Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 12 / 2023
      • Newsletter der Woche: 11 / 2023
      • Newsletter der Woche: 10 / 2023
      • Newsletter der Woche: 9 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
#Wirtschaft#Wirtschaftssysteme
Mittwoch, 12. August 2015

Weltverbrauchertag- zynische Augenwischerei?!

Am 15. März 1962 forderte der damalige US-Präsident John F. Kennedy vor dem amerikanischen Kongress erstmals u.a. folgende grundlegende Verbraucherrechte: Schutz vor betrügerischer oder irreführender Werbung und Kennzeichnung sowie vor gefährlichen oder unwirksamen Medikamenten. Zudem forderte er das Recht auf Anhörung und Mitsprache der Verbraucher. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/6486
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Weltverbrauchertag- zynische Augenwischerei?!

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

12.08.2015 | www.kla.tv/6486

Der Weltverbrauchertag, ein internationaler Aktionstag, der jährlich am 15.März begangen wird, soll auf die Bedürfnisse der Verbraucher aufmerksam machen. Doch ist dieser Tag, gemessen an den politischen Entscheidungen, wirklich zu unserem Interesse oder nur Augenwischerei? Mit diesem aktuellen Thema begrüße ich Sie. Am 15. März 1962 forderte der damalige US-Präsident John F. Kennedy vor dem amerikanischen Kongress erstmals u.a. folgende grundlegende Verbraucherrechte: Schutz vor betrügerischer oder irreführender Werbung und Kennzeichnung sowie vor gefährlichen oder unwirksamen Medikamenten. Zudem forderte er das Recht auf Anhörung und Mitsprache der Verbraucher. Diese Einforderung von Verbraucherrechten bildete – neben anderen – seinerzeit die Grundlage der Verbrauchercharta der Vereinten Nationen. Nun wird jährlich an diesen Weltverbrauchertag erinnert- jeweils am 15. März. Das Motto 2015 lautete: „Verbraucher informieren, Verbraucher stärken.“ Angesichts der aktuellen Diskussion um das Transatlantische Freihandelsabkommen, TTIP, erscheint genau dies allerdings als Zynismus. Denn TTIP beinhaltet aktuell unter anderem, dass Konzerne die Staaten verklagen dürfen, deren Umwelt oder Sozialgesetze ihre Gewinnerwartungen schmälern. Auch für Supermärkte besteht fortan keine Kennzeichnungspflicht mehr, weder für „Hormonfleisch“ noch für genveränderte Lebensmittel. Das steht völlig im Gegensatz zu dem, was Präsident Kennedy damals ins Leben rief. TTIP stärkt also vor allem die Konzerne und nicht die Verbraucher. Wir möchten Ihnen mit Kla- TV die Möglichkeit geben, Klarheit zu bekommen, indem Sie Hintergründe über Weniggehörtes erfahren. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen Guten Abend.

von erk./ef.

Quellen/Links: http://www.kuriose-feiertage.de/15/03/weltverbrauchertag-der-internationale-world-consumer-rights-day
http://www.wissen.de/15-maerz-weltverbrauchertag
http://www.campact.de/ttip/appell/5-minuten-info/
http://www.nvzmv.de/weltverbrauchertag-2015---verbraucher-informieren--verbraucher-staerken-

Weltverbrauchertag- zynische Augenwischerei?!

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x696 - 188 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 106 KB


Wirtschaftssysteme

100 Videos
100
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}