Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 74 Sprachen)
  • 12 Rubriken
    • Bildung & Erziehung
      • Maskenpflicht, Quarantäne für Kinder - Experten sind entsetzt!
      • So verschwendet UN-Women Steuergelder
      • Unverantwortliche Experimente an Kindern
      • Verschwendet die UN-Organisation „UN Woman“ Steuergelder?
      • mehr ...
    • Gesundheit & Medizin
      • FFP2-Maske: Dr. Markus Söder und das „faule Ei“
      • Masern: Impfung verdoppelte die Sterblichkeit
      • Leopoldina-Gutachten – Professor verlässt Akademie
      • Die Offenlegung der Akte Drosten löst Tsunami der Weiterverbreitung aus
      • mehr ...
    • Ideologie
      • Eine außergewöhnliche Rede in außergewöhnlichen Zeiten
      • Propaganda - effektvolle Manipulation
      • Weltweite Vertuschung ritueller satanischer Gewalt durch Mind Control - Interview mit Dr. Marcel Polte
      • Valencia: Polizei demonstriert gemeinsam mit den Menschen
      • mehr ...
    • Kultur
      • Spielfilm: Ahnungslose töten besser
      • Wie wirkt sich Musik auf unseren Organismus aus?
      • "Prayer" Band of brothers
      • ♫ Zusammen sind wir stark ♫ – Ein Song von Alex Olivari
      • mehr ...
    • Medien
      • Kla.TV zählt auf IHRE Verbreitung!
      • Aufbruch der Gegenstimmen - Die etwas andere Rückschau auf das (Corona-)Jahr 2020
      • Kla.TV - Highlights aus dem Jahr 2020 - Top 3
      • Kla.TV - Highlights aus dem Jahr 2020 - Top 2
      • mehr ...
    • Politik
      • „Sturm auf das Kapitol“ vom digital-finanziellen Komplex instrumentalisiert? (mit Einschätzung von Ernst Wolff)
      • Der Corona-Knast
      • Gemeinsam zu einer Welt, die sie nicht kontrollieren können
      • Eidgenössische «Mobilfunkhaftungs-Initiative» – Verursacher haften für Mobilfunkschäden!
      • mehr ...
    • Justiz & Gesetze
      • US-Anwalt Greg Glaser tritt gegen Impfzwang der US-Regierung an
      • Österreich: Volksbegehren „FÜR IMPF-FREIHEIT“
      • CH-Terrorismusgesetz öffnet Tür und Tor für Willkür
      • Per Sammelklage Schadenersatz für Corona-Geschädigte gefordert
      • mehr ...
    • Terror
      • Weißrussland: «Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt»
      • 9/11: Eine nukleare Kernschmelze?
      • Anonymous-Rebels distanzieren sich – wer steckt hinter dem Hackerangriff?
      • Virtuelle Auftragskiller - Sasek kontert Hackerangriffe auf Kla.TV
      • mehr ...
    • Umwelt
      • Rülpsende Kühe – Klima des Zorns (von Ivo Sasek)
      • Scheinheilige Umwelt- und Klimaschutzpolitik
      • Blackout – Deutschland bald ohne Strom?
      • KLIMAWANDEL – Realität, Irrtum oder Lüge?
      • mehr ...
    • Technik
      • Wie Kinder effektiv vor Mobilfunkstrahlung geschützt werden
      • Smart Meter – der gesundheitsschädigende Spion im Haus
      • Kurzfilm: 5G-Apokalypse von Sacha Stone - Experten kommen zu Wort
      • 5G, Künstliche Intelligenz und Totalüberwachung
      • mehr ...
    • Wirtschaft
      • Lobbyismus – wie Politiker zu Marionetten werden
      • Bündnis für Bargeldabschaffung forciert Freiheitsabschaffung
      • Hauptgewinn: Totalüberwachung
      • Netzwerke der Macht – Die Ursache der globalen Gleichschaltung
      • mehr ...
    • Wissenschaft
      • Ist der Corona-Impfstoff eine größere Gesundheitsgefahr als die Erkrankung selbst?
      • Überblick im Informationsdschungel behalten
      • Corona-Impfstoff: Größere Gesundheitsgefahr als die Erkrankung selbst?
      • CoV-2 aus dem Labor? Was die wissenschaftliche Literatur verrät
      • mehr ...
  • Sendeformate
    • {{elem.title}}
        {{elem.description}}
      • {{video.title}}
      • mehr ...
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter
      • Newsletter der Woche: 2 / 2021
      • Newsletter der Woche: 1 / 2021
      • Newsletter der Woche: 53 / 2020
      • Newsletter der Woche: 52 / 2020
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Alle Themen
Refugee crisis in Europe – UNO adds fuel to the fire Crise des réfugiés en Europe – L’ONU met encore plus d’huile sur le feu Vluchtelingencrisis in Europa – UNO giet nog meer olie op het vuur Кризис с беженцами в Европе – ООН подливает ещё больше масла в огонь Bēgļu krīze Eiropā – ANO lej eļļu ugunij vēl klāt
#Fluechtlinge#Medienkommentar#UNO
Freitag, 28. August 2015

