Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Friedensfahrt Berlin-Moskau 7.-21.8.2016 – Interview mit Initiant Dr. Rainer Rothfuß
Unter dem Motto „Grenzenlos lieben – Internationale Freundschaft 2016“ versammelten sich am 14. Mai 2016 über 3.000 Menschen aus über 40 Nationen und setzten aktiv ein Zeichen gegen Spaltung und Krieg.[weiterlesen]
Unter dem Motto „Grenzenlos lieben – Internationale Freundschaft 2016“ versammelten sich am 14. Mai 2016 über 3.000 Menschen aus über 40 Nationen und setzten aktiv ein Zeichen gegen Spaltung und Krieg. Grundlage bildete das Resultat jahrzehntelanger Forschung und Beobachtung, das Ivo Sasek, Gründer von Klagemauer.tv, wie folgt zusammenfasste: „Es ist eine Überwindermatrix am Werk, überall, es ist eine Bewegung, die förmlich in der Luft liegt. Die Überwindermatrix zeigt sich, dass überall Menschen sind, die ihr eigenes Lager überwinden, die ihre eigene Religion überwinden, die um des völkerverbindenden Friedens willen jede Spaltung überwinden.“
Einige aktuelle Beispiele:
– Am 18. Mai 2016 flogen 20 Flugzeuge aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Italien nach St. Petersburg. Organisator Hans Reininger wollte ein Zeichen gegen das durch die Medien geschaffene, verzerrte Russlandbild setzen. „Wir sind friedliebende Menschen und wissen, dass auch die Menschen in Russland Frieden wünschen“, erklärte Reininger.
– Im Juni 2016 fand in den USA in 15 Bundesstaaten erstmals die Aktion „Ich liebe Russland“ statt. Das Ziel gemäß Veranstalter sei, der ganzen Welt zu zeigen, dass in den USA eine große Anzahl von Menschen lebt, die Russland lieben und […] dessen Geschichte und Schicksal sie bei weitem nicht kalt lassen“.
– In einem offenen Brief vom 2. Juni 2016 appellierten drei in den USA lebende, russische Wissenschaftler an das amerikanische Volk, friedliche aber entschiedene Aktionen zu unternehmen: Politiker oder Partei seien abzulehnen, die unverantwortliche, provokative Russlandhetze betreiben. Es gebe keinen objektiven Grund, weshalb die USA und Russland sich als Gegner ansehen müssten, so die Wissenschaftler.
– Anlässlich des „Tages der Bundeswehr“ kam es am 11. und 12. Juni 2016 in mehr als zehn Städten in Deutschland zu Aktionen von Tausenden Kriegsgegnern.
– Vom 3. bis 27. Juli 2016 beteiligten sich gemäß unterschiedlichen Schätzungen zehntausende bis hunderttausende Ukrainer an einem Friedensmarsch nach Kiew. Dort sollte das Kiewer Regime zum Kriegsende im Donbass bewegt werden. Klagemauer.TV berichtete in mehreren Sendungen.
Nun zu einem weiteren Ereignis, das sich auf diese „Überwindermatrix" zurückführen lässt: die Friedensfahrt Berlin - Moskau vom 7. bis 21. August 2016. Mit einem öffentlichen Start-Event von Berlin aus wird sich ein PKW-Konvoi mit rund 250 Friedensaktivisten auf den Weg über St. Petersburg nach Moskau und über Minsk wieder zurück nach Berlin machen.
Es freut mich, den Initiator und einen der Hauptorganisatoren der Friedensfahrt, Dr. Rainer Rothfuß, im Studio St. Gallen begrüßen zu dürfen.
• Herzlich Willkommen, Herr Dr. Rothfuß. Sagen Sie doch kurz einige Worte über sich, Ihre bisherigen und aktuellen Tätigkeiten.
• Was hat Sie und Owe Schattauer, den zweiten Hauptinitianten dieser Aktion, dazu veranlasst, diese mit einer gewaltigen Organisation verbundene Friedensfahrt von Berlin nach Moskau auf die Beine zu stellen?
• So eine Reise von Berlin nach Moskau ist ja nicht gerade ein Katzensprung. Was waren die größten Stolpersteine, die zu bewältigen waren, damit so eine Friedensfahrt nach Moskau und zurück überhaupt möglich ist (über organisatorische Aspekte, wie Visum, Übernachtung usw.)?
• Sagen Sie uns etwas über die verschiedenen Events, die in verschiedenen größeren Städten unterwegs stattfinden.
• Was erhoffen Sie sich vom völkerverbindendem Charakter der Friedensfahrt, bzw. den Begegnungen zwischen Deutschen und Russen, Weißrussen, usw?
• Erhoffen Sie sich, mit der Friedensfahrt auch Auswirkungen auf Politiker, Leitmedien und die breite Öffentlichkeit zu haben?
• Gibt es ein spezielles Schlusswort, das Sie an unsere Zuschauer weitergeben möchten?
Dann wünschen wir Ihnen viel Gelingen mit einer bleibenden, völkerverbindenden Wirkung. Besten Dank, Herr Rothfuß, dass Sie bei uns waren.
Klagemauer.TV wird in weiteren Sendungen über die Friedensfahrt berichten, bleiben Sie deshalb in den kommenden Wochen mit uns dran.
