Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Abtreibungsbefürworter wurde zum Abtreibungsgegner!
Der New Yorker Jude Bernard Nathanson war als Arzt einer der Vorkämpfer für die Freigabe der Abtreibung und 1968 Gründungsmitglied der National Abortion Right Action League[weiterlesen]
Der New Yorker Jude Bernard Nathanson war als Arzt einer der Vorkämpfer für die Freigabe der Abtreibung und 1968 Gründungsmitglied der National Abortion Right Action League (Nationale Aktionsliga für Abtreibungsrechte). Er führte die größte Abtreibungsklinik in den Vereinigten Staaten und ist nach eigenen Angaben für den Tod von 75.000 Kindern verantwortlich. In den 70er Jahren reifte in ihm jedoch durch den Einsatz der neuen Ultraschall- und CTG-Technologie die Erkenntnis, dass es sich beim ungeborenen Fötus um einen Menschen handelt. Ab 1979 wurde er zum Vorkämpfer der Lebensrecht-Bewegung. Er entlarvte die Lügen der Abtreibungslobby, mit denen diese – nicht zuletzt unter seiner Führung – die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen durchgesetzt hatte und produzierte Mitte der 80er Jahre seinen weltberühmten Film „Der stumme Schrei“. Der Film zeigt ein zwölf Wochen altes Kind im Schoß seiner Mutter, das vergeblich versucht, sich gegen das schreckliche Instrument, das es bei lebendigem Leib zu zerreißen beginnt, zu wehren. Bernard Nathanson ist zur Überzeugung gekommen, dass das Leben eines Menschen im Augenblick der Zeugung beginnt und jeder Schwangerschaftsabbruch Mord an einem unschuldigen und extrem wehrlosen Geschöpf ist. Wenn jetzt seine Umkehr nur starke Vorbildwirkung auf andere hat!
Sendungstext
herunterladen
20.03.2013 | www.kla.tv/608
Der New Yorker Jude Bernard Nathanson war als Arzt einer der Vorkämpfer für die Freigabe der Abtreibung und 1968 Gründungsmitglied der National Abortion Right Action League (Nationale Aktionsliga für Abtreibungsrechte). Er führte die größte Abtreibungsklinik in den Vereinigten Staaten und ist nach eigenen Angaben für den Tod von 75.000 Kindern verantwortlich. In den 70er Jahren reifte in ihm jedoch durch den Einsatz der neuen Ultraschall- und CTG-Technologie die Erkenntnis, dass es sich beim ungeborenen Fötus um einen Menschen handelt. Ab 1979 wurde er zum Vorkämpfer der Lebensrecht-Bewegung. Er entlarvte die Lügen der Abtreibungslobby, mit denen diese – nicht zuletzt unter seiner Führung – die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen durchgesetzt hatte und produzierte Mitte der 80er Jahre seinen weltberühmten Film „Der stumme Schrei“. Der Film zeigt ein zwölf Wochen altes Kind im Schoß seiner Mutter, das vergeblich versucht, sich gegen das schreckliche Instrument, das es bei lebendigem Leib zu zerreißen beginnt, zu wehren. Bernard Nathanson ist zur Überzeugung gekommen, dass das Leben eines Menschen im Augenblick der Zeugung beginnt und jeder Schwangerschaftsabbruch Mord an einem unschuldigen und extrem wehrlosen Geschöpf ist. Wenn jetzt seine Umkehr nur starke Vorbildwirkung auf andere hat!
von mo.