Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Befreiung Aleppos – Verfälschte Berichterstattung der westlichen Medien
Bereits seit dem Jahr 2012 dauert der Kampf um Aleppo, zwischen den syrischen Regierungstruppen mit ihren Verbündeten und oppositionellen terroristischen Gruppierungen, an. Die deutsche Nahost-Korrespondentin Karin Leukefeld sagte kürzlich über die strategisch wichtige Stadt: „Wer Aleppo regiert, regiert auch Syrien.“[weiterlesen]
Bereits seit dem Jahr 2012 dauert der Kampf um Aleppo, zwischen den syrischen Regierungstruppen mit ihren Verbündeten und oppositionellen terroristischen Gruppierungen, an. Die deutsche Nahost-Korrespondentin Karin Leukefeld sagte kürzlich über die strategisch wichtige Stadt: „Wer Aleppo regiert, regiert auch Syrien.“ Vor gut zwei Wochen begann eine Offensive der Regierungsarmee zur Rückeroberung Ost-Aleppos. Gemäß verschiedenen Quellen sollen nun die Regierungskräfte mit Hilfe schiitischer Söldner zwischen 40 und 50 Prozent von Ost-Aleppo zurückerobert haben. So teilte der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, am 30. November 2016 mit, Zitat: „Die Hälfte des Territoriums in Teilen von Ost-Aleppo, das in den vergangenen Jahren von militanten Kämpfern besetzt war, wurde befreit. Was am Wichtigsten ist: es wurden 80.000 Syrer, darunter zehntausende Kinder, befreit. Viele erhielten zum ersten Mal Wasser, Nahrung, medizinische Versorgung aus russischen Zentren.“
So weit, so gut, könnte man meinen – doch nicht für die westlichen Leitmedien. Anstatt die aktuellen Erfolge der syrischen Regierung über den Terrorismus, und die humanitäre Unterstützung von russischer Seite in den Medien öffentlich anzuerkennen, scheinen sich diese abermals „aufzubäumen“ und ziehen nochmals alle Register: Die amerikanische UNO-Botschafterin Samantha Power wird zitiert, sie gibt vor, dass die Menschen sterben, die medizinische Versorgung zusammengebrochen sei und Zivilisten, die zu Fuß fliehen, niedergemäht würden.
UNO-Nothilfekoordinator Stephen O'Brien seinerseits doppelt nach, die nordsyrische Wirtschaftsmetropole würde sich «in einen gigantischen Friedhof» verwandeln. Mehrere Mitglieder des UNO-Sicherheitsrats forderten eine zehntägige Feuerpause, damit die dringende humanitäre Hilfe geleistet werden könne.
Der UNO-Korrespondent des Schweizer Radio und Fernsehens SRF, Fredy Gsteiger, klagt, Russland verhindere mit seinem Vetorecht im UNO Sicherheitsrat eine Waffenruhe.
Doch zeichnen die Berichte der Leitmedien wirklich ein reales Bild? - Und welche Kontextinformationen werden der Öffentlichkeit vorenthalten? Im Folgenden kommen einige gut dokumentierte Gegenstimmen zu Wort, die von den westlichen Medien vehement unterdrückt werden:
1. Zur Waffenruhe: Der russische UNO-Botschafter Vitaly Tschurkin sagte, dass der Westen mit einer Feuerpause nur die Terroristen in Syrien schützen wolle. Zudem habe die russische Luftwaffe seit dem 18. Oktober 2016 ihre Flüge im Raum Aleppo völlig eingestellt. Die syrische Regierung hatte die vorübergehende Waffenruhe beendet, als notwendig gewordene Reaktion auf über 300 dokumentierte Verletzungen der Waffenruhe durch die Rebellen sowie den US-Luftangriff vom 17. September 2016 auf syrische Truppen.
