Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 74 Sprachen)
  • 12 Rubriken
    • Bildung & Erziehung
      • Maskenpflicht, Quarantäne für Kinder - Experten sind entsetzt!
      • Unverantwortliche Experimente an Kindern
      • So verschwendet UN-Women Steuergelder
      • Verschwendet die UN-Organisation „UN Woman“ Steuergelder?
      • mehr ...
    • Gesundheit & Medizin
      • Masern: Impfung verdoppelte die Sterblichkeit
      • Leopoldina-Gutachten – Professor verlässt Akademie
      • Die Offenlegung der Akte Drosten löst Tsunami der Weiterverbreitung aus
      • Kurztrailer: Die (geheim gehaltene) Akte Christian Drosten
      • mehr ...
    • Ideologie
      • Eine außergewöhnliche Rede in außergewöhnlichen Zeiten
      • Propaganda - effektvolle Manipulation
      • Weltweite Vertuschung ritueller satanischer Gewalt durch Mind Control - Interview mit Dr. Marcel Polte
      • Valencia: Polizei demonstriert gemeinsam mit den Menschen
      • mehr ...
    • Kultur
      • Wie wirkt sich Musik auf unseren Organismus aus?
      • "Prayer" Band of brothers
      • ♫ Zusammen sind wir stark ♫ – Ein Song von Alex Olivari
      • Trailer: „Ahnungslose töten besser“ – Teil 2 der Serie Viereint
      • mehr ...
    • Medien
      • Kla.TV zählt auf IHRE Verbreitung!
      • Aufbruch der Gegenstimmen - Die etwas andere Rückschau auf das (Corona-)Jahr 2020
      • Kla.TV - Highlights aus dem Jahr 2020 - Top 2
      • Kla.TV - Highlights aus dem Jahr 2020 - Top 3
      • mehr ...
    • Politik
      • Der Corona-Knast
      • Gemeinsam zu einer Welt, die sie nicht kontrollieren können
      • Eidgenössische «Mobilfunkhaftungs-Initiative» – Verursacher haften für Mobilfunkschäden!
      • 3. Lockdown Österreichs: Raum zwischen Freiwilligkeit und Zwang wird enger
      • mehr ...
    • Justiz & Gesetze
      • US-Anwalt Greg Glaser tritt gegen Impfzwang der US-Regierung an
      • Österreich: Volksbegehren „FÜR IMPF-FREIHEIT“
      • CH-Terrorismusgesetz öffnet Tür und Tor für Willkür
      • Per Sammelklage Schadenersatz für Corona-Geschädigte gefordert
      • mehr ...
    • Terror
      • Weißrussland: «Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt»
      • 9/11: Eine nukleare Kernschmelze?
      • Anonymous-Rebels distanzieren sich – wer steckt hinter dem Hackerangriff?
      • Virtuelle Auftragskiller - Sasek kontert Hackerangriffe auf Kla.TV
      • mehr ...
    • Umwelt
      • Scheinheilige Umwelt- und Klimaschutzpolitik
      • Blackout – Deutschland bald ohne Strom?
      • KLIMAWANDEL – Realität, Irrtum oder Lüge?
      • Klimawandel: 97 % Einigkeit unter Wissenschaftlern hat es nie gegeben
      • mehr ...
    • Technik
      • Wie Kinder effektiv vor Mobilfunkstrahlung geschützt werden
      • Smart Meter – der gesundheitsschädigende Spion im Haus
      • Kurzfilm: 5G-Apokalypse von Sacha Stone - Experten kommen zu Wort
      • 5G, Künstliche Intelligenz und Totalüberwachung
      • mehr ...
    • Wirtschaft
      • Lobbyismus – wie Politiker zu Marionetten werden
      • Bündnis für Bargeldabschaffung forciert Freiheitsabschaffung
      • Hauptgewinn: Totalüberwachung
      • Netzwerke der Macht – Die Ursache der globalen Gleichschaltung
      • mehr ...
    • Wissenschaft
      • Ist der Corona-Impfstoff eine größere Gesundheitsgefahr als die Erkrankung selbst?
      • Überblick im Informationsdschungel behalten
      • Corona-Impfstoff: Größere Gesundheitsgefahr als die Erkrankung selbst?
      • CoV-2 aus dem Labor? Was die wissenschaftliche Literatur verrät
      • mehr ...
  • Sendeformate
    • {{elem.title}}
        {{elem.description}}
      • {{video.title}}
      • mehr ...
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter
      • Newsletter der Woche: 2 / 2021
      • Newsletter der Woche: 1 / 2021
      • Newsletter der Woche: 53 / 2020
      • Newsletter der Woche: 52 / 2020
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Alle Themen
Windows 10: Astfel se poate diminua spionajul de date Windows 10: Taким образом можно исключить некоторый шпионаж данных. Windows10: Новата частна „система за подслушване“
#Medienkommentar#SmartHome
Freitag, 21. August 2015

Windows 10: So lassen sich einige Datenschnüffler ausschalten

Alle, die Windows 10 im guten Meinen schon installiert haben aber keine Datenübermittlung an Microsoft wünschen, können in Windows 10 einige Datenschutz-Einstellungen vornehmen... [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/6551
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Windows 10: So lassen sich einige Datenschnüffler ausschalten www.kla.tv/6551

