Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Grenzwerte sichern unser Leben – aber nur, wenn sie passen!!
Grenzwerte sichern unser Leben – aber nur, wenn sie passen!!
Für jeden Bereich des Lebens gibt es Grenzwerte, die technisches Gelingen oder körperliche Unversehrtheit sichern.[weiterlesen]
Grenzwerte sichern unser Leben – aber nur, wenn sie passen!!
Grenzwerte sichern unser Leben – aber nur, wenn sie passen!!
Für jeden Bereich des Lebens gibt es Grenzwerte, die technisches Gelingen ode
Grenzwerte sichern unser Leben – aber nur, wenn sie passen!!
Für jeden Bereich des Lebens gibt es Grenzwerte, die technisches Gelingen oder körperliche Unversehrtheit sichern. Ob nun der Reifendruck beim Auto, der weder über- noch unterschritten werden sollte, oder die Körpertemperatur: Grenzwerte schützen vor Schaden, sofern wir sie einhalten und diese Grenzwerte auch passen. Die Grenzwerte für die Mobilfunktechnik beispielsweise wurden von einem aus
Industrievertretern bestehenden Verein festgelegt. Sie wurden unverhältnismäßig hoch angesetzt, da sie nur die Erwärmung, nicht aber die biologische Gefährdung durch Strahlung berücksichtigt. Diese unangemessenen Grenzwerte wurden dann ohne Anpassungen in die deutsche Gesetzgebung übernommen. Somit besteht bis heute ein gigantisches, wachsendes Gefährdungspotenzial durch Handys, Smartphones,
W-LAN und Schnurlostelefone, die sogar in die Kinderzimmer Einzug halten. Die Warnungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und anderer internationaler Forschergruppen sind nur von wenigen Medien übermittelt worden. Da von Politik und Industrie kein Schutz durch bessere Grenzwerte zu erwarten ist, steht es in der Verantwortung der Bürger, diese lebensgefährliche Technik zu verbannen.
Sendungstext
herunterladen
11.02.2016 | www.kla.tv/7692
Grenzwerte sichern unser Leben – aber nur, wenn sie passen!! Für jeden Bereich des Lebens gibt es Grenzwerte, die technisches Gelingen oder körperliche Unversehrtheit sichern. Ob nun der Reifendruck beim Auto, der weder über- noch unterschritten werden sollte, oder die Körpertemperatur: Grenzwerte schützen vor Schaden, sofern wir sie einhalten und diese Grenzwerte auch passen. Die Grenzwerte für die Mobilfunktechnik beispielsweise wurden von einem aus Industrievertretern bestehenden Verein festgelegt. Sie wurden unverhältnismäßig hoch angesetzt, da sie nur die Erwärmung, nicht aber die biologische Gefährdung durch Strahlung berücksichtigt. Diese unangemessenen Grenzwerte wurden dann ohne Anpassungen in die deutsche Gesetzgebung übernommen. Somit besteht bis heute ein gigantisches, wachsendes Gefährdungspotenzial durch Handys, Smartphones, W-LAN und Schnurlostelefone, die sogar in die Kinderzimmer Einzug halten. Die Warnungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und anderer internationaler Forschergruppen sind nur von wenigen Medien übermittelt worden. Da von Politik und Industrie kein Schutz durch bessere Grenzwerte zu erwarten ist, steht es in der Verantwortung der Bürger, diese lebensgefährliche Technik zu verbannen.
von uw.
http://ul-we.de/who-stuft-hochfrequente-elektromagnetische-strahlung-in-die-kategorie-2b-auf-die-liste-der-krebsstoffe-ein/
http://ul-we.de/internationaler-wissenschaftler-appell-zum-schutz-vor-elektromagnetischen-feldern/
http://ul-we.de/category/faq/grenzwerte/