Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 12 / 2023
      • Newsletter der Woche: 11 / 2023
      • Newsletter der Woche: 10 / 2023
      • Newsletter der Woche: 9 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Français (Französisch) Polski (Polnisch) Pусский (Russisch) Lietuvių (Litauisch)
#GenderMainstreaming#BildungErziehung
Sonntag, 29. November 2015

Gender-Strategie für Europa nach 2015 – die Noichl-Entschliessung

Wie wird die Gleichstellung von Frauen und Männern in der EU im Zeitraum nach 2015 vorangetrieben werden? Die deutsche SPD-Politikerin Maria Noichl ist seit 2014 Mitglied des EU-Parlaments und hat eine umstrittene Strategie erarbeitet, welche Anfang Juni 2015 im EU-Parlament als sogenannte Noichl-Entschliessung... [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/7226
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Gender-Strategie für Europa nach 2015 – die Noichl-Entschliessung

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

29.11.2015 | www.kla.tv/7226

Wie wird die Gleichstellung von Frauen und Männern in der EU im Zeitraum nach 2015 vorangetrieben werden? Die deutsche SPD-Politikerin Maria Noichl ist seit 2014 Mitglied des EU-Parlaments und hat eine umstrittene Strategie erarbeitet, welche Anfang Juni 2015 im EU-Parlament als sogenannte Noichl-Entschliessung angenommen wurde. Somit fordert das EU-Parlament unter anderem - ich zitiere - „Regelungen für die ausgewogene Aufteilung der Verantwortlichkeiten in Familie und Haushalt – also Quoten zu Hause – und es stellt fest, dass Ehe und Mutterschaft gesundheitsgefährdend sind.“ Zitat Ende. Weiter ist gegen Bildungseinrichtungen vorzugehen, in denen Jungen und Mädchen zeitweise getrennt unterrichtet werden, und gegen solche, die Bildungsmaterialien verwenden, aufgrund derer ein klares Bild von Jungen und Mädchen vermittelt wird. Es wird das Adoptionsrecht für homo-, inter-, trans- und bisexuelle Menschen gefordert; gleichzeitig will es Adoptionskindern das Recht verweigern, ihre Eltern zu kennen. Eine weitere Forderung verlangt, Sexualerziehungsprogramme an Schulen durchzuführen und sicherzustellen, dass Schüler ohne elterliches Einverständnis Zugang zu Abtreibung und Verhütungsmitteln haben. „Diese Entschliessung sei“, so Beatrix von Storch von der EU-Koordinationsgruppe für Frauen, Chancengleichheit und Familie und Mitglied der Alternative für Deutschland (AfD), „diese Entschliessung sei gefährlich, weil sie ernst gemeint ist“ und weiter erklärt sie, ich zitiere: „Die Bürger müssen spätestens jetzt verstehen, dass die EU ein gewaltiges System der Steuerung von Werten und Normen ist, die weltfremd sind.“ Zitat Ende. Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, genauer gesagt sind diese Forderungen extremistisch und rücksichtslos! Oder was sagt Ihnen Ihr Herz! Löst diese Information in Ihnen das Gefühl von Ruhe und Frieden aus? Guten Abend!

von te.

Quellen/Links: http://derfreiejournalist.de/?e=258

Gender-Strategie für Europa nach 2015 – die Noichl-Entschliessung

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 920x500 - 101 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 32 KB


Gender Mainstream

51 Videos
51
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}