Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 12 / 2023
      • Newsletter der Woche: 11 / 2023
      • Newsletter der Woche: 10 / 2023
      • Newsletter der Woche: 9 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Français (Französisch)
#Wirtschaft#Wirtschaftssysteme
Samstag, 05. November 2016

Aufweichung und Umgehung des Verbraucherschutzes

Die US-Geflügelindustrie will unbedingt in den europäischen Absatzraum vorstoßen. Dazu braucht sie eine höhere Leistung auf ihren Schlachtförderbändern. Dies geht nur mit höherem Einsatz von chemischen Stoffen und Desinfektionsmitteln. Dagegen wehrt sich die EU mit einem Importverbot für sogenannte „Chlor-Hühnchen.“ [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/9326
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Aufweichung und Umgehung des Verbraucherschutzes

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

05.11.2016 | www.kla.tv/9326

Die US-Geflügelindustrie will unbedingt in den europäischen Absatzraum vorstoßen. Dazu braucht sie eine höhere Leistung auf ihren Schlachtförderbändern. Dies geht nur mit höherem Einsatz von chemischen Stoffen und Desinfektionsmitteln. Dagegen wehrt sich die EU mit einem Importverbot für sogenannte „Chlor-Hühnchen.“ Denn in den USA gilt: Solange man nicht beweisen kann, dass etwas gefährlich ist, wird es als sicher angesehen. Im Gegensatz dazu muss der Produzent in der EU zum Schutz des Verbrauchers beweisen, dass das Produkt sicher ist. Dasselbe geschieht auch in der Rindfleischproduktion: 80 % aller Rinder in den USA erhalten Hormone zur Beschleunigung des Wachstums. Dies ist in der EU verboten, denn es gibt Studien, die zeigen, dass diese Hormone für den Konsumenten gefährlich sind. Diese beiden Beispiele zeigen auf, dass der Verbraucherschutz in den USA auf viel tieferem Niveau ist als in der EU. Somit würde bei der Übernahme des TTIP der Verbraucherschutz in der EU aufgeweicht werden. Jens Jessen, Redakteur der Zeitung „Die Zeit“, bringt es global gesehen auf den Punkt: „Der Skandal verbirgt sich in einem unhandlichen Kürzel: Mit TTIP, dem geplanten Transatlantischen Handelsabkommen zwischen der EU und den USA, werden Demokratie und Rechtsstaat ausgehebelt. Man sollte es verhindern!“

von fhe.

Quellen/Links: http://www.youtube.com/watch?v=WYHiOfz3N8g
http://www.lifeline.de/news/ernaehrung-und-fitness/wie-gefaehrlich-sind-hormone-im-fleisch-id124866.html
http://www.zeit.de/2014/24/ttip-freihandelsabkommen-demokratie

Aufweichung und Umgehung des Verbraucherschutzes

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 920x500 - 127 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 39 KB


Wirtschaftssysteme

100 Videos
100
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}