Im Abspann:
Weiter Informationen über die Friedensfahrt Berlin-Moskau unter:
www.druschba.info/
Sendungstext
herunterladen
31.07.2016 | www.kla.tv/8742
Unter dem Motto „Grenzenlos lieben – Internationale Freundschaft 2016“ versammelten sich am 14. Mai 2016 über 3.000 Menschen aus über 40 Nationen und setzten aktiv ein Zeichen gegen Spaltung und Krieg. Grundlage bildete das Resultat jahrzehntelanger Forschung und Beobachtung, das Ivo Sasek, Gründer von Klagemauer.tv, wie folgt zusammenfasste: „Es ist eine Überwindermatrix am Werk, überall, es ist eine Bewegung, die förmlich in der Luft liegt. Die Überwindermatrix zeigt sich, dass überall Menschen sind, die ihr eigenes Lager überwinden, die ihre eigene Religion überwinden, die um des völkerverbindenden Friedens willen jede Spaltung überwinden.“ Einige aktuelle Beispiele: – Am 18. Mai 2016 flogen 20 Flugzeuge aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Italien nach St. Petersburg. Organisator Hans Reininger wollte ein Zeichen gegen das durch die Medien geschaffene, verzerrte Russlandbild setzen. „Wir sind friedliebende Menschen und wissen, dass auch die Menschen in Russland Frieden wünschen“, erklärte Reininger. – Im Juni 2016 fand in den USA in 15 Bundesstaaten erstmals die Aktion „Ich liebe Russland“ statt. Das Ziel gemäß Veranstalter sei, der ganzen Welt zu zeigen, dass in den USA eine große Anzahl von Menschen lebt, die Russland lieben und […] dessen Geschichte und Schicksal sie bei weitem nicht kalt lassen“. – In einem offenen Brief vom 2. Juni 2016 appellierten drei in den USA lebende, russische Wissenschaftler an das amerikanische Volk, friedliche aber entschiedene Aktionen zu unternehmen: Politiker oder Partei seien abzulehnen, die unverantwortliche, provokative Russlandhetze betreiben. Es gebe keinen objektiven Grund, weshalb die USA und Russland sich als Gegner ansehen müssten, so die Wissenschaftler. – Anlässlich des „Tages der Bundeswehr“ kam es am 11. und 12. Juni 2016 in mehr als zehn Städten in Deutschland zu Aktionen von Tausenden Kriegsgegnern. – Vom 3. bis 27. Juli 2016 beteiligten sich gemäß unterschiedlichen Schätzungen zehntausende bis hunderttausende Ukrainer an einem Friedensmarsch nach Kiew. Dort sollte das Kiewer Regime zum Kriegsende im Donbass bewegt werden. Klagemauer.TV berichtete in mehreren Sendungen. Nun zu einem weiteren Ereignis, das sich auf diese „Überwindermatrix" zurückführen lässt: die Friedensfahrt Berlin - Moskau vom 7. bis 21. August 2016. Mit einem öffentlichen Start-Event von Berlin aus wird sich ein PKW-Konvoi mit rund 250 Friedensaktivisten auf den Weg über St. Petersburg nach Moskau und über Minsk wieder zurück nach Berlin machen. Es freut mich, den Initiator und einen der Hauptorganisatoren der Friedensfahrt, Dr. Rainer Rothfuß, im Studio St. Gallen begrüßen zu dürfen. • Herzlich Willkommen, Herr Dr. Rothfuß. Sagen Sie doch kurz einige Worte über sich, Ihre bisherigen und aktuellen Tätigkeiten. • Was hat Sie und Owe Schattauer, den zweiten Hauptinitianten dieser Aktion, dazu veranlasst, diese mit einer gewaltigen Organisation verbundene Friedensfahrt von Berlin nach Moskau auf die Beine zu stellen? • So eine Reise von Berlin nach Moskau ist ja nicht gerade ein Katzensprung. Was waren die größten Stolpersteine, die zu bewältigen waren, damit so eine Friedensfahrt nach Moskau und zurück überhaupt möglich ist (über organisatorische Aspekte, wie Visum, Übernachtung usw.)? • Sagen Sie uns etwas über die verschiedenen Events, die in verschiedenen größeren Städten unterwegs stattfinden. • Was erhoffen Sie sich vom völkerverbindendem Charakter der Friedensfahrt, bzw. den Begegnungen zwischen Deutschen und Russen, Weißrussen, usw? • Erhoffen Sie sich, mit der Friedensfahrt auch Auswirkungen auf Politiker, Leitmedien und die breite Öffentlichkeit zu haben? • Gibt es ein spezielles Schlusswort, das Sie an unsere Zuschauer weitergeben möchten? Dann wünschen wir Ihnen viel Gelingen mit einer bleibenden, völkerverbindenden Wirkung. Besten Dank, Herr Rothfuß, dass Sie bei uns waren. Klagemauer.TV wird in weiteren Sendungen über die Friedensfahrt berichten, bleiben Sie deshalb in den kommenden Wochen mit uns dran. Im Abspann: Weiter Informationen über die Friedensfahrt Berlin-Moskau unter: www.druschba.info/
von dd.
http://www.druschba.info/files/presse/2016-06-23-friedensfahrt-berlin-moskau_final.doc
http://de.sputniknews.com/panorama/20160526/310156146/deutschland-russland-friedensflug.html
https://deutsch.rt.com/gesellschaft/38726-usa-ich-liebe-russland/
http://www.jungewelt.de/2016/06-13/001.php
http://www.informationclearinghouse.info/article44784.htm