Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 12 / 2023
      • Newsletter der Woche: 11 / 2023
      • Newsletter der Woche: 10 / 2023
      • Newsletter der Woche: 9 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
#5G-Mobilfunk#Technik#StrahlenGrenzwerte
Sonntag, 19. Juni 2016

Mobilfunk-Grenzwerte orientieren sich am Profit

Bereits am 15.6.12 reichte der damalige Nationalrat Ruedi Noser FDP, ein Postulat ein, das die Anlagegrenzwerte von Mobilfunkantennen in der Schweiz abschaffen und dafür den Grenzwert der ICNIRP* e.V. einführen soll. Dieser eingetragene Verein hat sich zum Ziel gesetzt, einen „industriefreundlichen“** Grenzwert zu entwerfen. [weiterlesen]



Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/8520
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Mobilfunk-Grenzwerte orientieren sich am Profit

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

19.06.2016 | www.kla.tv/8520

Seit mehr als 4 Jahren versucht die Mobilfunkindustrie in der Schweiz den aktuellen Anlagegrenzwert für Mobilfunkantennen abzuschaffen und dafür einen höheren Grenzwert, den der ICNIRP einzuführen. Die ICNIRP, zu Deutsch „die Kommission für nicht ionisierende Strahlung“ ist ein eingetragener Verein mit Sitz in München. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, einen „industriefreundlichen“ Grenzwert zu entwerfen. Das bedeutet in der Praxis, einen Grenzwert, der den Profit steigert, ungeachtet der Schäden an Mensch und Umwelt. Die Mobilfunkindustrie akzeptiert nämlich nur Schäden durch Funkstrahlung, die auf der Erwärmung von Gewebe basieren. Alle anderen, nicht durch Erwärmung verursachten Schäden durch Mobilfunkstrahlung wie z.B. Blutbildveränderungen, Verhaltensauffälligkeiten, Schlafstörungen oder Krebs, bleiben durch diese Grenzwertfestlegung unberücksichtigt, ja sie werden sogar geleugnet. Vergleichbar wäre dies zum Beispiel, wie wenn jemand mithilfe eines Thermometers versucht, die Strahlengefährdung von Radioaktivität neben einem Atomkraftwert oder einem Castor-Behälter zu messen und dann argumentieren würde: „Wir haben keine Temperaturerhöhung, also ist Radioaktivität unschädlich.“ Im Fall der Mobilfunk-Strahlung gilt: Der Mensch wird durch die Funkstrahlung nicht warm, sondern krank! Was wünschen Sie sich als betroffener Bürger: Soll das Strahlenschutzgesetz der Industrie oder dem Schutz der Bevölkerung dienen?

von uw.

Quellen/Links: http://ul-we.de/warum-werden-die-deutschen-grenzwerte-von-internationalen-wissenschaftler-als-ungeeignet-eingestuft/
http://ul-we.de/wp-content/uploads/2010/08/heft4_Warum-Grenzwerte-sch%C3%A4digen-und-trotzdem-aufrecht-erhalten-werden.pdf
http://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/datenflutfunkantennen-strahlenwohl-bald-staerker-128879461

Mobilfunk-Grenzwerte orientieren sich am Profit

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x696 - 171 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 98 KB


Strahlengrenzwerte

91 Videos
91
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}