Flüchtlingskrise in Europa – UNO gießt noch mehr Öl ins Feuer

Nichts scheidet die Gemüter derzeit mehr, als die nicht endenwollenden Flüchtlingsströme nach Europa. Flüchtlinge rein oder Flüchtlinge raus, lautet die Kontroverse. Während für die einen das Fass überläuft, ist es für die anderen noch lange nicht genug. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/6600
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Flüchtlingskrise in Europa – UNO gießt noch mehr Öl ins Feuer www.kla.tv/6600

28.08.2015

Nichts scheidet die Gemüter derzeit mehr, als die nicht endenwollenden Flüchtlingsströme nach Europa. Flüchtlinge rein oder Flüchtlinge raus, lautet die Kontroverse. Während für die einen das Fass überläuft, ist es für die anderen noch lange nicht genug. Die einen befürchten den Verlust der eigenen Identität, die anderen appellieren an die Menschlichkeit, mehr Flüchtlinge aufzunehmen. Während sich die einen von den Flüchtlingen ausgenutzt sehen, sind für die anderen die Lebensumstände der Flüchtlinge in Europa schlicht katastrophal. Die Flüchtlinge werden zuviel, oder zuwenig unterstützt. Die einen sehen Handys und die anscheinend übermäßigen Taschengelder für die Flüchtlinge, die anderen deren ungestillten Bedürfnisse. Während die Nerven der einen blank liegen – oft jene der Bevölkerung, die in der Nähe der hoffnungslos überfüllten Aufnahmezentren wohnt –beschönigen die anderen oder gießen gar noch mehr Öl ins Feuer. So z.B. spielte der UNO-Flüchtlingshochkommissar António Guterres, laut dem Schweizer Radio SRF1 vom 27. August, die Zahl der Flüchtlinge, die seit Beginn des Jahres in Europa angekommen sind, herunter. Die 300.000 Asylbewerber würden die Kapazitäten einzelner Länder, wie Griechenland, Serbien oder Mazedoniens zwar übersteigen, nicht aber die der EU. Die EU habe 510 Millionen Einwohner. Im Verhältnis dazu sei die Zahl der Flüchtlinge relativ gering, meinte der UNO-Flüchtlingshochkommissar. Auch sonst scheinen sich die Vereinten Nationen mit allen Mitteln darum zu bemühen, den Flüchtlingsstrom nach Mitteleuropa uneingeschränkt zu halten und somit, weiter Öl in die Flüchtlingskontroverse zu gießen. So begrüßt das UNO-Flüchtlingskommissariat UNHCR den Bruch Deutschlands mit dem Dublin-Abkommen in Bezug auf syrische Flüchtlinge, wie SRF am 26.August berichtete. Gemäß dem Dublin-Abkommen müssten alle Immigranten das Asylverfahren im Land ihrer Einreise durchlaufen. Insbesondere südeuropäische Staaten wie Italien oder Griechenland aber registrieren längst nicht mehr alle ankommenden Migranten. Dass nun Deutschland seinerseits Syrer nicht mehr zurückschickt, zeigt, dass das Dublin-Abkommen eher ein Scheinvorwand zur Beruhigung der Gemüter war. Weiter meinte das UNHCR: „Wir würden es auch begrüßen, wenn andere Staaten wie die Schweiz sich zu ähnlichen Maßnahmen entschließen würden“. Dass es jedoch durchaus noch andere Möglichkeiten gibt, als Flüchtlinge uneingeschränkt aufzunehmen oder vorbehaltlos abzuweisen, und somit den Flüchtlingskonflikt weiter anzuheizen, zeigt das Beispiel Dänemark. SRF1 berichtete in den 8.00 Uhr-Nachrichten vom 27. August: Einerseits werde dort versucht , den Anreiz für „unechte“ Asylbewerber, die nicht zu tatsächlichen Flüchtlingen gezählt werden können und nach Europa kommen wollen, zu verkleinern, indem man ihnen weniger Geld zum Leben gibt. Auf der anderen Seite jedoch sollen die Migranten zur Integration motiviert werden. Wer einen Sprachkurs belegt, um die dänische Sprache zu lernen, erhalte