Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
"Sogenannte Klimaschutz-Gesetze oder -Pläne sind nicht neu. Bereits am 9. August 2015 berichtete Kla.TV, wie US-Präsident Barack Obama mit seinem neuen Klimaschutzplan das Klima und die Umwelt retten wollte. Wie damals muss auch beim Schweizer Schein-Klimagesetz die Frage gestellt werden: Kann es bei den Bemühungen, den CO2-Ausstoß zu senken, wirklich um einen Klima- und Umweltschutz gehen oder stecken eventuell ganz andere Interessen dahinter?"[weiterlesen]
Sehr verehrte Zuschauerinnen und Zuschauer, in verschiedenen Medien wurde dieser Tage berichtet, wie US-Präsident Barack Obama mit seinem neuen Klimaschutzplan das Klima und die Umwelt retten will. Trotz teilweise erbittertem Widerstand von zahlreichen US-Bundesstaaten und der Kohleindustrie bewirbt der Präsident vier Monate vor der UN-Klimakonferenz in Paris den sogenannten „Clean Power Plan“ für die USA. Ein Schwerpunkt ist die Schließung von Kohlekraftwerken, um den CO2-Ausstoß zu senken und dadurch einer Erderwärmung entgegen zu wirken. Wir stellen heute deshalb die Frage: Kann es bei den Bemühungen, den CO2-Ausstoß zu senken, wirklich um einen Klima- und Umweltschutz gehen oder stecken eventuell ganz andere Interessen dahinter?
Um überhaupt darüber befinden zu können, ist es wichtig, Begrifflichkeiten wie Klima, Klimaschutz oder Klimawandel zu definieren. Was ist Klima und was will man hier genau schützen?
In der meteorologischen Klimatologie wird Klima nach Manfred Hendl, Klimaforscher und Autor wie folgt definiert: „Klima ist die örtlich charakteristische Häufigkeitsverteilung atmosphärischer Zustände und Vorgänge während eines hinreichend langen Zeitraumes, der so zu wählen ist, dass die Häufigkeitsverteilung der atmosphärischen Zustände und Vorgänge den typischen Verhältnissen am Bezugsort gerecht wird.“
Das meint vereinfacht eigentlich nichts anderes, als dass alle atmosphärischen Zustände, sprich das Wetter, über einen längeren Zeitraum von mindestens 30 Jahren in einem spezifischen Landstrich dokumentiert werden. Man spricht beim Klima also von einer definierten Region. Demzufolge gibt es nur viele verschiedene globale Klimazonen mit ganz unterschiedlichen Charakteren, aber kein sogenanntes Weltklima, von dem fälschlicherweise in diesem Zusammenhang meist gesprochen wird.
Was meint aber nun Herr Obama, wenn er von Klimaschutz und Umweltschutz spricht? In der Regel wird darunter der Schutz vor globaler Erderwärmung durch den angeblichen Klimakiller CO2 verstanden. Diese Erwärmung soll zu einer Apokalypse führen, zum Beispiel durch Überschwemmungen und Dürren. Der Zusammenhang zwischen Erderwärmung und CO2 wird jedoch von sehr vielen renommierten Wissenschaftlern bestritten. Sie belegen wissenschaftlich, dass das Spurengas CO2 mit einem atmosphärischen Gehalt von nur 0,038 % nichts mit einer eventuellen Erderwärmung zu tun haben könne. Bereits lange vor einer Industrialisierung fanden nämlich immer wieder Erdtemperaturschwankungen statt. Deshalb sehen auch heute viele Wissenschaftler den Zusammenhang bei einer möglichen Erderwärmung vielmehr in der aktuellen Sonnenaktivität und nicht im steigenden CO2-Gehalt in der Atmosphäre. In Deutschland war zum Beispiel trotz leicht steigendem CO2-Gehalt im letzten Jahrzehnt eine leichte Abkühlung messbar.
Als Hauptvertreter der Warnung, dass ein Klimawandel stattfindet, wird oft der Weltklimarat IPCC genannt.