2. Zu den Flüchtenden: Es gibt Bildmaterial, das zeigt, dass die Rebellen auf die Menschen, die aus Ost-Aleppo fliehen wollen, das Feuer eröffnen. Dies bestätigen auch die Aussagen vieler Geflüchteter.
3. Zur dringenden humanitären Hilfe: Alle Geflüchteten werden gegenwärtig in den von der syrischen Regierung eingerichteten humanitären Zentren untergebracht. Russland und die Stadtverwaltung von Aleppo versorgen sie mit Lebensmitteln, Medikamenten und Bedarfsgütern. In der Stadt selbst sind mehrere Hilfsstellen sowie 150 Feldküchen in Betrieb. Die Rückeroberung von Ost-Aleppo erlaube es, humanitäre Hilfe für zehntausende Zivilisten zu bringen, sagte das russische Verteidigungsministerium. Medienberichten zufolge plant Russland außerdem eine humanitäre Hilfslieferung von 100 Tonnen Weizen für Syrien.
4. Zur medizinischen Versorgung: Das russische Verteidigungsministerium entsandte umgehend mobile Hospitäler - mit einer Behandlungskapazität von 520 Plätzen. Davon sind 100 Plätze spezialisiert für die medizinische Behandlung von Kindern und Kleinkindern. Der russische Präsident Wladimir Putin hat am 30. November das russische Verteidigungsministerium und den Katastrophenschutz MCheS damit beauftragt, weitere mobile Hospitäler nach Aleppo zu entsenden – zusammen mit mehreren Tonnen Verbandsmaterial und wichtigen Medikamenten. Begleitet werden die mobilen Hospitäler und Feldlazarette von bis zu 100 russischen Ärzten und Chirurgen. In Syrien sind bereits mehrere Dutzend russische Ärzte im Auftrag des russisch-syrischen Versöhnungszentrums unterwegs, um der notleidenden Bevölkerung in befreiten Gebieten medizinisch zu helfen.
5. Wer Aleppo in einen „gigantischen Friedhof“ verwandelt und wer nicht: Hunderte von Rebellen die ihre Waffen niedergelegt haben, konnten die Stadt über humanitäre Korridore verlassen. Gemäß einer Entscheidung des syrischen Präsidenten Bashar Assad, wurden 484 Kämpfern unter den Einwohnern der Stadt sofort Amnestien gewährt. Außerdem entsandte die russische Armee ein Minenräumkommando nach Syrien. Die Soldaten sollen jene Teile der Millionenmetropole Aleppo, aus denen die Terroristen bereits verdrängt worden sind, von explosiven Gegenständen säubern.
Soweit die von den westlichen Leitmedien unterdrückten Gegenstimmen. Auslassung von Kontextinformationen, wie es bei den großen Medien offensichtlich, und einmal mehr dokumentiert, Gang und Gäbe ist. Es sind die bekannten Propaganda- und Manipulationstechniken der Kriegstreiber. Dies offenbart das wahre Gesicht der großen westlichen Medien, denen es offenbar nicht primär darum geht, die syrischen Einwohner von den Terroristen zu befreien.
Deshalb misstrauen Sie jeder einseitigen Medienhetze, ob nun gegen Russland, die syrische Regierung oder sonstwen. Auf der anderen Seite kann jedoch vorbildliche humanitäre Hilfe, wie sie von Russland in Kooperation mit der syrischen Regierung erbracht wird, zum Nacheifern anregen.
Holen Sie sich Zweitstimmen, wie z.B. auf Klagemauer.TV, und tragen Sie zur öffentlichen Meinungsbildung bei, indem sie diese weiterverbreiten.