zusätzliche finanzielle Unterstützung. Das Parlament habe mit einer knappen Mehrheit „Ja“ zu dieser Asylreform gesagt, ……so SRF1. Die dänische Regierung versucht also, die Wogen der europäischen Flüchtlingskontroverse zu glätten. Einerseits durch Abschreckung derjenigen, die sich nicht an dänische Verhältnisse anpassen lassen, anderseits durch zusätzliche Unterstützung derjenigen, die sich integrieren lassen, indem sie z.B. die dänische Sprache erlernen. Die Erfahrung zeige je weniger Geld die Flüchtlinge erhalten, desto weniger „unechte“ Flüchtlinge kommen. Dass dies durchaus ein gangbarer Weg ist, zeigte bereits im Jahr 2011 die 1.800-Seelen-Stadt Riace im äußersten Süden Italiens. Gemäß dem Bürgermeister Domenico Lucano arbeiten in Riace die Flüchtlinge entspannt Seite an Seite mit den Einheimischen. Ganz im Gegensatz zu sonstigen Flüchtlingszentren Italiens, wo Flüchtlinge schlecht behandelt würden. In Riace haben die Flüchtlinge das Städtchen nun nicht nur wiederbevölkert, so der Bürgermeister, sondern ihm auch zu wirtschaftlichem Aufschwung verholfen. Bäckereien und Gemüseläden boomen wieder, die Schule wurde wieder geöffnet, das örtliche Handwerk neu belebt. Es gebe Töpfer-, Web- und Italienischkurse. Hingegen ist die Gesetzeslage in verschiedenen europäischen Ländern so, dass Flüchtlingen praktisch nicht erlaubt ist, zu arbeiten. Hiermit wird das Konfliktpotential nochmals erhöht, weil praktisch alle Flüchtlinge nichts anderes zu tun haben, als in ihren Unterkünften herumzusitzen, statt in den Dörfern, wo sie untergebracht sind, bei den aktuellen Bedürfnissen mit Hand anzulegen. Dass die beiden Beispiele der Integration, und somit Schlichtung zwischen den beiden Fronten, in Europa kaum Schule machen werden, kommt nicht von ungefähr. Kritisierte doch das UNO-Flüchtlingshilfswerk die neuen Regeln Dänemarks –integrationswillige Flüchtlinge zusätzlich zu unterstützen – umgehend als diskriminierend. Darauf läuft es also hinaus! Flüchtlinge sollen ohne Wenn und Aber aufgenommen werden. Maßnahmen, die dem vorprogrammierten Konfliktpotential zwischen Bevölkerung und Flüchtlingen Abhilfe schaffen würden, sollen verhindert und als diskriminierend verunglimpft werden. Dadurch wird immer augenscheinlicher, dass die europäische Bevölkerung gespalten, und somit geschwächt und destabilisiert werden soll. Europa kann nur verlieren, sobald sich die Bevölkerung gegeneinander aufhetzen lässt, für oder gegen Flüchtlinge. Stattdessen gilt es - wie es Dänemark und das süditalienische Dorf vormachten –für beide Seiten ansprechende Lösungen zu finden. Guten Abend.

von dd.

Quellen/Links: Schweizer Radio SRF1 – 7.00 Uhr Nachrichten vom 27.08.2015 http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-in-europa-uno-kommissar-will-hot-spots-einrichten-a-1050028.html
http://www.srf.ch/news/international/die-tage-des-dublin-abkommens-sind-gezaehlt

Flüchtlingskrise in Europa – UNO gießt noch mehr Öl ins Feuer

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei (.mp4)
Bitte Downloadqualität auswählen
Ton-Datei (.mp3)
Bitte Downloadqualität auswählen

Bild (hohe Qualität) 1280x696 - 208 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 126 KB


Flüchtlingsströme nach Europa

32 Videos
32
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}
Weitere Themen anzeigen

Folgen Sie uns

Newsletter abonnieren

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Weiter
© 2021 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
{$related_html}