Unabhängige Wissenschaftler hingegen veröffentlichten, sie hätten Beweise, dass die Computerprogramme des IPCC in der Art programmiert waren, dass die Temperaturkurve immer einen dramatischen Temperaturanstieg aufzeigte und vorhersagte – egal welche Daten man zur Berechnung eintrug. Eingegangen ist diese manipulierte Temperaturkurve unter dem Namen Hockeystick-Kurve oder Hockeystick-Lüge.
Laut verschiedenen Journalisten und Kennern des IPCC ist der IPCC ein rein politisches und kein wissenschaftliches Organ. Auftrag und Ziel des IPCC sei es, zu beweisen, dass ein Klimawandel stattfindet, der von Menschen verursacht wird. Auf dieser These des angeblich „menschgemachten Klimawandels“ baut letztendlich die ganze Klimapolitik auf.
Verehrte Zuschauer, trotz sehr vielen renommierten Gegenstimmen zur aktuellen Klimapolitik, wird sie weitergeführt und kostet den Steuerzahler Unsummen an Geld.
In der Augsburger Allgemeinen Zeitung werden zum Beispiel jährliche Kosten von 8,4 Milliarden Dollar für Klimaschutz bis ins Jahr 2030 nur in den USA genannt. Aber das ist nur ein Bruchteil. Dazu kommen die weltweiten Steuern der einzelnen Länder auf CO2 und die angedachten Ausgleichszahlungen für sogenannte „CO2-Sünder“. Es werden immer neue Geldquellen erschlossen, um die Bürger im Namen des Klimaschutzes weiter zu schröpfen.
Wir empfehlen Ihnen hierzu auch die bereits gesendeten Medienkommentare
„Weltklimawandel - größte Herausforderung oder lukrativer Betrug“ vom 4.6.2015, „Das Klima und der böse Mensch“ vom 24.1.2015 und die „Neue CO2-Reduzierung – wer profitiert davon?“ vom 18.2.2015.
Guten Abend.
Sendungstext
herunterladen
09.08.2015 | www.kla.tv/6465
Sehr verehrte Zuschauerinnen und Zuschauer, in verschiedenen Medien wurde dieser Tage berichtet, wie US-Präsident Barack Obama mit seinem neuen Klimaschutzplan das Klima und die Umwelt retten will. Trotz teilweise erbittertem Widerstand von zahlreichen US-Bundesstaaten und der Kohleindustrie bewirbt der Präsident vier Monate vor der UN-Klimakonferenz in Paris den sogenannten „Clean Power Plan“ für die USA. Ein Schwerpunkt ist die Schließung von Kohlekraftwerken, um den CO2-Ausstoß zu senken und dadurch einer Erderwärmung entgegen zu wirken. Wir stellen heute deshalb die Frage: Kann es bei den Bemühungen, den CO2-Ausstoß zu senken, wirklich um einen Klima- und Umweltschutz gehen oder stecken eventuell ganz andere Interessen dahinter? Um überhaupt darüber befinden zu können, ist es wichtig, Begrifflichkeiten wie Klima, Klimaschutz oder Klimawandel zu definieren. Was ist Klima und was will man hier genau schützen? In der meteorologischen Klimatologie wird Klima nach Manfred Hendl, Klimaforscher und Autor wie folgt definiert: „Klima ist die örtlich charakteristische Häufigkeitsverteilung atmosphärischer Zustände und Vorgänge während eines hinreichend langen Zeitraumes, der so zu wählen ist, dass die Häufigkeitsverteilung der atmosphärischen Zustände und Vorgänge den typischen Verhältnissen am Bezugsort gerecht wird.