Sendungstext
herunterladen
03.12.2016 | www.kla.tv/9466
Bereits seit dem Jahr 2012 dauert der Kampf um Aleppo, zwischen den syrischen Regierungstruppen mit ihren Verbündeten und oppositionellen terroristischen Gruppierungen, an. Die deutsche Nahost-Korrespondentin Karin Leukefeld sagte kürzlich über die strategisch wichtige Stadt: „Wer Aleppo regiert, regiert auch Syrien.“ Vor gut zwei Wochen begann eine Offensive der Regierungsarmee zur Rückeroberung Ost-Aleppos. Gemäß verschiedenen Quellen sollen nun die Regierungskräfte mit Hilfe schiitischer Söldner zwischen 40 und 50 Prozent von Ost-Aleppo zurückerobert haben. So teilte der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, am 30. November 2016 mit, Zitat: „Die Hälfte des Territoriums in Teilen von Ost-Aleppo, das in den vergangenen Jahren von militanten Kämpfern besetzt war, wurde befreit. Was am Wichtigsten ist: es wurden 80.000 Syrer, darunter zehntausende Kinder, befreit. Viele erhielten zum ersten Mal Wasser, Nahrung, medizinische Versorgung aus russischen Zentren.“ So weit, so gut, könnte man meinen – doch nicht für die westlichen Leitmedien. Anstatt die aktuellen Erfolge der syrischen Regierung über den Terrorismus, und die humanitäre Unterstützung von russischer Seite in den Medien öffentlich anzuerkennen, scheinen sich diese abermals „aufzubäumen“ und ziehen nochmals alle Register: Die amerikanische UNO-Botschafterin Samantha Power wird zitiert, sie gibt vor, dass die Menschen sterben, die medizinische Versorgung zusammengebrochen sei und Zivilisten, die zu Fuß fliehen, niedergemäht würden. UNO-Nothilfekoordinator Stephen O'Brien seinerseits doppelt nach, die nordsyrische Wirtschaftsmetropole würde sich «in einen gigantischen Friedhof» verwandeln. Mehrere Mitglieder des UNO-Sicherheitsrats forderten eine zehntägige Feuerpause, damit die dringende humanitäre Hilfe geleistet werden könne. Der UNO-Korrespondent des Schweizer Radio und Fernsehens SRF, Fredy Gsteiger, klagt, Russland verhindere mit seinem Vetorecht im UNO Sicherheitsrat eine Waffenruhe. Doch zeichnen die Berichte der Leitmedien wirklich ein reales Bild? - Und welche Kontextinformationen werden der Öffentlichkeit vorenthalten? Im Folgenden kommen einige gut dokumentierte Gegenstimmen zu Wort, die von den westlichen Medien vehement unterdrückt werden: 1. Zur Waffenruhe: Der russische UNO-Botschafter Vitaly Tschurkin sagte, dass der Westen mit einer Feuerpause nur die Terroristen in Syrien schützen wolle. Zudem habe die russische Luftwaffe seit dem 18. Oktober 2016 ihre Flüge im Raum Aleppo völlig eingestellt. Die syrische Regierung hatte die vorübergehende Waffenruhe beendet, als notwendig gewordene Reaktion auf über 300 dokumentierte Verletzungen der Waffenruhe durch die Rebellen sowie den US-Luftangriff vom 17. September 2016 auf syrische Truppen. 2. Zu den Flüchtenden: Es gibt Bildmaterial, das zeigt, dass die Rebellen auf die Menschen, die aus Ost-Aleppo fliehen wollen, das Feuer eröffnen. Dies bestätigen auch die Aussagen vieler Geflüchteter. 3. Zur dringenden humanitären Hilfe: Alle Geflüchteten werden gegenwärtig in den von der syrischen Regierung eingerichteten humanitären Zentren untergebracht. Russland und die Stadtverwaltung von Aleppo versorgen sie mit Lebensmitteln, Medikamenten und Bedarfsgütern. In der Stadt selbst sind mehrere Hilfsstellen sowie 150 Feldküchen in Betrieb. Die Rückeroberung von Ost-Aleppo erlaube es, humanitäre Hilfe für zehntausende Zivilisten zu bringen, sagte das russische Verteidigungsministerium. Medienberichten zufolge plant Russland außerdem eine humanitäre Hilfslieferung von 100 Tonnen Weizen für Syrien. 