Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Anders als in westlichen Medien dargestellt, werden Demonstrationen gegen die russische Regierung und gegen Präsident Putin in Russland nicht unterdrückt. So berichtet Andrej Kovalenko, Politologe und Stellvertreter von E. Federov in der Staatsduma.[weiterlesen]
Liebe Zuschauer, werden Demonstrationen in Russland unterdrückt?
Anders als in westlichen Medien dargestellt, werden Demonstrationen gegen die russische Regierung und gegen Präsident Putin in Russland nicht unterdrückt. So berichtet Andrej Kovalenko, Politologe und Stellvertreter von Herrn Federov in der Staatsduma, dem russischen Staatsparlament, dass in Moskau und in St. Petersburg fast jedes Wochenende Demonstrationen der Opposition stattfinden. Die Staatsgewalt reagiere sehr moderat, obwohl man weiß, dass diese Demonstrationen oftmals vom Ausland aus gesteuert werden. Die Polizei sichert, reguliert und kontrolliert alles und ist darauf bedacht, dass es keine Gewalt gibt. Wenn die vereinbarte Zeit vorbei ist, sagen sie einfach: „Okay, eure Zeit ist um!“, und dann gehen alle auseinander. Kommt es jedoch zu Widerstand oder zu aggressivem Verhalten, werden gewaltbereite Personen pro forma verhaftet. 95 % von ihnen werden aber am Ende des Tages wieder freigelassen. Kann man bei diesem Verhalten der russischen Sicherheitskräfte wirklich von einer „Unterdrückung der Demokratie“ oder gar vom „Ende der Meinungsfreiheit“ sprechen, wie es die westlichen Medien so gerne tun? Einen schönen Abend noch.
von
aba.
Quellen/Links: Auszug aus dem Interview mit Andrej Kovalenko – Kla.TV vom 25.12.2014 (Minute 0:00 bis 10:00)
http://www.kla.tv/4931
Werden Demonstrationen in Russland unterdrückt?
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
18.07.2015 | www.kla.tv/6309
Liebe Zuschauer, werden Demonstrationen in Russland unterdrückt? Anders als in westlichen Medien dargestellt, werden Demonstrationen gegen die russische Regierung und gegen Präsident Putin in Russland nicht unterdrückt. So berichtet Andrej Kovalenko, Politologe und Stellvertreter von Herrn Federov in der Staatsduma, dem russischen Staatsparlament, dass in Moskau und in St. Petersburg fast jedes Wochenende Demonstrationen der Opposition stattfinden. Die Staatsgewalt reagiere sehr moderat, obwohl man weiß, dass diese Demonstrationen oftmals vom Ausland aus gesteuert werden. Die Polizei sichert, reguliert und kontrolliert alles und ist darauf bedacht, dass es keine Gewalt gibt. Wenn die vereinbarte Zeit vorbei ist, sagen sie einfach: „Okay, eure Zeit ist um!“, und dann gehen alle auseinander. Kommt es jedoch zu Widerstand oder zu aggressivem Verhalten, werden gewaltbereite Personen pro forma verhaftet. 95 % von ihnen werden aber am Ende des Tages wieder freigelassen. Kann man bei diesem Verhalten der russischen Sicherheitskräfte wirklich von einer „Unterdrückung der Demokratie“ oder gar vom „Ende der Meinungsfreiheit“ sprechen, wie es die westlichen Medien so gerne tun? Einen schönen Abend noch.
von aba.