“ Das meint vereinfacht eigentlich nichts anderes, als dass alle atmosphärischen Zustände, sprich das Wetter, über einen längeren Zeitraum von mindestens 30 Jahren in einem spezifischen Landstrich dokumentiert werden. Man spricht beim Klima also von einer definierten Region. Demzufolge gibt es nur viele verschiedene globale Klimazonen mit ganz unterschiedlichen Charakteren, aber kein sogenanntes Weltklima, von dem fälschlicherweise in diesem Zusammenhang meist gesprochen wird. Was meint aber nun Herr Obama, wenn er von Klimaschutz und Umweltschutz spricht? In der Regel wird darunter der Schutz vor globaler Erderwärmung durch den angeblichen Klimakiller CO2 verstanden. Diese Erwärmung soll zu einer Apokalypse führen, zum Beispiel durch Überschwemmungen und Dürren. Der Zusammenhang zwischen Erderwärmung und CO2 wird jedoch von sehr vielen renommierten Wissenschaftlern bestritten. Sie belegen wissenschaftlich, dass das Spurengas CO2 mit einem atmosphärischen Gehalt von nur 0,038 % nichts mit einer eventuellen Erderwärmung zu tun haben könne. Bereits lange vor einer Industrialisierung fanden nämlich immer wieder Erdtemperaturschwankungen statt. Deshalb sehen auch heute viele Wissenschaftler den Zusammenhang bei einer möglichen Erderwärmung vielmehr in der aktuellen Sonnenaktivität und nicht im steigenden CO2-Gehalt in der Atmosphäre. In Deutschland war zum Beispiel trotz leicht steigendem CO2-Gehalt im letzten Jahrzehnt eine leichte Abkühlung messbar. Als Hauptvertreter der Warnung, dass ein Klimawandel stattfindet, wird oft der Weltklimarat IPCC genannt. Unabhängige Wissenschaftler hingegen veröffentlichten, sie hätten Beweise, dass die Computerprogramme des IPCC in der Art programmiert waren, dass die Temperaturkurve immer einen dramatischen Temperaturanstieg aufzeigte und vorhersagte – egal welche Daten man zur Berechnung eintrug. Eingegangen ist diese manipulierte Temperaturkurve unter dem Namen Hockeystick-Kurve oder Hockeystick-Lüge. Laut verschiedenen Journalisten und Kennern des IPCC ist der IPCC ein rein politisches und kein wissenschaftliches Organ. Auftrag und Ziel des IPCC sei es, zu beweisen, dass ein Klimawandel stattfindet, der von Menschen verursacht wird. Auf dieser These des angeblich „menschgemachten Klimawandels“ baut letztendlich die ganze Klimapolitik auf. Verehrte Zuschauer, trotz sehr vielen renommierten Gegenstimmen zur aktuellen Klimapolitik, wird sie weitergeführt und kostet den Steuerzahler Unsummen an Geld. In der Augsburger Allgemeinen Zeitung werden zum Beispiel jährliche Kosten von 8,4 Milliarden Dollar für Klimaschutz bis ins Jahr 2030 nur in den USA genannt. Aber das ist nur ein Bruchteil. Dazu kommen die weltweiten Steuern der einzelnen Länder auf CO2 und die angedachten Ausgleichszahlungen für sogenannte „CO2-Sünder“. Es werden immer neue Geldquellen erschlossen, um die Bürger im Namen des Klimaschutzes weiter zu schröpfen. Wir empfehlen Ihnen hierzu auch die bereits gesendeten Medienkommentare „Weltklimawandel - größte Herausforderung oder lukrativer Betrug“ vom 4.6.2015, „Das Klima und der böse Mensch“ vom 24.1.2015 und die „Neue CO2-Reduzierung – wer profitiert davon?“ vom 18.2.2015. Guten Abend.
von ga.
Prof. Dr. Kirstein-Gibt es Beweise für eine globalen Treibhauseffekt?-Verschwörung der Klimawandler; http://www.wahrheiten.org/blog/2014/02/15/seit-17-jahren-fallende-trendlinie-der-klimawandel-in-deutschland-heisst-abkuehlung/
http://www.eike-klima-energie.eu/climategate-anzeige/wer-oder-was-ist-eigentlich-der-welt-klimarat-ipcc-und-was-tut-er/
Vortrag von Dr. Helmut Böttger auf der AZK: „Klimawandel – Gewissheit oder politische Machenschaft“, siehe http://www.anti-zensur.info/azkmediacenter.php?mediacenter=conference&topic=1&id=11
Vortrag von Hartmut Bachmann auf der AZK:„Die Geburt der Klimalüge“, siehe www.anti-zensur.info/azkmediacenter.php?mediacenter=topic&topic=5&id=26
http://klimaueberraschung.de/?page_id=64