4. Zur medizinischen Versorgung: Das russische Verteidigungsministerium entsandte umgehend mobile Hospitäler - mit einer Behandlungskapazität von 520 Plätzen. Davon sind 100 Plätze spezialisiert für die medizinische Behandlung von Kindern und Kleinkindern. Der russische Präsident Wladimir Putin hat am 30. November das russische Verteidigungsministerium und den Katastrophenschutz MCheS damit beauftragt, weitere mobile Hospitäler nach Aleppo zu entsenden – zusammen mit mehreren Tonnen Verbandsmaterial und wichtigen Medikamenten. Begleitet werden die mobilen Hospitäler und Feldlazarette von bis zu 100 russischen Ärzten und Chirurgen. In Syrien sind bereits mehrere Dutzend russische Ärzte im Auftrag des russisch-syrischen Versöhnungszentrums unterwegs, um der notleidenden Bevölkerung in befreiten Gebieten medizinisch zu helfen. 5. Wer Aleppo in einen „gigantischen Friedhof“ verwandelt und wer nicht: Hunderte von Rebellen die ihre Waffen niedergelegt haben, konnten die Stadt über humanitäre Korridore verlassen. Gemäß einer Entscheidung des syrischen Präsidenten Bashar Assad, wurden 484 Kämpfern unter den Einwohnern der Stadt sofort Amnestien gewährt. Außerdem entsandte die russische Armee ein Minenräumkommando nach Syrien. Die Soldaten sollen jene Teile der Millionenmetropole Aleppo, aus denen die Terroristen bereits verdrängt worden sind, von explosiven Gegenständen säubern. Soweit die von den westlichen Leitmedien unterdrückten Gegenstimmen. Auslassung von Kontextinformationen, wie es bei den großen Medien offensichtlich, und einmal mehr dokumentiert, Gang und Gäbe ist. Es sind die bekannten Propaganda- und Manipulationstechniken der Kriegstreiber. Dies offenbart das wahre Gesicht der großen westlichen Medien, denen es offenbar nicht primär darum geht, die syrischen Einwohner von den Terroristen zu befreien. Deshalb misstrauen Sie jeder einseitigen Medienhetze, ob nun gegen Russland, die syrische Regierung oder sonstwen. Auf der anderen Seite kann jedoch vorbildliche humanitäre Hilfe, wie sie von Russland in Kooperation mit der syrischen Regierung erbracht wird, zum Nacheifern anregen. Holen Sie sich Zweitstimmen, wie z.B. auf Klagemauer.TV, und tragen Sie zur öffentlichen Meinungsbildung bei, indem sie diese weiterverbreiten.
von dd.
https://deutsch.rt.com/der-nahe-osten/43727-karin-leukefeld-exklusiv-wer-aleppo-assad/
http://www.srf.ch/news/international/uno-sicherheitsrat-bleibt-untaetig
https://de.sputniknews.com/politik/20161130313577237-aleppo-russland-luftwaffe/
https://swisspropaganda.wordpress.com/srf-propaganda-analyse/
https://de.sputniknews.com/panorama/20161130313565294-aleppo-befreiung-tausende-zivilisten/
https://einarschlereth.blogspot.ch/2016/11/durchbruch-in-aleppo-80-000-zivilisten.html
https://deutsch.rt.com/kurzclips/43707-aleppo-rebellen-eroffnen-feuer-zivilisten/
https://plus.google.com/111337376587938031795/posts/NR7g5dnu2cE
https://de.sputniknews.com/panorama/20161129313560716-putins-auftrag-russland-schickt-mobile-lazarette-aleppo/
https://deutsch.rt.com/kurzclips/43792-aleppo-syrisch-arabische-armee-befreit/
https://deutsch.rt.com/newsticker/43742-fast-6000-zivilisten-verlassen-aleppo/
https://de.sputniknews.com/politik/20161130313576167-russland-minenraeumer-aleppo/