bis 1989 das Buch eines Kanadiers „Other losses“ (Die anderen Verluste) die Gräueltaten öffentlich machte. Allerdings verschwand dieses Buch durch starke Negativkritik in der New York Times und anderen Zeitungen schnell in der Versenkung. Auch ins Internet gestellte Filmdokumentationen zu den sogenannten Rheinwiesenlagern werden bis heute immer wieder gelöscht, meist aus „urheberrechtlichen Gründen“. Es stellt dich darum die Frage: Warum wird versucht, diese Gräueltaten zu vertuschen? Wieso informiert uns niemand darüber, was nach 1945 geschehen ist? Eine mögliche Antwort ist folgende: Einer der größten Medienkonzerne der Welt, die amerikanische NBC Universal Inc. ist Marktführer in Sachen meinungsbildende Geschichtsliteratur im deutschsprachigen Raum und zudem Besitzer des Historik-Fernsehsenders History. Auch ZDF-History unterhält eine Kooperation mit dem amerikanischen Sender. Mit anderen Worten könnte man sagen: Die Befreier bzw. die Besatzer Deutschlands diktieren den Deutschen, was sie über ihre Geschichte wissen und nicht wissen dürfen. Meine Damen und Herren, nach diesen Fakten können Sie sich nun selbst ein Bild machen, ob sich das anfangs gehörte Zitat des amerikanischen Publizisten Walter Lippmann in den letzten 70 Jahren bewahrheitet hat oder nicht. Morgen Abend setzen wir unsere Sendereihe „70 Jahre Kriegsende“ weiter fort und werden einen Blick auf die deutschen Kriegsgefangenen in der französischen Besatzungszone werfen. Guten Abend!

from jb./sl.

Sources/Links: http://schutzbund.de/Gedenkstein_BadSooden.pdf
James Bacque: Verschwiegene Schuld, Pour-le-Merite-Verlag, 2002 Buch von James Bacque: „Other losses“ http://www.rheinwiesenlager.de/

Vertuschte Kriegsverbrechen

Download broadcast and attachments in the wanted quality:
Movie-file (.mp4)
Please choose download-quality
audio file (.mp3)
Please choose download-quality

Image (high quality) 920x500 - 112 KB
Image (low quality) 436x270 - 36 KB


Show more topics

Follow us

subscribe to newsletter

* With your registration you agree to our privacy policy.

Continue
© 2019 klagemauer.TV
  • Home
  • Contact
  • Legal notice
  • Data Protection & Privacy
{$related_html}