21.08.2015

In der gestrigen Sendung "Experten warnen: Finger weg von Windows 10" haben wir Expertenstimmen zu Wort kommen lassen, die das neue Betriebssystem von Windows 10 als gezieltes Mittel zur totalen Kontrolle und Überwachung der Bürger beleuchtet und entlarvt haben. Sie können diese Sendung unter dem Link www.kla.tv/6545 anschauen und verbreiten. Alle, die Windows 10 im guten Meinen schon installiert haben aber keine Datenübermittlung an Microsoft wünschen, können in Windows 10 einige Datenschutz-Einstellungen vornehmen. Wie der bekannte Technik-Blog "Ars Technica" allerdings mitteilt, zeigen durchgeführte Praxistests, dass sich die Datenübermittlungen zu Microsoft zwar begrenzt eindämmen, aber nicht ganz ausschalten lassen. Mit anderen Worten: Selbst IT-Fachkräfte können nicht dafür garantieren, dass die zur Verfügung stehenden Datenschutzeinstellungen den gewünschten Effekt bringen. Welche Einstellungen in Windows 10 für einen erhöhten Datenschutz sorgen sollen, erklärt Ihnen nun Schritt für Schritt ein Computerspezialist: Wer in Windows10 die Übertragung von Nutzerdaten an die Microsoft-Server eindämmen will, muss an vielen Stellen aktiv werden. Wir klicken uns nun durch einige Einstellungen und ich erkläre Ihnen dabei, welche Maßnahmen sich positiv auf den Datenschutz Ihrer Windows10-Arbeitsstation auswirken können: Wir öffnen als Erstes das Info-Center in der Taskleiste unten rechts und klicken auf "Alle Einstellungen". Dort wählen wir die Option “Datenschutz“. Unter “Allgemein“ sehen wir in der obersten Einstellung, dass Ihr Windows10-Rechner mit einer einzigartige Identifikationsnummer verknüpft ist. So können Microsoft und alle werbetreibenden Partner sie im Internet immer identifizieren. Wenn Sie dies nicht möchten, setzen Sie die Option auf "Aus". Wie die dritte Option in den Datenschutzoptionen zeigt, ist in Windows10 standardmäßig ein Programm aktiv, welches Ihre Tastatureingaben protokolliert und an Microsoft sendet. Es lässt sich schwer überprüfen, ob mit dem Setzen auf "Aus" die vollständige Protokollierung unterbunden wird. Setzen Sie die Option auf "Aus" wenn Sie keine weiteren Optionen zu Ihrem Schreibverhalten an Microsoft senden wollen. Die unterste Einstellung handelt wieder von personenbezogener Werbung. Wenn Sie dies nicht wünschen, setzen Sie auch diese Option auf "Aus". Als Nächstes wechseln wir in den Datenschutzbereich "Position". Wenn Sie nicht möchten, dass diverse Programme die geographische Position Ihres Gerätes auslesen können, wählen Sie „Ändern“ und dann ebenfalls hier die Option "Aus". Weiter geht's mit den Datenschutz-Einstellungen zu "Kamera". Wenn Sie nicht wollen, dass Programme ohne Ihre Einwilligung auf die angeschlossene Kamera an Ihrem Computer zugreifen können, stellen Sie ebenfalls diese Option auf "Aus". Dasselbe gilt für die nächste Einstellung für Ihr "Mikrofon" und den Funkempfang. Unter "Feedback und Diagnose" lässt sich die Feedbackhäufigkeit einstellen. Also ‒ wie oft soll Windows bei Ihnen Feedback, zu Deutsch "Rückmeldung", anfordern? Was jedoch genau unter Feedback zu verstehen ist, ist nicht genau erklärt. Stellen Sie deshalb die Option ebenfalls auf "Nie" wenn Sie Windows keine Feedbacks geben wollen. Die wichtigsten Optionen zu Diagnose- und Nutzungsdaten lassen sich hier jedoch nicht vollständig ausschalten. Sie können wählen zwischen "Vollständig", "Verbessert" und "Einfach". Wenn Sie möglichst wenig Geräte- und Nutzerdaten an Microsoft übermitteln wollen, stellen Sie auf "Einfach". Als Letztes werfen wir noch einen Blick auf den datenhungrigen Such-Assistenten "Cortana", der ebenfalls in Windows10 fester Bestandteil des Betriebssystems ist. Dieser analysiert all Ihre persönlichen Sucheingaben und verknüpft und kombiniert diese intelligent miteinander. Wenn Sie dies nicht wünschen, klicken Sie in die Suche Ihrer Taskleiste, wählen Sie dann das Zahnrad-Symbol aus und wählen Sie die Option "Aus". Soweit die Ausführungen, wie Sie in Windows 10 einige Datenschutz-Einstellungen vornehmen können.

von es.

Quellen/Links: http://www.golem.de/news/privatsphaere-windows-10-telefoniert-zu-viel-nach-hause-1508-115575.html
http://arstechnica.com/information-technology/2015/08/even-when-told-not-to-windows-10-just-cant-stop-talking-to-microsoft/

Windows 10: So lassen sich einige Datenschnüffler ausschalten

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei (.mp4)
Bitte Downloadqualität auswählen
Ton-Datei (.mp3)
Bitte Downloadqualität auswählen

Bild (hohe Qualität) 920x500 - 128 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 44 KB


Smart Home – sicher und sorgenfrei ... !?

15 Videos
15
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}
Weitere Themen anzeigen

Folgen Sie uns

Newsletter abonnieren

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Weiter
© 2021 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
{$related_html}